Kastrat reagiert aggressiv!

Dajana

Wusel-Experte*in
Messages
439
Reaction score
0
Ich hab ein Problem bei meiner Vergesellschaftung!
Es geht um 4 Weibchen und zwei Kastraten.
Die Kastraten Pedro und Goliath sind Geschwister, nur musste ich sie kurz vor der Kastration trennen, weil sie sich selbst auf engstem Raum gebissen haben. Die TÄ hat mir auch dazu geraten bis nach der Quarantäne zu warten und sie dann wieder aneinander zu gewöhnen. Ich hab gehofft, dass sie danach ausgeglichener sind.

Jetzt hab ich mein Glück versucht und alle erstmal in einen großen Karton gesetzt, damit sie sich kennen lernen(hab leider keine Badewanne, wo ich es hätte machen können).
Am Anfang war auch noch alles in Ordnung. Die Kastraten haben sich mit den Weibchen sehr gut verstanden und waren sehr neugierig. Nur dann haben Pedro und Goliath sich gegenseitig immer heftiger beschnüffelt, bis Goliath plötzlich wild um sich gebissen hat.
Er hat nicht nur Pedro gebissen, der daraufhin nur noch vor ihm weggelaufen ist, sondern auch angefangen einfach so um sich zu beißen. Da er auch ein paar mal die Weibchen getroffen hat, hatten diese dann furchtbare Angst und haben laut angefangen zu schreien, wenn Goliath sich genähert hat. Deswegen hab ich die Weibchen jetzt erstmal raus genommen und die beiden Kastraten enger gesetzt. Sie sitzen jetzt in einer Tragebox (ca. 30x10) und verstehen sich einigermaßen. Ab und zu kabbeln sie sich, aber immerhin beißen sie sich jetzt nicht mehr so heftig.

Meine Frage an euch wäre jetzt, wie würdet ihr weiter verfahren?
Soll ich die beiden jetzt erstmal 24 Stunden in der Tragebox lassen? Die tun mir ja auch irgendwie Leid auf so engem Raum. Und was soll ich mit den Weibchen machen? Alle 6 will ich auf keinen Fall länger in der Tragebox lassen, weil dass dann doch schon arg eng ist für alle. Ich glaube, dass es mit den Kastraten und den Weibchen an sich kein Problem ist. Nur die Agression zwischen den beiden muss sich erstmal entspannen. Die sitzen jetzt auch praktisch nur mit Streu, Wasser und etwas Futter in der Box. Ich wollte denen ein Häuschen mit mehreren Ausgängen zur Verfügung stellen, aber da beißen sie sich dann wieder.
Wann würdet ihr die beiden auf jeden Fall trennen? Pedro hatte nach der einen Beißerei schon ein wenig Blut am Schwanzende. Ich will sie eigentlich auf keinen Fall trennen, weil das für mich bedeuten würde, dass Goliath nicht bei mir bleiben kann, weil ich keinen Platz für noch eine Gruppe habe. Deswegen wollte ich auch fragen wann ihr spätestens trenne würdet und wie ihr in meiner Situation jetzt weiter vorgehen würdet.
 
Es kann sein, daß es im Moment gar nicht klappt. Manche Kastraten können erst mal nicht mit anderen Kastraten. Das kann man dann ein paar Monate nach der Kastra wieder versuchen, dann geht es meistens ohne Probleme.

Es kommt immer auf die Maus an. Ich würde die ganze Gruppe zusammen in die Box setzen, zumindest für ein paar Stunden. Danach kannst Du es noch mal mit einem kleinen Käfig probieren, aber ohne Haus oder sonstige Einrichtung. Auf jeden Fall solltest Du aber die ganze Zeit ein Auge drauf haben.
 
Tsja, ich hab beste Erfahrungen mit gleichgeschlechtlichen Gruppen... Die zwei werden sich um die Mädels streiten.
Alle wieder zusammen... ich weiß nicht... Entweder die Jungs zusammen und die Mädels extra oder du tust den Psycho zu den Mädels und vermittelst den netten Kastraten. Der kann nämlich auch in eine Kastratengruppe.
Wenn du Goliath vermittelst, wäre das "strategisch unklug", denn er wird erstmal eine reine Weibergruppe brauchen.
Und Pedro sitzt dann auch alleine bei Mädels - damit ist der Platz besetzt für den nächsten Psycho.
Hm, weiß grad nicht, ob ich das richtig erkläre. Ich meine: Wenn man Kastraten mit Kastraten halten kann, sollte man das tun. Denn viele wollen nur einen Kastraten zu mehreren Mädels, d.h. Kastratenplätze sind sehr rar! Und auf solche Plätze sollten dann Psychos, die eben nicht mit anderen Buben können. Vernünftige Buben können dann in gemischte Gruppen mit mehreren Kastraten oder in reine Kastratengruppen oder vielleicht zu nem unkastrablen Bock.
Aber so wie´s klingt... Ich weiß ja nicht, wie lang sie schon kastriert sind. Ich versuch´s 3 Wochen nach der Kastra. Wenn´s dann Zoff gibt, eine Woche später nochmal und wenn das nicht klappt, dann gibt´s Mädels. Denn dann macht es erst Sinn, dass einige Wochen später nochmal zu testen und solang alleine ist ja Mist.
Liebe Grüße,
Isa
 
Danke für die Antworten =)
Also ich hab jetzt die Mädels wieder dazu gesetzt, als sich die beiden in der TB ausgezofft hatten und dann wieder zusammen in einer Ecke saßen udn sich gegenseitig die Wunden geleckt haben *seufz*
Die sind wirklich komisch, also jetzt hab ich alle auf Größe des Endkäfigs gesetzt, weil eine Nacht lang alles friedlich im kleinen Käfig war.
Jetzt leben aslle ganz friedlich zusammen. Das Problem ist nur, dass bis jetzt kein Inventar im Käfig ist. Als erstes wollte ich ihnen ein Häuschen zur Verfügung stellen. Hab auch extra eins mit mehreren Ein- und Ausgängen gebastelt. Aber sobald Goliath(der Agressor) das Häuschen sieht nimmt er es in Beschlag und jeder der rein will wird weggebissen.
Wenn das Häuschen weg ist dann ist alles in Ordung und alle haben sich lieb *grübel*
Wie mach ich das denn jetzt? Mit welchen Inventar sollte ich anfangen udn wie schnell sollte ich vorgehen? Hat irgendwer noch einen Tipp für mich, wie ich das jetzt machen soll? *grübel* *seufz*

EDIT: Nochmal ne Frage: Wann würdet ihr auf jeden Fall trennen? Pedro hat schon ein bisschen hinten am Schwanz geblutet, dann wollte ich sie trennen, aber ich habs gelassen, weil ich doch noch ne letzte Chance sehe, dass das klappen kann.
 
Last edited:
Die sind wirklich komisch, also jetzt hab ich alle auf Größe des Endkäfigs gesetzt, weil eine Nacht lang alles friedlich im kleinen Käfig war.
Hä, so schnell? *Angst* Ich dachte, die VG und der Streit der Jungs war erst gestern? Ich rate dir: Mach mal bisschen langsamer.. auch wenn es ruhig zu sein scheint, halte ich von Blitz-VGs absolut garnichts. Langfristig hat man von sowas doch nichts..
 
*umkipp*

Um das mal ganz allgemein klar zu stellen: Bis eine VG als geglückt und beendet angesehen werden kann, vergehen durchaus 4-8 Wochen.
Eine VG kann man nicht mal schnell in 2-5 Tagen durchziehen. Das dauert.

Lass sie erstmal mindestens eine Nacht so, wenn sie sich vertragen. Sollte da auch nur der kleine Mucks kommen, lieber gleich kleiner setzen. Bei deinem Tempo kann so ein Mucks vorbote vom Schlimmeren sein.
haus gibts bei mir erst nach 5-7 Tagen. Davor lediglich Nistmaterial.
Heißt: Als Inventarstart eignet sich mehr Zellstoff, oder auch mal etwas Heu/Stroh. oder auch Äste von draußen.
Wirklich pro Tag nur ein Inventarteil, eine Hand voll Zewa ODER eine Hand voll Heu ODER nen Nageast.

Wenn sie mit dem Beschäftigungszeug gut klar kommen, kannst Du z.B. eine kleine Tischebene reinstellen. Die ist so offen, hat ja keine Seiten, dass da Goliath wohl eher nicht ans Verteidigen denkt. Aber sie bietet trotzdem schonmal etwas mehr Schutz.

Und immer schön langsam. Anfängliche Ruhe ist zwar gut, ist aber keinerlei Zeichen dafür, ob die Rangordnung schon geklärt ist oder nicht. Rangordnung festlegen dauert immer eine Weile.
 
Naja BlitzVG würde ich das jetzt nicht unbedingt nennen.
Die saßen gestern als ich das Thema eröffnet hab schon eine Zeit lang in der Tragebox, dh. vorher waren sie schon eine längere Zeit in der Kennenlernphase, danach wie gesagt fast einen ganzen Tag in der Tragebox, dann eine Nacht in einem kleineren Käfig und dann seit heute im Endkäfig (das was ich gesagt hab ich missverständlich: die haben jetzt nur die untere Ebene des Endkäfigs, die Ebenen können sie noch nicht betreten, weil kein Inventar, also auch keine Leitern oder Rampen drin sind). Ich fand das jetzt angemessen, aber du hast Recht damit, dass ich denen doch wirklich noch einige Zeit geben muss.,

Ja danke Lumi, dann lasse ich das wirklich ganz langsam angehen. Die tun mir nur irgendwie Leid wenn das nichts im Käfig ist *seufz* Deswegen wollte ich ihnen als Erstes ein Versteck bieten, aber damit lasse ich mir dann doch noch ein wenig Zeit. Generell sieht es ja auf jeden Fall ganz gut aus: es hat sich zumindest über die Zeit auf jeden Fall schon eine Besserung gezeigt und das ist ja durchaus positiv =)
Eine Tischebene müsste ich eigentlich nicht reintun, weil ich die erste Etage als nächstes freigeben könnte. Die ist relativ klein(eigentlich als Zwischenebene für Näpfe gedacht). Aber meint ihr nicht, dass die sich dann auch wieder darum streiten wer dadrauf sein darf? *grübel* *seufz*
 
Last edited:
nunja.
Du hast die VG abgebrochen gehabt, indem Du die Weibchen rausgenommen hast. So toll kann die VG also nicht gewesen sein.
Dann kommen die Mädels wieder dazu, quasi erneuter VG-Start. Und heute haben sie schon einmal die komplette Grundfläche (hab ich auch so verstanden, dass nur eine Fläche zur Verfügung steht. Dennoch viel zu schnell).

Mein Vorgehen bei guten, ruhigen VGs ohne Beißereien:
24h auf ca 30x50. Wenn es da nicht klappt, Transportbox eine Nacht.
Entweder nach der TB nochmal 24 h 30x50 Fläche, alternativ nochmal einen Tag (24h) so. Aber dafür gibt es Nistmaterial.
Dann Tag 3: Ca 10-15cm mehr Platz.
Tag 4: neues Beschäftigungsmaterial, meistens Heu/Stroh
Tag 5: wieder ca 15 cm mehr
Tag 6: Tischebene/Weidenbrücke als Unterschlupf
Tag 7: wenn immernoch ruhig, wieder 15 cm mehr (ich liebe das Abtrennbrett!)
heißt: nach 1 Woche haben sie evtl ein paar Ästchen, Stroh/heu und einen Unterschlupf drin auf einer Fläche von ca 70-80x50.
Endgröße liegt aktuell bei 100x50 Grundfläche.

Und so geht es immer weiter im Wechsel.....
Und das bei einer ruhigen Gruppe.
Und Du bist nach rund 48h schon auf Endgröße...........
 
Ja okay hab schon verstanden was du meinst.
Wie sollte ich denn jetzt vorgehen? Also im Moment ist ja alles ruhig. Kein Inventar drin.
Also als nächstes jeden Tag ein Inventarteil dazu und ich starte zB mit zusätzlichem Nistmaterial oder einem Ast. (ca. eine Woche schätze ich dann mal..)
Wann kann ich denn dann dazu übergehen auch mal eine Weidenbrücke oder ähnliches reinzustellen oder die Etagen freizugeben?
Dann müsste ich ja warten bis sie einige Zeit keinerlei Agressionen zeigen?! Aber wenn ich ihnen dann was gebe und sie sich dann wieder deswegen hacken?
 
wenn sie sich hacken, das Ding wieder raus.

und wenn sie jetzt schon die große Grundfläche haben, können die ja da ganz bequem ohne extremen Platzmangel eine Weile angenehm wohnen.
Aggressionen sollte es idealerweise gar keine geben. Etwas stänkern ist im Rahmen, genauso Futterklau und damit verbundenes Geschrei. Aber alles, was Richtung beißen, jagen, mobben, verletzen, unterdrücken geht ist tabu.

Wie groß ist die nächste Etage? Auch komplette Grundfläche?
Würde ich je nach Größe nach ca 2 Wochen seit VG-Start einplanen. Ne kleinere Teiletage kann man sicherlich auch schon paar Tage früher dann zur Verfügung stellen.

Man merkt irgendwann, dass der "Alltag" eingekehrt ist. Dann kann man auch etwas Tempo anziehen und z.B. auch mal eine Klorolle plus neues Heu geben.
 
Nein, also die nächste "Etage" ist nur klein, eben für Näpfe und Frischfutter: genauer gesagt ca. 20cm breit und 30cm lang.
3 weitere Etagen gibt es noch. Die sind zum Teil bis doppelt so breit, aber keine ist größer als die Hälfte der Grundfläche.

Na gut, dann werde ich das so machen und mal gucken wie sich die Stimmung so entwickelt. Also heute hab ich noch keinen Ton gehört.
 
Back
Top Bottom