Katze verletzt maus !

simone

Nager-Novize*in
Messages
4
Reaction score
0
Was für eine Aufregung
die Katze vom Nachbarn hat sich ins Haus geschlichen und nach einer von unseren Mäusen geschnappt und erwischt!
Das Fell ist aufgerissen Blutet aber kaum ,nachdem die Maus sich erholt hat und die Katze im hohen bogen unser Haus verlassen hat ist sie eigentlich recht Fit.Sie Piepst nicht wie man es erwarten würde und liegt auch nicht in der Ecke .
Ich habe nicht den Eindruck das sie große Schmerzen hat oder leidet.Das alles ist vorgestern passiert ,wir hatten sie vorsichtshalber von der anderen Maus getrennt .sollen wir sie jetzt wieder in den Käfig setzen oder lieber noch alleine in einer recht kleinen Box lassen?
 
AW: Katze verlätzt maus !

Erstmal *welcome*
Eure Mäuse zu trennen war leider keine so tolle Idee. Wenn ihr sie nämlich jetzt wieder einfach so zusammensetzt, kann es sein, dass sie sich nicht mehr kennen und verstehen. Deshalb steht wohl eine Vergesellschaftung an. Wie das geht steht im Wiki (oranger Link oben). Generell ist es auch für verletzte oder kranke Mäuse besser, in ihrer Gruppe zu bleiben. Fall sowas nochmal vorkommen sollte, oder eine Maus plötzlich krank werden sollte, weißt du ja jetzt bescheid. ;-)
Ich würde wohl mit der Maus noch zum Tierarzt fahren und sie einfach mal durchchecken lassen. Wenn sie nichts abbekommen hat ist es natürlich umso besser.
Ansonsten empfehle ich dir einfach nochmal das Wiki, da sollten insgesamt auch viele deiner Fragen beantwortet werden können. Es ist wirklich eine tolle Informationsquelle. =)
Viel Spaß beim Stöbern hier im Forum und noch viel Glück mit deinen Nasen! =)
 
AW: Katze verlätzt maus !

Trennen ist/Wahr eine sehr schlechte idee. Für die meisten Mäuse ist nämlich die Trennung von der Gruppe stresiger als die eigentliche Krankheit.

Wahrt ihr denn mit dem Tier bei einem TA?

Wenn nicht dann aber schleunigst zu einem Maus erfahrenen TA und den mal "Drüber schauen" lassen. Die Maus könnte nämlich innere verletzungen haben.

zu den "Schmerzen" Tiere besonders Mäuse zeigen es erst viel zu spät das sie Schmerzen haben. Wenn also deine Maus so tut als hätte sie schmerzen kann es gut sein das es viel zu spät ist um deiner Maus noch zu helfen. Geh bitte also schnell zu einem Ta (Auch wenn es nun schon 2-3 Tage her ist) und lass sie untersuchen und gegebenfalls mit einem Schmerzlinderndem Medi behandeln
 
AW: Katze verlätzt maus !

Hallo Simone,

Auch wenn die Maus nicht arg verletzt erscheint, würde ich auf jeden Fall umgehend mit ihr zum TA gehen, die Wunde behandeln und die Maus untersuchen lassen und ggf. Antibiotica geben. Katzen können ziemlich viele Bakterien an ihren Krallen und natürlich in ihrem Mund tragen. Wenn sie eine Maus erwischen, mit den Zähnen oder den Krallen, muss die Verletzung gar nicht schwer sein. Die Bakterien, die dabei übertragen werden, können aber dafür sorgen, dass sich die Wunde infiziert, oder sich direkt im Körper der Maus ausbreiten und eine Sepsis hervorrufen.

Deshalb bin ich immer dafür, eine solche Verletzung (gerade durch Katzen, und vor allem, wenn die Verletzung tiefer ist (Luftabschluss - anaerobe Keime können sich vermehren!)) sofort behandeln zu lassen - auch beim Menschen.

Edit: Jepp, innere Verletzungen sind auch drin. Wie hat die Katze die Maus denn erwischt? Mit den Zähnen oder den Krallen? Richtig reingebissen, oder eher mal drüber getatscht? Ich hab hier noch ein Mäuseskelett einer Wildmaus, der eine Katze mit ihren beiden Eckzähnen schön präzise die Lunge links perforiert und die Wirbelsäule auf Beckenhöhe glatt durchtrennt hat. Die Maus sah von außen auch ziemlich unversehrt aus.

Also, noch mehr die Empfehlung, zum TA zu gehen.
 
Last edited:
AW: Katze verlätzt maus !

Danke für eure schnelle antwort !
Zum TA werden wir wohl auch noch gehen.jDie andere Maus hat unsere Fifi aber gerne wieder aufgenommen, wir haben sie in einem sepperaten behälter unter aufsicht erstmal wieder zusammen gesetzt. Den Streu hab ich erstmal aus dem Käfig gelassen und nur Heu und Toilettenpapier mit hinein gegeben damit sich nichts in die Wunde legt.Sie hat sich alles genau angesehen und war sogar schon im Laufrad und Sreckt sich ,würde sie das tun wenn sie innere verletzungen hätte? Reihn vom Instingt her?
 
AW: Katze verlätzt maus !

Mäuse machen eigentlich ganz normal weiter mit ihrem Leben, bis sie wirklich gar nicht mehr anders können. Es kann also schon sein, dass deine Maus Schmerzen hat. Mäuse zeigen das nur nicht, denn dann droht ihnen der Ausstoß aus der Gruppe, denn kranke Mäuse sind gefährlich und könnten Fressfeinde anlocken etc.
Deshalb ist es besser zum Tierarzt zu gehen. Wenn er sie einfach durchcheckt kostet das auch nicht die Welt. Bisher brauchte ich für Mäuse auch immer Medikamente, deshalb kann ich das gar nicht so sagen, aber für meine Meerschweinchen musste ich beim durchchecken inklusive Krallen schneiden keine 11 € bezahlen. Das hält sich also in Grenzen und falls doch was ist, dann ist es immer besser so früh wie möglich behandeln zu können.
 
AW: Katze verlätzt maus !

Heu staubt auch schön und legt sich in die Wunde. Ich hatte bei Verletzungen / frischen OP-Wunden immer nur Zeitungsschnipsel und/oder Klopaier und Küchenkrepp drin, das ist sauber.

Ob und wie sie sich mit inneren Verletzungen verhalten würde, hängt von den Verletzungen ab. Ich würde mal schätzen, dass sie bei einer ordentlichen Perforation schon tot wäre (nach 2 Tagen), aber selbst die doppelt aufgespießte Maus von oben lebte noch nach Stunden und atmete (obwohl ein Lungenflügel kollabiert war), konnte sich am Hüfte abwärts nur nicht mehr bewegen. Und das Risiko für eine Sepsis durch den ganzen virulenten Kram an Katzenzähnen und -krallen besteht einfach.

Könntest Du bitte noch auf meine Frage antworten? Wie hat die Katze sie erwischt? Zähne oder Krallen? Und wie stark?
 
Last edited:
AW: Katze verlätzt maus !

also wir wissen nicht genau wo und wie die Katze sie erwischt hat .Sie hat einen Riss im Fell zwischen dem Bauch und der hinter läufe ungefähr 2 cm lang das Fell sieht aus als ob es sich zusammen geschoben hat.Es blutet nicht es ist nur am ansatz des Fells einwenig verkrustet.Wir fanden die Maus im Regal eine Etage unter dem Käfig deshalb nehmen wir an das die Katze mit der Tatze nach der Maus gefischt hat sie dann aber verlohren hat und die Maus sich schnell verstecken konnte. Da fand mein Sohn die verletzt Maus.
 
Wo kam die Katze denn her? Wie kam sie bis zur Maus und kann das wieder passieren? Das finde ich eigentlich auch ganz wichtig, zur Versorgung haben die anderen ja schon einiges gesagt. Habt ihr Offenhaltung?
 
AW: Katze verlätzt maus !

Sie hat einen Riss im Fell zwischen dem Bauch und der hinter läufe ungefähr 2 cm lang.

Ui! 2 cm Riss im Fell bei einer Maus, die von Kopf bis Schwanzansatz gerade mal 10 cm lang ist - das ist, als wäre die Haut des Bauches eines Menschen vom Bauchnabel bis zum Becken ausgeschlitzt. Das ist eine ziemliche Verletzung.
Und die Katze muss die Maus ja ziemlich erwischt haben, wenn die Maus dabei aus dem Käfig gerissen wurde. Und ich schätze mal, irgendwelche kleinen Löcher von Eckzähnen oder Katzenkrallen sieht man gar nicht gleich im Fell.

Da würde ich schnellstmöglich zum Tierarzt - also allerspätestens heute noch. Die Wunder versorgen lassen, und ich würde möglichst auf ein Antibiotikum bestehen.

Ich weiß allerdings nicht, welches Antibiotikum sich für Katzenverletzungen eignet - kennt sich damit jemand hier aus? Ansonsten sollte ein guter Tierarzt das natürlich wissen, aber es ist immer hilfreich, wenn sich der Halter vorab schonmal informiert.
 
Geh zum Tierartzt,mädel......
Damit ist echt nich zu spaßen wie schattenschlinge schon gesagt hat....

Stell dir mal vor bauchnabel biiiiiiiiiiiis becken-heftig oder???
 
Ich hab gerade gefunden, was das mit dem Katzenspeichel war. Damals ging es um eine Wildmaus, aber das betrifft Farbmäuse natürlich genauso. Ein Zitat von vindoatus, einer unserer erfahrensten Halterinnen:

Das Problem bei Katzenopfern ist der Katzenspeichel. Die Katzen haben vor allem Pasteurellen im Speichel. Tiere, die von Katzen erbeutet wurden und überleben, sterben in der Regel Tage später an einer Pasteurelleninfektion, wenn sie nicht sofort antibiotisch versorgt werden. Bitte bring die Wildmaus daher zum TA und laß sie antibiotisch behandeln, sonst wird sie aller Wahscheinlichkeit nach nicht überleben.
 
Auch von mir - die Maus unbedingt vom TA versorgen lassen! Mäuse verstecken Erkrankungen / Verletzung oft so lange, bis es nicht mehr geht.. deshalb würde ich da lieber einmal zu oft als einmal zu wenig zum TA gehen. Und vor allem halt sehr bald..
 
Hätte eine Katze nicht die selben Keimen, wenn auch in geringerer Menge, an den Krallen?

Antibiotikum wäre auch vorbeugend wichtig, da die Wunde ja offen ist - also mit Streu etc in Berührung kommt, aber die Zusatzinfo über den Katzenspeichel würde mich zum Tierarzt laufen lassen...
 
*umkipp*
WAAAHH!!! *Angst* ALPTRAUM!

Das was euch passiert ist hab ich als horror vorstellung im kopf von unserer Katzen un den mäusen in meinem zimmer... ich muss immer schauen das die tür zu ist.

Aber ihr solltet dringend mit dem mausi zum TA. So eine wunde von einer katzenkralle kann sich entzünden (weiß ich aus eigener erfahrung, ich bin öfter von unserem "mistvieh" *heilig* gekratzt worden früher)
 
Das was euch passiert ist hab ich als horror vorstellung im kopf von unserer Katzen un den mäusen in meinem zimmer... ich muss immer schauen das die tür zu ist.
Habt ihr etwa Offenhaltung? *grübel* Denn insofern man doppelt verdrahtet hat (also praktisch Fort Know geschaffen hat ;-)) sollte eigentlich das Risiko ziemlich minimiert sein, auch wenn mal ein Mäuseschwanz raushängt.
 
Back
Top Bottom