kastraten vg von tamtam

TamTam

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.019
Reaction score
0
also ich werde in 4-5 wochen meine beiden gruppen mit einigen solokastraten vg

1. gruppe, 4 weiber und kastrat(kastriert auf jeden fall vor november 08) aus th karlsruhe
2. gruppe, 3weiber und ein kastrat(kastriert seit 18.4.08) von quietscheente
3. solokastrat(kastriert seit 19.3.09) ehemals sterilisierter bock aus bahlingen
4. nur vll, ein solokastrat aus kalrsruhe(kastriert vor 2 wochen *grübel*)

was meint ihr, ich würde gerne noch mehr solokastraten ein zuhause geben, soll ich es probieren noch mit mehr solos, oder lieber nur die oben aufgelisteten vg?
es ist meine ersten kastraten vg, hab davor nur 1x 3 weiber+kastrat vg und sonst nur erfahrung mit vzm vg

die möglichen solos wären aus th feucht(kastriert zwischen 25.januar und 21.märz 09), nürnberg(kastriert seit 7.03.09) und stuttgart/botnang(falss da noch welche sind)
und zu wievielen kastraten würdet ihr mir raten auf 7 weibern? vll bald nur 6 weiber.

käfig ist laut mauscalv für 16, maximal 18 geeigent
 
Korrigier mich, wenns falsch ist, aber hattest du nicht bei den letzten VGs einige Probleme?*grübel*
Muss es dann gleich eine VG mit Solokastraten sein?
Ich finde die Idee mehr als löblich, aber da sind nicht mal Langzeitkastraten dabei, das kann so in die Hose gehen....ich würde da in deinem Fall die Finger davon lassen.;-) Ich hab vor kurzem erst gesehen, wie es knallen kann bei Kastraten. Das war nicht schön.*seufz*
Sei mir nicht böse und versteh mich bitte nicht falsch! Du hast bisher eine VG gemacht und da auch noch die unkomplizierte Variante, es fehlt da m.E. schon noch an Erfahrung.
 
also eher nur 1-4?

der hier
3. solokastrat(kastriert seit 19.3.09) ehemals sterilisierter bock aus bahlingen
soll aufjeden fall mit dazu, er ist seit dezember alleine und wurde letzte woche kastriert, der soll endlich nen endplatz mit gessellschaft bekommen

über den hier
4. nur vll, ein solokastrat aus kalrsruhe(kastriert vor 2 wochen )
bekomm ich in 2-3 wochenbescheid, ob die vg von ihm, einem anderen kastraten und 2-3 mädels geklappt hat

die vzm vg waren auch nicht leicht, da musste ich auch ständig dazwischen gehen udn den kastraten stören, weil er angst vor den weibern hatte und deshalb lieber 1x mehr auf sie los is, bevor er selber eine bekommt *seufz*
 
Hi Tamtam,
eine KastratenVG, vor allem vei frischkastrierten ist wirklich nicht einfach, vor allem nicht bei so vielen Komponenten. Du hattest wo anders mal geschrieben dass du keinen Platz für Alternativen hast, d.h. es MUSS mit allen klappen, alles muss harmonieren, wenn nicht müssten die Tiere zurück gehen.
ich würd das lassen. Also versuchs mit den Kastraten die du schon daheim hast, aber sammel keine neuen dazu, das Risiko ist wirklich zu hoch.

Ich bin grundsätzlich immer dafür es zu testen, und meine zwei Solos die 6 Wochen eierlos waren lieben sich, dafür zickt mein Einjahreskastrat noch immer ein bisschen herum...

Bei den Feuchtern weiss man noch gar nicht wann die kastriert wurden. Aber ich tippe auf "noch nicht so lange, also nicht seit Januar". Wir hatten ja Kontakt zu einer Pflegerin als wir die NBGer Anfang März zur Kastra haben, und die hatte nichts erwähnt. Denke sie hätte uns das gesagt.Mit den Feuchtern würd ich das wirklich lassen.
Nürnberger Solo ist nur noch einer da und der ist wahrscheinlich reserviert.

Grundsätzlich lehne ich KastratenVGs NICHT ab, bin der Meinung es ist einen Versuch wert, aber man braucht Alternativen, und die fehlen hier leider eindeutig. Noch dazu ist eine VG umso schwerer je mehr verschiedene Tiere mitmachen. bei 3 Kastraten kannst du Glück haben und sie lieben sich. bei 7 wirds schwer dass sich alle mögen... verstehst du? Und es reicht EIN Streithahn und die Gruppe explodiert! Wenn meine Kastratis sich gestritten haben IN der Schlafgruppe ging die ganze Gruppe in die Luft, jeder hat nach jedem geschnappt, auch die Mädels untereinander, sogar die die sich seit über nem Jahr kannten. Da denken die Mausis nicht mehr nach...

Ich würd das Risiko nicht eingehen noch mehr Kastratis hinzuzuziehen.

Wie wärs mit mehr Mädels wenn du Platz hast?

LG Isa
 
Last edited:
Ist in letzter Zeit der Solokastratenhype ausgebrochen? Noch vor einer Weile wurde zurecht von Kastratenvergesellschafungen vehement abgeraten.
Es hat sich auch nichts daran geändert, daß das in vielen Fällen massiv in die Hose geht.
Du willst zwei Gruppen vergesellschaften in denen schon jeweils ein Kastrat lebt, das ist schon heikel, dann noch zusätzlich welche dazu finde ich dann doch mehr als riskant.
Du kannst nicht um jeden Preis Mäuse aus dem Tierheim retten.


Ich rate Dir gänzlich davon ab.


Edit: @Enir. Eben. Für jede Vergesellschaftung braucht man Plan B. Wenn keine Alternativen da sind, sollte man es lassen.
 
mädels würden auch gehen, wobei ich halt denke dass die solos es dringender haben

dann werd ich es bei den 3-4 kastraten lassen und keine weiteren kastraten dazuholen
 
Grundsätzlich muss man bei jeder VG Alternativen haben, auch Mädels können sich die Köpfe einschlagen. Ich erwähne da immer die herzallerliebsten Beklopptmäuse aus Freudenstadt...*umkipp*
Ich habe übrigens mittlerweile Gruppe drei, weil die Kastraten- VG mit drei Langzeitkastrierten nicht geklappt hat. Es waren hier eigentlich auch keine Alternativpläütze vorhanden, es mussten halt schnell welche her.

also eher nur 1-4?

der hier
Zitat:
3. solokastrat(kastriert seit 19.3.09) ehemals sterilisierter bock aus bahlingen
soll aufjeden fall mit dazu, er ist seit dezember alleine und wurde letzte woche kastriert, der soll endlich nen endplatz mit gessellschaft bekommen

über den hier
Zitat:
4. nur vll, ein solokastrat aus kalrsruhe(kastriert vor 2 wochen )

Ich würde in deiner Situation auch den Solo nicht dazuvergesellschaften, aber wenn keine andere Alternative besteht, bleibt ja nix anderes...
Die Gefahr besteht, dass es deine Gruppe zerlegt, aber das wirst du wohl eingehen müssen...oder du vermittelst ihn.
 
4 (frisch-) kastraten + mädels?
selbst das finde ich schon riskant

wie ben schon sagte - nicht ohne grund wird eigentlich immer davon abgeraten. bis vor kurzem hat das noch fast niemand gemacht, weil es so problematisch ist, aber momentan hab ich das gefühl kommt das in mode *grübel*

was ist denn wenn es schief geht und alle kerle sich verkrachen?
hast du alternativen?
 
Hoffe, es ist in Ordnung, wenn ich mich hier mit einklinke.
Wie groß schätzt ihr das Risiko ein, wenn 4 Frischkastraten, die vorher schon zusammen waren zu 6 Mädels kommen, die auch eine Gruppe sind?
 
@irmchen, schwer zu sagen. Da müsste ich die Jungs zu kennen. Wenn die vorher einigermaßen nett zueinander waren, klappt es sicherlich mit hoher Wahrscheinlichkeit (vorausgesetzt, man VGt richtig). Wenn die sich vor der Kastra nahezu zerlegt haben und auch nach der Kastra gerne noch ab und an prügeln, wirds schwieriger.
ich würde die Jungs-je nach Verhalten- eher 6-7 statt nur 4 Wochen extra lassen. Sie haben ja sich und brauchen nicht dringend Gesellschaft. Da legt sich das Böckchengehabe ncoh etwas, dürfte die Chance verbessern.
Allgemein kann man sagen, dass zusammensitzende Jungs sich eher nicht zerstreiten. Kommen fremde Jungs zusammen mit Mädels, da kanns dann krachen.
wenn die Jungs sich vorher einigermaßen verstanden haben, klappts eigentlich schon.

@Tamtam:
Du hast ja jetzt nicht nur eine VG von Kastraten. Da kommen ja auch noch die Weiber dazu und zusätzlich sind es dann 10-11 Mäuse. Also eigentlich schon eine Großgruppen-VG.
Abgesehen von der Kastratenproblematik, die man nicht unterschätzen sollte, kanns auch hier "einfach" nur wegen den unterschiedlichen Charaktern knallen.
Maus 1 versteht sich nicht mit Maus 2- egal ob Kastrat, Weib oder sonst was. Und das reicht aus, um in zwei Gruppen splitten zu müssen.
Die Gefahr besteht immer und je größer die Endgruppe werden soll, desto gefährlicher wirds.

Ich würde nur das VGen, was wirklich sein muss.
 
theoretisch kann ich die gruppe auch in 2 teilen, wenns nich klappt

dann hätte gruppe1 : 85x59x45 buddelebene und 85x59x50 kletterbereich
gruppe2: 126x59x50 + 60er aqua zum buddeln

+ weitere ebenen, zur auswahl 80x20, 30x40, 2x 20x20, 20x40
 
Ich würde trotzdem die sichere Variante wählen, es ist deine 2. VG...
Außerdem sitzt deine momentane Grußße ja schon größer, für die wäre es ein Rückschritt, muss man nicht unbedingt machen, finde ich.
 
@irmchen

ich hatte eine vg mit zwei mädels, und vier frischkastraten. zwei brüderpaare, die im th zusammengeschmissen und von mir kastriert wurden.

relativ schnell sind ein mädel und ein kerl gestorben und die übrigen zwei brüder haben den dritten kerl so gepiesakt, dass er eine kleine wunde hatte (inges beauty, falls sich noch wer erinnert :-)). den musste ich dann abgeben. die brüder selbst haben sic super verstanden, weiterhin
 
Wenn man nur sicher sein könnte, dass man in zwei Gruppen teilen müsste im Notfall.
Aber das kann man sich auch nicht.
Am Dümmsten läuft es, wenn die Kastraten nicht miteinander klar kommen. Im worst case sind das dann 3-4 Gruppen. Pro Kastrat eine....
 
gruppe 1 sitzt momentan so 85x59x45

gruppe 2 sitzt momentan so 126x59x50
 
also wenn der solokastrata us karlsruhe üpberhaupt hierherkommt und es mit ihm nich klappt, kommt er zurück zu ute und wird von dort aus weitervermittelt
 
theoretisch kann ich die gruppe auch in 2 teilen, wenns nich klappt

dann hätte gruppe1 : 85x59x45 buddelebene und 85x59x50 kletterbereich
gruppe2: 126x59x50 + 60er aqua zum buddeln

gruppe 1 sitzt momentan so 85x59x45

gruppe 2 sitzt momentan so 126x59x50

Hä? Sitzen die Gruppen jetzt so oder könntest du sie so setzen?*grübel*
Ich würde den Solobock in Gruppe 2 packen, da sitzt ein Langzeitkastrat, m.E. das geringere Risiko. Und die schönere Grundfläche.

Edit: TamTam, lass doch den Solo aus Karlsruhe da, wo er ist. Muss es denn auf Teufel komm raus auf den Versuch ankommen? Dann wird der herkutschiert, damit er vielleicht wieder zurückmuss, das find ich eher unschön für den Kerl.
Ute und tag haben sicher Platz für ihn, oder?
 
also 4 mädels und kastrat sitzt auf 85x59x45
3 mädels und kastrat sitzt auf 126x59x50

solo sitzt im 80er aqua, bis zur vg

problem is, ich muss aufjeden fal bei der 5er gruppe was ändern, das ist die gruppe bei der es stunk gibt, sobald haus drin is, aber keiner eindeutig der stunkmacher ist

wenn etwas mit der 4er gruppe nich passt, dann können die 4 immernoch zurück zu piretji, wo sie ja ursprüglich her sind

dableiben wird aufjeden fall die 5er gruppe und der solo der schonhier ist, alle andern können wieder iwo hin zurück
 
dableiben wird aufjeden fall die 5er gruppe und der solo der schonhier ist, alle andern können wieder iwo hin zurück

Aber das macht doch hinten und vorne keinen Sinn...*seufz*
Du musst den Tieren gerecht werden, die du hast, nicht den, die du gerne noch aufnehmen würdest. Ich würde auch gerne so viele neue Mäus aufnehmen, geht halt ned, ich hab genug. Und denen soll es gut gehen!
Da krieg ich wirklich Bauchweh, wenn ich das lese...das ist doch nicht fair deinen Tieren gegenüber.

Wenns auch noch kracht in einer deiner Gruppen, solltest du da auf keinen Fall neu VG...das geht 100%ig nach hinten los.

Ich für meinen Teil würde so verfahren, auch wenn das für dich eher enntäuschend ist: vermittel den Solobock und schau, dass du deine beiden Gruppen ruhig bekommst. Es macht m.E. keinen Sinn, da noch jemanden reinzuvergesellschaften, da die Ausweichmöglichkeiten nicht bestehen.
Ich muss zugeben, ich hab schon Bedenken gehabt, als du ihn aufgenommen hast.
Deine Eltern waren doch auch nicht so begeistert von mehr Mäusen oder irre ich mich da?*grübel*

Beide Gruppen sollten platztechnisch nicht mehr geteilt werden, da ist nix zum halbieren...Gruppe 1 sitzt auf bissel mehr als der Grundfläche, da geht gar nix mehr, Gruppe 2 würde ich auch auf keinen Fall verkleinern, sofern sie sich nicht total verstreitet.
Schau, dass du herausfindest, woran die Unruhe liegt und versuch, das zu beheben. Das sollte oberste Priorität haben.
 
@TamTam
Nur mal für`s Protokoll: Meines Wissens (und meiner Empfehlung) nach, bekommst Du den Solo von Ute nicht.
Ich kann mich durchaus für Kastraten-VGs mehr erwärmen, als der Rest hier. Aber nachdem ich weiß, daß Du definitiv an Stellen der VG größere Probleme hast, die bei Kastraten interessant werden, rate ich Dir ganz dringend von Frischkastrierten zur VG ab. Auch wenn die Idee löblich ist, lerne erstmal, die Knackpunkte bei zoffenden Mäusen zu erkennen, bevor Du Dich in solche Abenteuer stürzt... ;-)


Angelus
 
Back
Top Bottom