Kastrat will beißen

StevieHall

Nagetier-Nerd
Messages
1.066
Reaction score
0
Huhu,

mir ist das schon vorher aufgefallen, aber jetzt, wo ich eine Etage drin hab ich noch andere Klettermöglichkeiten, fällt es stärker auf.

Ich hab ja Anfang Dezember 2 Kastrate einziehen lassen, sie waren beide eher schüchtern, der Tricolor ist es immer noch. Ich hab sie nie bedrängt oder so.

Der andere dagegen rennt beim Füttern von A nach B und will eindeutig in meine Richtung zu den Händen.
Bestes Beispiel: Gestern Abend hab ich Wasser frisch gemacht (blöderweise haben wir die Etage genau darüber gelegt, vll. sollte ich die Etage auf die andere Seite machen, weil sie direkt auf der Streukante auf liegt). Er sofort zur Stelle (vorher hatte ich Futter verstreut, und alle anderen haben sich auf dem gewidmet) und hat sich lang gemacht und wollte immer höher klettern.

Was meine Schwester & ich auch schon hatten: Er sitzt irgendwo, schaut einen an und macht sich lang. Hält man die Hand hin, grabscht er danach, beißen würde er sicher auch...

Nicht das ich Angst (dafür hab ich auch schon zu lang Tiere) hätte, aber beißen muss nicht sein.

Ich erwarte nicht, dass die Mäuse Handzahm werden, aber ich würde doch gern ohne Bisse sauber machen können und Wasser wechseln... Ich habe nun noch ne Schüssel auf die Etage gestellt (da steht auch ne Flasche, aber da scheinen sie nicht dran zu gehen...).

Wenn ich übrigens lecker Paste in der Hand hab (also mit Tube), da schleckt er dann fleißig. Also wäre er so sicher auch ein Kandidat, der zahm werden könnte... Da sind auch 5 der Mädels da, nur der andere Kastrat und ein Mädel kommen nicht.

Also wie kriege ich ihn etwas netter?

Mit den anderen versteht er sich übrigens super.

LG
 
Huhu,

aber bisher hat er noch nicht gebissen oder? Das ist nur deine Theorie, weil er gleich nach den Fingern grabscht?

Manche Mäuse machen das, die halten deinen Finger dann fest und schnuppern intensiv dran. Oder lecken auch mal an den Fingerspitzen. Dieses Langmachen ist eigentlich ein Zeichen von Neugier.

Sofern er sich also nicht direkt aggressiv verhält (d.h. dir mit Schwanztrommeln oder so droht), würde ich es mal riskieren und gucken, ob er überhaupt beißen würde.
 
Manche Mäuse machen das, die halten deinen Finger dann fest und schnuppern intensiv dran.
oder knabbern auch mal, das ist aber vom Beißen ja noch weit entfernt und tut auch eher nicht weh...

ich hab hier auch ne Maus, die macht das auch, aber nur, weil sie raus will ;-)
 
Ich hab auch zwei Kastraten, die mich "beißen", sobald ich mit dem Finger zu plötzlich in ihre Nähe komme. Da sie äußerst selten wirklich treffen und wenn, dann nur zwicken, stört mich das gar nicht. Mit dem einen kann man sogar "Fang den Finger!" spielen, ähnlich wie mit Katzen... :D Andere Mäuse knabbern an meinen Fingern, weil sie gewohnt sind, dass da Leckerlis zu bekommen sind. Ich betrachte das gar nicht als Problem.

Vielleicht kannst du dich mit der Hand ganz langsam nähern? So vermeidest du, dass er sich verteidigen möchte. Er wird dann sicher am Finger schnuppern und auch mal knabbern - schließlich verteilst du mit der Hand auch Leckerlis. Wenn er dann merkt, dass man die Hand an sich nicht fressen kann, lässt er es vielleicht bleiben.
 
So wir bei Lumi habe ich das Verhalten auch bei meinen Mäusen weil sie raus wollen. Sie suchen dann auch meine Hand in der Luft und versuchen so hoch wie möglich zu kommen damit sie mich erreichen.

Also du bist noch nicht gebissen worden? Ich glaub ich würde es mal darauf ankommen lassen und schauen was passiert wenn du ihm deine Hand reichst...
 
bei meinen komm ich auch nicht immer davon:
manchmal gilt: Hand bedeutet Leckerli, also drauf ohne weiteres Zögern!
manchmal riecht was an der Hand verwechselbar lecker,
manchmal kommt ein Warnzwick

sofort blutig beißen tun eigentlich nur Gagas - aber könnte jede Maus vom 0 auf 100! Tut sie's nicht, ist das also schon Kommunikation.

Man kann die Hand natürlich Stur Heil liegen lassen, so haben manche die Warnzwicks abtrainiert.
 
Ja, ist nur Vermutung.

Ich werde es am Wochenende mal testen.

Eben wieder: Im Wassernapf schwomm ein Stück Rinde (wieso schleppen die alles ins Wasser? *Vogelzeig*), Napf raus, Stück rausgeangelt, frisches Wasser rein und Napf wieder rein & schon saß er auf dem Korktunnel (an dem muss ich quasi vorbei um an den Napf zu kommen).

Ich will keinen neuen Thread aufmachen: Kann jemand sagen, was die Mausis als Kloeinstreu bevorzugen?
Ich hab bei Rodipet Bimsi Toilettensand und dazu EasyClean Toilette (grade bei der Suche fällt mir auf: Hat Rodipet die die letzten Tage aus dem Shop genommen? Da kann ich ja froh sein, dass ich mir am Wochenende noch ein Exemplar bestellt hab).
Entweder saugt der soo gut, dass man nichts sieht oder die benutzen den nicht... Wobei ich im Moment so gar nichts rieche... Samstag hatte ich nochmal die Ecke sauber gemacht, wo ich vermute, dass die da hin machen.

In die zweite EasyClean Toilette wollte ich normalen Chinchillasand rein machen.
 
Ich benutze für die Kloecken einfach nur Hanfstreu. Riecht nicht so schlimm und lässt sich gut wechseln. Komischerweise haben meine Mäuse Angst vor Sand, selbst eine Sandschale mit Leckerlis wurde nicht angerührt, stattdessen versuchten sie, die Leckerlis vom Rand aus zu angeln, ohne den Sand zu betreten :D Und so viel anderes an Möglichkeiten gibt's ja leider nicht. Maisgranulat wurde auch eher semigut angenommen.
 
In Kloschalen (manche benutzen die wirklich :D) habe ich Holzpellets. Die saugen so schön und sagen (durch Zerfallen), wann gewechselt werden muss. Stinkt auch nicht.

Du hast einen kleinen Helden ;-) ? Der das ihm Anvertraute verteidigt?
 
Ich hatte vor der VG bei beiden (die Jungs mussten ja noch Frist absitzen) je ein Bonbonglas mit Sand drin und zumindest die Mädels haben das auch genutzt. Die Herren haben in die Futterschüssel gemacht...
 
Back
Top Bottom