mmotchen
Mäusetaxi
- Messages
 - 2.514
 
- Reaction score
 - 0
 
Ich ziehe ja momentan Sonnenblumen und generell auch gern Keimlinge für meine Mäuschen, da die wesentlich mehr Nährwerte haben als normale Kerne. 
Die Vorteile von in Wasser aufgelöstem Vitamin B-Komplex sind ja bekannt. Bei Krankheiten und auch zwischendurch mal biete ich deshalb gerne zusätzlich zum normalen Wasser noch "B-Komplexwasser" an.
Google sagt mir nichts zu dem Thema, aber in wie weit wirkt es sich wohl auf die Keimlinge bzw. Pflanzen aus, wenn ich sie mit B-Komplexwasser "behandel", also darin quellen lassen und später beim Wachstum auch damit gieße?
Rein theoretisch müssten die Pflanzen sich doch Teile vom B-Komplex aus dem Wasser ziehen und damit dann zum wahrsten Wunderfutter werden..
				
			Die Vorteile von in Wasser aufgelöstem Vitamin B-Komplex sind ja bekannt. Bei Krankheiten und auch zwischendurch mal biete ich deshalb gerne zusätzlich zum normalen Wasser noch "B-Komplexwasser" an.
Google sagt mir nichts zu dem Thema, aber in wie weit wirkt es sich wohl auf die Keimlinge bzw. Pflanzen aus, wenn ich sie mit B-Komplexwasser "behandel", also darin quellen lassen und später beim Wachstum auch damit gieße?
Rein theoretisch müssten die Pflanzen sich doch Teile vom B-Komplex aus dem Wasser ziehen und damit dann zum wahrsten Wunderfutter werden..

	