Katzen- Konstellation von dreien

Melly

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.531
Reaction score
0
Hi!

Also eben hat mir mein Männe eröfnet, dass er uns eins der Unfall-Perser-mixen von seiner Oma (wenn sie denn mal langsam geboren werden) reserviert hat. *umkipp*
Ich freu mich ja total, weil 1. mag ich Perser total (Charakterlich und auch vom Aussehen her, wenns denn nicht zuuuuu kurze Näschen hat)...

Nur haben wir ja Mez und Rambo. Wie ist das denn, wenn man schon ein Pärchen sozusagen hat, was wäre dann besser, ein kater dazu oder eine Katze?

Rambo würde sich über wen zum spielen freuen, Miez möchte eher wen ruhigeres, denk ich, weil mit 2 Beinchen das spielen ja nicht mehr so wild sein sollte. *grübel*

Wenn wir eine Katze nehmen würden, müssten wir sie theoretisch nicht so schnell kastrieren lassen, sie kommt ja nicht raus und Rambo ist kastriert. Wärs ein Kater, müsste er natürlich schneller kastriert werden.

Also mir ists egal, muss haltzu den vorhandenen Miezen passen.

Was sagt ihr?

LG
Melly
 
Hättet ihr die Möglichkeit zwei zu nehmen? Also zwei dazu?
Da eure beiden bereits ein eingespieltes Team sind, könnte es sein, dass die Dritte etwas außen vor bleibt, kommt aber auf die Katzen an.

Zudem spielen zwei Kitten viel mehr und besser zusammen als mit den Großen, denen dass Jungvolk schnell auch auf den Keks geht.
Bei uns war Katze Drei immer das fünfte Rad am Wagen, wohlgelitten, aber sie durfte nicht mitspielen, die ersten Beiden sind ein Team und da kommt bis heute keine andere Katze ran. Katze Vier kam bei uns später dazu und wurde eine Freundin für Katze Drei, sehr zufrieden ist Mieze Drei aber seit wir Katze fünf und sechs haben, die beiden sind spielvernarrt und kuscheln sich gern ran, was Katze Drei auch liebt. Katze Vier ist da ein wenig sehr zurückhaltend und ruhig.
Da Katze fünf und sechs gemeinsam als Kitten zu uns kamen habe ich das erste mal erlebt was Katzenkinder und -Halbstarke untereinander für Spass haben, das Tempo halten die erwachsenen Katzen nicht und sie haben auch nie solche ausgeprägte Spiellaune.
Man sagt auch, dass eine gerade Zahl günstiger ist, aber ich finde es kommt immer sehr auf die Katzen an und da Katzen sehr individuell sind, würde ich mich an eurer Stelle versuchen in die Katzen hineinzuversetzen und den neuen/die neuen Kameraden mit ihren Augen wählen.

Wegen dem Geschlecht, tja, das kommt auch auf die Katze an, kann sein dass ein Kater später eher versucht die Meute zu dominieren, dem läßt sich aber durch euch als Oberkatzen gegensteuern, Katzen können Zicken sein, müssen aber nicht, also würde ich das Geschlecht nicht nach einer Regel aussuchen, sondern einfach die Mieze nach "sie ist eine gute Ergänzung".
 
Hi!

2 dazuholen geht leider nicht. Es ist so, dass mein Männe und ich Rambo mitnehmen werden, wenn wir einmal ausziehen. (Wohnen ja momentan bei meinen Eltern im Haus, bleibt aber sicher nicht ewig so).
Rambo soll deshalb mit, weil Miez doch ziemlcih überfordert mit ihm ist. Zuerst war sie ganz happy, einen Spielkameraden zu haben, aber da war sie auch noch der Boss. Nun ist Rambo groß und ziemlich brutal teilweise. Er ist halt nicht gehandicapt und Miez würde ihm gerne etwas entgegensetzen, kann es aber nicht.
Darum denke ich, wäre eine 3. gesunde Katze ganz gut. So hat Rambo wen, den er nerven kann und später, wenn wir ausziehen sollten, haben wir gleich 2 iezen, die wir mitnehmen.
Miez ist glaub ich als Einzelkatze doch glücklicher. ;-(

Ich tendiere momentan zu einer Katze, ich weiß nicht, ob das nicht auf Dauer gesehen besser ist. Und außerdem pieschert einem ne Katze nicht trotz Kastra regelmäßig in die Dusche (blöder Rambo... *motz* :D).

Aber ich denke mal, es hätte beides seine Vor- und Nachteile...abe ich hab ja da auch keine Erfahrung.

Vielleicht sollte ich einfach schauen, welches Baby am sympatischsten ist undd as dann nehmen. :D

LG
Melly
 
Hi Melly,

das wird OT *anbet*

aber sag mal, wo zum Teufel leben die ganzen Tiere bei euch ?( oder besser gesagt, wieviele habt ihr überhaupt ? *grübel*

OT ende :D


Ehrlich gesagt würde ich dir von einer neuen Katze abraten, weil die Miez (heißt sie so? *grübel*? schon genervt ist von Rambo und dann noch eine junges Kätzchen dazu tut ihr sicherlich nicht gut.

Wenn ihr irgendwann mal ausziehen solltet, dann könnt ihr ja immer noch eine Katze aufnehmen.

Nunja, am Ende kannst du es eh nur "alleine" entscheiden *drück*


Liebe Grüße
Nadine
 
Hi!

*g* Ok, OT an:
Es leben hier momentan...
-2 Hunde (einer oben, einer unten bei meinen Eltern),
-2 Miezen (im ganzen Haus, bis auf Tierzmmer),
-13 Hamster + Nachwuchs, also 14, weil einer beibt (Im Tierzimmer im Hamsterschrank und in Käfigen bzw. Aquas),
-1 Welli (bald 4 Wellis)(Noch im äfig im Wohnzimmer, demnächst inner Voli und wenns warm ist im Garten),
-1 Schlange (Terra im Wohnzimmer),
-7 Mäuse (3 VZM, 4 Farbies) (2 Käfige im Tierzimmer),
-2 Nins (Im Tierzimmer aufm Boden (5 1/2 qm, bald 6 oder mehr, weio der eine blöde Schrank rausfliegt),
-6 Rattenböcke (Voli im Tierzimmer),
-2 Aquarien (160l und 2 mal 54l, stehen im Wohnzimmer)
...Ja, das wars. Geht vom Platz her, haben hie oben abzüglich der Dachschrägen knapp 70qm groß geschätzt.

So, OT aus. :D

*g* ja, sie heißt Miez...ich hatte sie mal Cleo getauft (am ersten tag) aber irgendwie hats keinen interessiert. *grübel* *motz*
Naja, Rambo wird auch fast nur Katerchen gerufen, Rambo heißt er nur, wenn er Blödsinn macht. *heilig* was aber oft vorkommt...
Hm naja, ich hab ehe so das Gefühl, dass Miez nicht von rambo genervt ist, sondern von dem Terror, den er schiebt, wenn er nicht ausgelastet ist. Manchmal, wenn er an der Leine draußen war oder so und müde ist, spielen sie ganz gut. Dann ärgert sie ihn auch, legt sich neben ihn und haut ihn und so. Nur wenn er dann wirdemal seine 5 Minuten hat und durch die Wohnung fetzt, ihr hinterher und sie jagt, kriegt sie Panik. Klar, im Ernstfall könnte sie sich ja auch nur schwer wehren.

Ich könnt mir vorstellen, dass Rambo, wenn er wen zum toben hat, Miez auch in Ruhe lassen würde. Zumindest meistens. :D
Weil wenn z.B. Ronja mt unten ist, ärgert er nur die und Miez überhaupt nciht mehr. Ronja spielt dann auch mit ihm, aber sie kann ja nicht immer unten sein. Meist ist sie auch oben, weil meine Eltern nicht mit ihr klarkommen bzw. sie nicht auf sie hört (kein Wunder...da mach ich auch gleich mal nen tread zu auf. *heilig* :D).

LG
Melly
 
Danke fürs OT *drück*

Aber ne Menge Viehzeugs habt ihr ja *umkipp* :D

Mhh, ich selber hab ja so gar nicht mit Katzen am Hut. Meine beste Freundin hatte zuerst eine Katze (Tigger), dazu kam dann ein paar Monate später ein Kater (Leo , allerdings auch schon ausgewachsen). Nunja, Leo hat Tigger auch immer spielerisch "fertig" gemacht, Verena hat sich dann entschlossen nach 1 1/2 Jahren noch eine Katze/Kater dazu zuholen und somit ist Elliot eingezogen (als Welpe), das Ende vom Lied ist nun, dass die beiden Kater sich zusammen getan haben und nun Tigger noch mehr ärgern *Vogelzeig*

Da die Jungs aber mittlerweile ordentlich Respekt vor Tigger haben (was sich hart erarbeitet hat :D), hat sich das auch wieder beruhigt.

Es sind alle Freigänger und natürlich kastriert.

Ich würde dennoch zu einer dritten Katze "Nein" sagen ;-(
 
Huhu,

ich kann da auch nur raten, keine ungeraden Zahlen bei der Katzenhaltung zu versuchen. Einer steht fast immer abseits, auch wenn sich die Verbüderungen immer mal wieder ändern können...
Ich würd das nicht machen

LG Constanze
 
vom Bauch her würde ich auch sagen, keine 3.Katze dazu. Die Gefahr, daß diese die behinderte Miez ärgert/nervt, wäre mir persönlich zu hoch. Was wenn sich Rambo und der/die neue gemeinsam gegen Miez verschwören? ;-(

Und zum Thema "Dusche pischern" :D. meine Bille (weibliche Katze) pinkelt immer in den Abfluß der Badewanne-wozu ins Katzenklo machen, wenns da gleich weg ist *Vogelzeig*
 
Back
Top Bottom