Kein Frischfutter

Wenke

Käseliebhaber*in
Messages
48
Reaction score
0
Huhu!

Wie ich von "Seelentröster" weiß haben Anton und Spike (ehem. Udja-Sen und Kher-Minu) bei ihr total gerne Eisbergsalat gefressen. Und Möhrchen.

Beides haben sie hier bis jetzt nur wenig gefuttert. Kann das noch immer an der Umstellung liegen?

Sie fressen ansonsten ihr Futter, auch die Kolbenhirse fanden sie toll.
Sind fit, buddeln und bringen uns zum lachen...
 
kann auch am Salat liegen - manche Viecher sind die idealen Vorkoster und zeigen, wie der Salat angebaut war.......
 
Oh, Danke für den Tip.

Dann muss ich mal fragen wo sie ihren immer gekauft hat.
 
Huhu,

ich glaube das ist normal.
Ich habe diese Erfahrung auch schon gemacht, ich hatte Rennmäuse hier die haben ein halbes Jahr kaum bis kein Frifu angerührt und sind heute absolute Frifufresser. =)

Also, hartnäckig bleiben, ich habs ihnen auch einfach immer mal wieder angeboten.

lg
Kathrin
 
Genau das hatte ich auch schon. Und jetzt wieder. Ich gebe meinen Rennern immer Wasser, auch denen die es gar nicht mehr wollen, und jeden Tag zweimal Frischfutter. Jede Maus die neu bei uns war wollte am Anfang kein Frischfutter und jetzt wollen sie kein Wasser mehr sondern nur noch Frischfutter.
 
Huhu!

Einen Wassernapf haben sie eh immer drin (Und der ist so süß klein, wenn ich an den Napr meiner Deutschen Riesen denke :D )

Was gebt ihr denn so alles?
Ich hab gestern auch mal Gars von der Wiese reingelegt, fanden sie auch blöd *Vogelzeig*
 
das liebste bei meinen ist immer schon Chicoree gewesen, gibt es auch ganzjährig aus Deutschland,... daher auch bevorzugt von mir eingekauft ;)
Paprika, Gurke, Tomate und Karotte sind auch immer begehrt,... und selten mal etwas Apfel,... da sind sie völlig verrückt nach,...

nina
 
Also bei mir bekommen sie Tomate, Gurke, Karotte, Salat, Paprika in verschiedenen Farben, Zucchini, ganz selten Apfel (so eher als Leckerlie), mal zwischen durch Löwenzahn.

Wassernäpfe finde ich nicht so toll. Die können sie leicht zubuddeln. Und sie können sich darin nass machen. Was nicht so gut ist für die kleinen. Dadurch können sie krank werden.
 
Huhu!

Danke für die Tips!

Den Wassernapf haben wir ganz oben auf der höchsten Stelle stehen. Und da das Wasser eh jeden Tag gewechselt wird besteht auch nicht so die große Chance der Verschmutzung.

Ich mag keine Trinkflschen, weil die Tiere dabei so eine unnatürliche Haltung einnehmen müssen und auch nur sehr wenig Wasser auf einmal kommt.
 
Und ich habe schon gedacht, ich wäre blöd, dass meine Renner jetzt plötzlich so viel Frifu essen - aber dann sind sie jetzt wohl perfekt eingewöhnt:D
Wieder etwas klüger, Laura
 
Huhu!

Danke nochmal für eure Tips.
Sie futtern jetzt Chicorre, Gurke, Möhrchen (mit dem Sparlschäler in Streifen geschnitten).

Das ist doch schonmal was.

So langsam werde ich es mal mit einem kleinen Stück Apfel versuchen.
 
Back
Top Bottom