Kein Rennmausfutter für Farbis?!

ShiroNezumi

Tunnelbauer*in
Messages
29
Reaction score
0
Hallo,
Ich habe vorhin hier bei einem Beitrag gelesen (leider weiss ich nichtmehr genau wo), dass man Farbmäusen kein Rennmausfutter füttern soll. Leider ohne Begründung.
Ich wollte jetzt mal fragen warum und ob es stimmt. Ich habe meinen Mäusen schon häufig Rennmausfertigmischungen gemischt mit Haferflocken gefüttert.
Ist das schlimm?
Was sollte man ihnen denn genau füttern? Ich bin leicht verwirrt.^^

Liebe Grüße
(Falls das nicht in diesen Bereich gehört bitte ich um Verzeihung ._. )
 
Naja in Fertigmischungen fehlen mWn die ganzen Kleinsaaten, die für die Farbis wichtig sind. Was in ein gutes Farbmausfutter gehört findest du hier.
Dabei ist es fast egal, ob du eine Rennmausfertigmischung oder eine für Farbis oder Meerschweine nimmst..
 
Danke! Meine Mäuse bekommen sehr oft unterschiedliches Futter,ich bin noch auf der Suche nach etwas,dass sowohl meinen Mäusen,als auch meinem Geldbeutel schmeckt. Zur Zeit habe ich ein Mäusefutter da sind aber nur große Bestandteile und Körner usw drinn. Meistens mische ich mit Haferflocken,wegen dem großen Fettanteil. Soll ich einfach noch Wellensittichdfutter mit Hirse ect. dazumischen? weil wegschmeisen möchte ich es natürlich auch nicht.^^
 
hey

hast Du die Verpackung von dem Futter noch?
Dann schreib mal die Inhaltsangabe ab, was drin enthalten ist (an Körnern etc).
Dann können wir dir eher sagen, ob man das für Farbis brauchbar machen kann oder nicht.

Prinzipiell gilt: Verschiedene Arten haben verschiedene Ansprüche ans Futter.
Und die gilt es, zu erfüllen.

Ich mische mein Futter seit rund 3 Jahren selbst und fahre damit absolut gut.
Es ist z.B. meist billiger als handelsübliches Futter, ich weiß ganz genau, was enthalten ist. Ich spare mir lästiges Aussortieren von ungewünschten Bestandteilen... Und ich kann individuell auf dem Geschmack meiner Mäuse eingehen.
 
Also ich mische auch ein bisschen, habe immer 3 sachen zuhause das eine ist ein normales Müsli,bei dem ich die Rosinen rauspicke, dann noch Wellensittichfutter, und eine Fertigmischung, zur Zeit habe ich eine in der ist enthalten...
Hafer (ungeschält)
Mais
Weizen
Weizenflocken
Luzernegrünmehl
Erdnusskerne
Erbsenflocken
Weizengrieskleie
Weizenkleie
gelbe Hirse
Rosinen
Haferschälkleie
Obsttrester
Malzkeime
Rapsextraktionsschrot
Zuckerrübenmelasse

Inhaltsstoffe:
Rohprotein: 12,0%
Rohfett: 4,5%
Rohfaser: 5,5%
Rohasche: 3,7%
Feuchtigkeit: 9,5%
Aber richtig selbst mischen ist es ja nicht,da ich das Fertigfutter habe und nur anderes beimische.
 
hallo,bitte darauf achten:normale müslis sind mit zucker versetzt!dann bitte nicht geben.
 
hey

zu dem Fertigfutter:
Hafer (ungeschält)
Mais
Weizen
Weizenflocken
Luzernegrünmehl
Erdnusskerne
Erbsenflocken
Weizengrieskleie
Weizenkleie
gelbe Hirse
Rosinen
Haferschälkleie
Obsttrester
Malzkeime
Rapsextraktionsschrot
Zuckerrübenmelasse
Bisschen wenig "Vielfalt". Du hast da viel verschiedene Weizen-formen drin. Dinkel, Roggen und Gerste fehlt dafür komplett (restlichen Bestandteile eienr 5 Korn Mischung neben Weizen und Hafer).
Zuckerrübenmelasse ist ein No-Go. Das ist Zucker und Zucker hat im Futter nix verloren.

Da würde ich auf eine andere Grundmischung umsteigen.

prinzipiell reicht dir eine 5(oder 6)Korn-Mischung. Zusammen mit dem Hirsemix und dem Müsli haste da schon eine gute Mischung. Hab ich auch lange Zeit so gemacht.
 
Huhu!

Da kann ich meine Frage gleich einwerfe, ich hoffe, das ist kein Problem =)
Ich habe ja die Rennmausfuttermischung wom Wiki. Da sind ja 50g 5-Kornmischung drin! So, aber irgendwie kommt mir das voll wenig vor in der Menge von dem Rest... Kann ich da noch 50g zuschütten? Denn ich habe ja die 50g Gurkenkerne oder sonstiges nicht drin, kann ich dafür noch 50g 5-Kornmischung zuschütten?

LG Lea
 
Hm..noch eine andere Frage:
Was ist mit 5Kornmischung gemeint? Kann ich die im normalen Supermarkt kaufen oder so? Ich habe das noch nie irgendwo gesehen...nagut vielleicht habe ich auch einfach nur nicht drauf geachtet...
 
5-korn oder auch 6-Korn-Mischung gibts zum Beispiel im dm in der Biowarenabteilung (alnatura). Darauf achten, dass das ganze Kerne sind und keine Flocken. Die Mitarbeiter können dir auch zeigen wo das steht. ;-)

Lea, auch wenn ich nicht wirklich viel Ahnung von Rennern habe... Ich mische immer nach Gefühl und stets ohne Waage. Mische das so, dass du denkst, dass es gut ist. Wenn da noch eine Handvoll Körnermischung reinkommt, dann ist das auch okay. Übrigens sind wir hier im Farbmausbereich ;-)
 
Vielen Dank! Sobald ich wieder mobil bin werde ich mich auf die Suche machen. ;D
Mit ist aufgefallen,dass dieses Thema in "Ernährung" gehört. Nach diesem Ordner hatte ich gesucht,aber noch zunächst nicht entdeckt. Gibts da ne möglichkeit das Thema zu verschieben?
 
da gerade eine der liebsten und aufmerksamsten farbi-Mods hier eh liest...
und sie so ausgesprochen lieb und nett ist...

verschieb ichs halt mal :D
 
Back
Top Bottom