Katze hat mir 2 Waldmäuse gebracht

bharatii

Nager-Novize*in
Messages
1
Reaction score
0
Hallo ...
meine Katze hat mir heute 2 süße waldmäuse geschenkt, leider hab ich mich nicht sehr darüber gefreut :( erst kam sie mit einer an die ich schnell in einem Schuhkarton gesetzt habe mit wasser und futter, die arme war natürlich zu aufgeregt um zu essen...geblutet hat sie nicht, nur ihr hinterbein hat sie hinter sich her geschliffen ... kurze zeit später kam meine Katze mit der zweiten Maus an, sie aber ziemlich aus dem auge blutete :S das auge an sich konnte man schon gar nicht mehr sehen aber trotz sichtlicher verletzung war sie ziemlich munter so dass sie immer wieder aus dem karton springen konnte... sie hat sogar kurz mal an einem korn geknabbert.
würde gerne mit den kleinen zum TA aber ich selber habe kein führerschein und der TA ist nicht grade um die ecke =/
Die beiden liegen jetzt im karton und haben sich aneinander gekuschelt und schlafen...denke ich jedenfalls...
Meint ihr das sie eine chance haben zu überleben? das auge sah nicht grade gut aus, mittlerweile ist es dick und zugeklebt :(
ich kenn das ja auch das sie oft am schock sterben, oder an innere verletztungen die man ja nicht sehen kann...

 
Hey =)

Hmm, klingt ja nicht sehr schön. Ist ja lieb, dass du aufgenommen hast. =)
Aber, auch wenn es hart klingt: das ist eben die Natur. Mein Kater bringt mir auch andauernd Mäusels von draußen mit nach Hause, meist schon tot, und wenn nicht, dann setz ich sie einfach wieder raus.
Du musst halt überlegen, ob es sich lohnen würde: wenn sie sehr schlimm verletzt sind, wäre der Stress und die Schmerzen einer Behandlung vielleicht viel schlimmer, als wenn sie einfach sterben würden.
Vielleicht werde ich von manchen jetzt hier angefeindet, aber: Ich persönlich würde sie wieder der Katze geben, die kümmert sich dann schon drum. Im Moment leiden die Mäuse extrem, zu den schlimmen Schmerzen, die höchstwahrscheinlich haben, kommt der Stress der ungewohnten Situation.
Es gehört in der Natur nunmal dazu, dass Mäuse getötet werden. Das ist ja auch der Grund, warum sie sich so schnell vermehren.
Für die Mäuse wäre der schnelle Tod jetzt wohl besser, als noch langes Rumgequäle. Draußen können sie so schwer verletzt wohl eh nicht überleben.

Versteh ich richtig, du hast die eine Maus einfach zu der anderen dazu gesetzt? Hmm, eigentlich hätte es da Zoff geben müssen, oder? Das es so ruhig geblieben ist ist vllt. schon ein Zeichen, dass sie extrem schwach sind.

Die Verletzungen klingen ja nicht sehr harmlos. Du musst das entscheiden, aber ich würde einfach der natur ihren Lauf lassen. Klingt vielleicht grausam, aber täglich werden draußen hunderte Mäuse gekillt.
Du packst das schon, wirst schon Richtige machen. Ich kann ja auch nicht einschätzen, wie schlimm die Verletzungen sind.

lg =)
 
Hallo,

also der Katze geben würde ich sie nicht. Aber setz sie lieber aus und fass sie am besten überhaupt nicht an. Wenn Du sie angefasst hast, oder sie gebissen haben, Du mir ihrem Blut direkt in Kontakt gekommen bist, dann solltest Du zum Arzt gehen und das sagen, nimm Deinen Impfpass mit. Wegen Tetanus, viele sind da nicht genug geimpft und das ist nicht ohne.

Ich würde Dir empfehlen, wenn es jetzt dann dunkel wird, die tiere im Schutze eines angrenzenden Waldes, oder wenn es irgendwo wenigstens Sträucher oder so gibt, freizulassen.

Liebe Grüße von Mice
 
Hmm, aber wenn sie doch verletzt sind? Ich glaube nicht, dass eine Maus, die ihr Hinterbein hinterherzieht, große Chancen hat, in der Natur zu überleben. Und Schmerzen hat sie sicherlich auch. Meinst du nicht, dass ein schneller Tod durch Genickbiss (-> das machen die meisten Katzen beim Töten ihrer Beute) angenehmer wäre, als noch eine Nacht durch den Wald quälen und dann qualvoll in irgendeinem Loch sterben?
Wie gesagt, musst du wissen, bharatii. =)
 
Naja, ich weiß natürlich nicht, was die Maus für Verletzungen hat, aber meine Katze spielt immer stundenlang mit den Mäusen und kaut darauf herum, bis sie sie tötet, meist sterben sie aus Erschöpfung und sind dann uninteressant. Sowas würde ich keiner Maus wünschen. Wenn die Katze die Maus nicht gleich getötet hat und "bringt", dann kann es schon sein, dass sie sie nicht tötet und ein hintergezogenes Beinchen könnte je nachdem was es ist ja auch wieder heilen.
 
Hi! ^^

Also man weiß ja nie, ob die Katze sie gleich umbringt, oder noch mit ihr spielt. Wenn sie wirklich so verletzt ist, müsste man sie entweder artgerecht unterbringen, oder beim Tierarzt einschläfern lassen. Denn so würde ich sie nicht raus setzen! ;) ^^ :D

LG Lea :) ;)
 
Ich denke nicht, dass man einem Wildtier in Gefangenschaft gerecht werden kann. Ein Wildtier gehört nach draußen und wenn es stirbt, ist das der Lauf des Lebens und für das Tier auf jeden Fall besser, als in Gefangenschaft dahinzu vegetieren, da sind wir uns, denke ich einig.
Mein Kater tötet die Mäuse meistens gleich, aber viele Katzen spielen erst noch, da stimmt. Man könnte sie schon raussetzen, da haben sie wenigstens noch eine fairere Chance als wenn man sie einfach vor die Katze setzt, aber wie gesagt, ich schätze die Überlebenschancen eher gering ein.
Auf jeden Fall sollte schnell gehandelt werden, entweder raus oder zum TA, denn noch 2 Tage in dem Karton sitzen hilft auch keinem was. Mal schauen was bharatii machen will.

lg
 
Dann würde ich persönlich, wenn die Verletzung wirklich dauerhaft ist, zum Tierarzt tendieren! ;)
Denn aussetzen, wäre dann wirklich nicht gerecht! ;)
 
Ich hab zich Katzen und noch mehr Mäuse - und mein einer Kater meint, ich sammel Mäuse - gibt sie immer ganz brav ab... Aber er würde auch nie was mit Fusseln fressen. Die andern sind meist schneller und fressen auch direkt. Wenn sie mit spielen und ich das mitkriege, nehm ich sie weg.

Wenn die Maus keine Chance hat, töte ich sie und gebe sie der Katze zurück Dann kann sie spielen wie sie lustig ist. Einfach der Katze geben und zu Tode quälen lassen ist ein Unding, da sollte man sich lieber selbst die Finger schmutzig machen.

Nachziehendes Bein und zermatschtes Auge würde ich behandeln. Bein kann auch ein eingeklemmter Nerv sein und wenn das Auge nur ausläuft und nicht eitert, kommt die Maus auch mit einem Auge zurecht. Vielleicht sogar draußen. Besonders gut sehn sie ja eh nicht.

Und zur Not behält man sie halt drin. Ich hatte für Spunks 140x60x160. Auch unsere Farbis würden lieber das ganze Zimmer zur Verfügung haben als nur einen ollen Käfig. Solang man Wildtiere anständig hält, finde ich das nicht schlimm.

Raussetzen würde ich jetzt erstmal nicht. Das entspricht auch nur einem langsamen Tod.

Wichtig ist für deine zwei Mäuse Antibiotikum: Im Katzenspeichel sind fiese Bakterien, daran können sie sterben. Das andere kann der Tierarzt eh nicht behandeln. Bevor man das Auge raus nimmt: abwarten! Und Gipsbein gibt´s nit ;-)

LG, Isa

P.S In einem kleinen Schuhkarton werden sich auch fremde Wildmäuse nicht streiten! Zumal die Katze sicher an einer "Quelle" war, so schnell wie es ging.
Aber aus dem Schuhkarton müssen sie raus, sonst befreien sie sich ganz schnell selbst und im schlimmsten Fall hast du eine verwesende Maus hinterm Schrank...
 
Ich hatte ja auch mal Mäuse in Pflege, die unser Kater angeschleppt hat und ich wüsste heute nicht mehr, wo ich die länger als einen Tag oder so unterbringen hätte sollen. Die letzte hat sich, da wir warten wollten, bis sie völlig gesund ist, sogar aus Metall rausgefressen! Holz und Plastik haben da eh keine Chance. Also echt aufpassen, sonst hockt sie in der Wohnung irgendwo ;-)
 
meine katze schleppt auch manchmal mäuse an...
oft war es schon so das sie die tiere laufen lassen hat (auch vögel) und dann waren die im haus...
oder sie sind schon tot...sie spielt damit und manchmal frisst sie die auch auf, letztens erst wieder eine kleine, noch sehr junge spitzmaus. war schon tot sie hat erst aufn hof damit gespielt und sie dann aufgefressen (die galle lag noch unter meinem auto)
das katzen mäuse fangen finde ich vollkommen natürlich, die haben ihren eigenen willen und sie sollen auch ruhig mäuse fangen (meine ist immer ganz stolz^^)
aber wenn die noch leben und die katze kein interesse mehr daran hat (hat sie bestimmt nicht mehr) entweder aussetzen oder beim ta einschläfern lassen..je nach dem wie schlimm es ist...
eine maus die bestimmt nicht überlebt würde ich nicht nach drausen setzen
das schönste war, als abends eine maus durch die küche lief. wir haben sie eingefangen und nach drausen gesetzt. das war so süß, wie sie langsam durchs gras gehüpft ist...^^
 
Meine Katzen machen es zum Glück nicht mehr so oft wie früher.

Ich hab irgendwo gelesen dasses ein Irrglaube sei das wenn die Katze ne Maus nachhause bringt dass das ein Geschenk sei und man sie loben soll.
In Wahrheit will die Katze einem das jagen beibringen....
Bringt sie tote Mäuse nachhause heisse das dsas sie nicht so hohes VErtrauen in Deine Jagdkünste hat, sind die Mäuse noch lebendig soll sie Dich anscheinend für einen guten Jäger halten.
irgendwie so.

Wenn bei mir ne Maus vor dem Balkon liegt und die ist schon tot, lasse ich sie da liegen in der Hoffnung das meine Katze die noch frisst und ich sie nicht anfassen muss. Ausnahme: Spitzmäuse denn diese werden generell nie gefressen sondern dienen nur zum spielen.
wenn es eine lebende ist setze ich sie wieder aus.

Es gehört zur Natur und mit so einer Maus würde ich niemals zum Tierarzt gehen denn wenn sie schon von der Katze erwischt wurde hat das seinen Grund.
Versteht mich nicht falsch, ich würde bei bestimmten Tieren sofort zum TA gehen, aber bei Mäusen in einer Landwirtschaftszone wo die Bauern froh sind dasses soviele Katzen dort hat sehe ich den Sinn nicht wirklich.
Ich meine ich bringe sie zum TA, pflege sie gesund um sie dann wieder auszusetzen, nur damit sie dann von der nächsten Katze gejagt und getötet wird?
Ein bisschen realistisch muss man halt schon sein. Bei den Màusen lasse ich deshalb der Natur freien lauf und greiffe nicht ein, ausser bei bestimmten Ausnahmen (siehe unten).
Ich finds halt einfach brutal das Katzen immer zuerst stundenlang mit der Beute spielen müssen bevor sie sie endlich töten.

musste auch mal vom Balkon aus zugucken bis es mir zu bunt wurde. Dann bin ich zur Katze hab sie gepackt und in die Wohnung gebracht.
Die Maus hat sich dann ins Gebüsch geschleppt.
Ob sies überlebt hat weiss ich nicht.
 
ich hab auch nicht gemeint, dass ich die gesund pflegen würde. sondern wenn die maus sowieso stirbt, würde ich sie einschläfern lassen. auch eine maus von drausen muss sich nicht stundenlang rumquälen.
 
achso, ja dann würd ichs schon machen, wenn sie sowieso nicht mehr zu retten ist wäre das einschläfern das einzig richtige.
 
denn wenn sie schon von der Katze erwischt wurde hat das seinen Grund.

Der Grund ist: Mäuse sind einfach doof und sehen nicht besonders gut. Im Keller die würde ich auch erwischen, wenn ich mich draufschmeiße - die blinzeln und schnuppern in meine Richtung und futtern weiter, wenn ich mich nicht bewege... Außerdem erwischen sie oft junge.
Ich habe schon viele Mäuse nach ner Woche wieder rausgeschmissen, die waren nicht irgendwie krank. Sondern einfach dämlich.

Ich meine ich bringe sie zum TA, pflege sie gesund um sie dann wieder auszusetzen, nur damit sie dann von der nächsten Katze gejagt und getötet wird?
Das nennt man zweite Chance. Vielleicht sind Mäuse ja auch lernfähig?
Fuchswelpen, die man aufpeppelt, werden auch zu 80% wieder abgeschossen.
Aber Sinn oder nicht Sinn sieht jeder anders...
 
Back
Top Bottom