Kastra - ergaenzende Fragen!

HipHopBabY

Mäusologie-Meister*in
Messages
5.322
Reaction score
0
Hi liebe Com,

wie ich ja an einigen Stellen schon berichtet habe, werden meine 2 Boeckchen (Lucky und Browny) ja bald kastriert, und naechste Woche ist es fuer die 2 endlich soweit..

Hab mich im Wiki genau drueber schlau gemacht, was ich vor / nach der Kastra alles beachten muss, dahingehend hab ich also keine Fragen, sondern eher bzgl. meiner Tieraerztin..

vorweg, es ist keine aus eurer Tierarztliste.. der TA, der bei euch auf der Liste ist und kastiert ist naemlich ne ziemliche Ecke weg, und der andere ist sehr teuer (bitte denkt jetzt nicht "na toll, der ist ja fuer ihre Maeuse alles zu viel, sowohl fahren als auch Geld ausgeben" - dem ist nicht so, im Gegenteil, aber hab mich halt nur einfach mal so zusaetzlich schlau gemacht, denn wenn es ne zumindest fachlich gleichwertige und vom Fahrtweg her kuerzere und billigere Alternative gibt ist das ja immer besser - vor allem, weil ich grad mittem im Abi stecke und meinen Maeuschen die Kastra trotzdem ermoeglichen will).

Also, war dann vor 4 Wochen dort und die Tae hat mir gesagt, dass mein Lucky noch zu wenig wiegt, beide genau untersucht (und bei Lucky dann noch ne Atemwegssache festgestellt, die jetzt aber erfolgreich ueberstanden ist) und mir halt erklaert, wie es dann ablaufen wird (bring die 2 morgens hin, sie werden nochmal gruendlich untersucht, operiert und den ganzen Tag betreut und ueberwacht und kann sie dann nachmittags abholen (passt mir ganz gut wg. schule)).
Hab dann natuerlich auch nach der Erfahrung und der Erfolgsaussicht gefragt; Rennmaeuse hast sie schon sehr oft kastriert, ueberschlagen haben es ca. 9 von 10 ohne Probleme ueberstanden, Farbis noch nicht sooo oft, da nicht viele zu ihr kommen, aber sie beschaeftigt sich viel damit (Fachliteratur, Seminare etc.). Fand ich ganz gut, dass sie ehrlich war und vor allem bereit ist, dazuzulernen.

Nun die Frage, wuerdet ihr es riskieren, hinzugehn, auch wenn sie noch keine "Empfehlungen" von euch hat? Wie gesagt, hab die Bereitschaft sich weiterzubilden als positiv empfunden, aber mag meine Mausels natuerlich irgendwie auch nicht als.. naja.. "Versuchskaninchen" hergeben.. schwer zu beschreiben, ich hoff ihr wisst, was ich meine.. Andererseits muss ja immer einer mal der "erste" sein, der nen Kastra-Tae austestet..

Sorry, dass es so ein langer Text geworden ist, aber ein paar Eindruecke und mir waere schon ein wenig geholfen..

vlg BabY
 
ich hab die Tierärztin nicht selbst kennen gelernt und kann sie deshalb wohl nciht richtig einordnern.
es ist aber so, dass unsere Liste keinesfalls vollständig it. Das heißt, dass in ganz Deutschland sicher mehr TÄ Ahnung von Mäusen haben, aber eben noch nciht auf der Liste stehen. Tierärzte kommen nur auf die Liste, weil jemand so mutig war, ihn "auszuprobieren".
es kann gut sein, dass die Tierärztin gut ist.

wenn sie Rennmäuse kastrieren kann, ist zumindest schonmal kein blutiger Anfänger, der noch üben muss.
 
Ich würde es vielleicht riskieren, zum einen ist sie ehrlich, zum anderen gründlich (Voruntersucheng, nach-Op-Betreuung.

Vielleicht wäre sie, falls es gut geht, auch eine TÄ für die Liste, schließlich ist ja alles möglich ;)
 
Das klingt doch wirklich ganz gut (und nach potenzieller TÄ für die Liste - die übrigens auch nicht unfehlbar ist, hängt ja auch von den Maßstäben der Leute ab, die melden...)
 
Back
Top Bottom