Kathrin
Mäusologie-Meister*in
- Messages
- 4.447
- Reaction score
- 0
Hallo ihr Lieben,
also, meine Oma hat 2 Katharinasittiche.
Die beiden Herzchen haben nun seit März angefangen sich zu paaren.
Bisher sind wir davon ausgegangen das es ein gleichgeschlechtliches Paar ist, leider war das wohl ein Irtum. ;-(
Eine der beiden Süßen hat nun im März bereits angefangen Eier zu legen. Gebrütet hatte sie aber anfangs überhaupt nicht, seit etwa 2 Monaten brütet sie jetzt aber richtig, das heißt sie kommt so gut wie gar nicht mehr von den Eiern hoch, ihr Partner füttert sie Gott sei Dank.
Ich habe mich nun versucht schlau zu machen, aber überall steht "sollten sie keinen Nachwuchs wünschen entfernen sie die Eier einfach".
Nunja, das Problem ist, sie wird zum einen unglaublich zornig und agressiv (verständlich!) und zum anderen legt sie dann erneut Eier.
Wir haben sie nun drauf sitzen lassen, allerdings kommt kein Nachwuchs zustande.
Nun mache ich mir doch arge Gedanken um die Kleine..
hab auch schon beim Futterkonzept so Mineralsteine gekauft damit sie etwas zu kräften kommt, aber sie rührt ja nichts an.
Hat jemand einen Tipp?
Wie sieht es mit künstlichen Eiern aus?
Bringt es was ihr diese unterzuschmuggeln?
Verzweifelte Grüße,
Kathrin
also, meine Oma hat 2 Katharinasittiche.
Die beiden Herzchen haben nun seit März angefangen sich zu paaren.
Bisher sind wir davon ausgegangen das es ein gleichgeschlechtliches Paar ist, leider war das wohl ein Irtum. ;-(
Eine der beiden Süßen hat nun im März bereits angefangen Eier zu legen. Gebrütet hatte sie aber anfangs überhaupt nicht, seit etwa 2 Monaten brütet sie jetzt aber richtig, das heißt sie kommt so gut wie gar nicht mehr von den Eiern hoch, ihr Partner füttert sie Gott sei Dank.
Ich habe mich nun versucht schlau zu machen, aber überall steht "sollten sie keinen Nachwuchs wünschen entfernen sie die Eier einfach".
Nunja, das Problem ist, sie wird zum einen unglaublich zornig und agressiv (verständlich!) und zum anderen legt sie dann erneut Eier.
Wir haben sie nun drauf sitzen lassen, allerdings kommt kein Nachwuchs zustande.
Nun mache ich mir doch arge Gedanken um die Kleine..
hab auch schon beim Futterkonzept so Mineralsteine gekauft damit sie etwas zu kräften kommt, aber sie rührt ja nichts an.
Hat jemand einen Tipp?
Wie sieht es mit künstlichen Eiern aus?
Bringt es was ihr diese unterzuschmuggeln?
Verzweifelte Grüße,
Kathrin