Kleine mit Großen Vergesellschaften ??

Kleinerbär

Käseliebhaber*in
Messages
48
Reaction score
0
Jch habe zwei kleine Mäuse bekommen, ca. 5 Wochen alt.
Die möchte ich jetzt mit meinen Großen Vergesellschaften.
Die Kleinen sind beides Weibchen und die Großen auch.
Wird es da ein Problem geben ?? Oder kann ich normal VGen ?

Gruß*freu**freu*
 
Das mit 'Tödlicher Schwangerschaft' Waren nicht meine Mäuse sondern von meiner Freundin.
steht auch noch da bei.
Und meine Frage ist nun da ich die kleinen weiter vermittelt habe und noch 2 große und zwei kleine habe wollte ich fragen ob ich die VGs kann.
Mehr Habe ich garnicht gefragt!
*motz*
 
Benutz doch die Forensuche, dann findest du massig Themen dazu. =)
 
Ach, und was bedeuten dann dies? :

Ja genau der Bock ist nun Trausen.
Aber die Vergeseschaftung ist bei Meinen Mäusen gescheitert.
Mal ne frage MEINE baby mäuse sind jetz 22 tage alt.
Nach wie viel tage muss ich sie von geschlechtern trennen?


Wenn du gerade Babys da hast, warum holst du dann 5wöchige Mäuse dazu?
Und 12 andere hast du laut einer anderen Aussage auch noch. Hast du ausreichend Platz und Geld für alle Tiere?

Ich zitiere dich mal:
Nein sie verstehen das alles Jetz Falsch.
Also ich habe ein großen Käfig.
Dort sind 12 Kleine jetz 23 tage alte Babys drinne und ihre Mutter und ein anderes Weibchen.
Und dann habe ich im anderen Käfig ein Verscheinlich Hochträchtige Maus Drinne mit noch zwei anderen Mäusen.
Aber Die eine Maus versteht sich nicht mit der verscheinlich Hochträchtigen Maus Und die Beissen sich die ganze Zeit :(

LG Jenny

Der obere Beitrag war vom 04.04., d.h. die Babys müssten morgen getrennt werden.

Bisher kamen ja nicht wirklich aussagekräftige Infos deinerseits, deswegen frage ich nochmal nach. Bevor das nicht eindeutig wird gebe ich auch keine Tips zu irgendwelchen VGs ;-)

Sind die 2 neuen nun die Mäuse, die bei dir aufgewachsen sind oder andere?
 
Also ich glaube ich drücke mich etwas falsch aus.=)
Also ich habe zwei käfige.
Im einen Käfig sind 12 kleine Babys und eine Mutter + eine Weibliche.
Nun habe ich 10 Babys + die mutter in gute Hände vermittelt.
Jetzt Habe ich noch ein großen käfig mit 2 Weiblichen Mäusen drinne ich habe vor die mit den Anderen 2 Babys Zu Vgs.
 
Also ich glaube ich drücke mich etwas falsch aus.=)

Ja, das Gefühl habe ich auch :D


Im einen Käfig sind 12 kleine Babys und eine Mutter + eine Weibliche.

Wie groß ist denn der Käfig? Haben alle ausreichend Platz? Gib mal bitte die genauen Maße an...


Nun habe ich 10 Babys + die mutter in gute Hände vermittelt.

Gehe ich richtig in der Annahme, daß du von den oben genannten Babys 10 vermittelt und 2 behalten hast und die 2 nun VGen willst? *grübel*

Waren die Vermittelten auch sicher und am richtigen Tag nach Geschlechtern getrennt? Kann mir kaum vorstellen, daß da in dem Wurf keine Böcke dabei waren...ich hoffe, du hast die neuen Besitzer darauf hingewiesen, daß die Jungs kastriert werden müssen, da sie sich sonst bald streiten.

Jetzt Habe ich noch ein großen käfig mit 2 Weiblichen Mäusen drinne ich habe vor die mit den Anderen 2 Babys Zu Vgs.

Wie groß ist dieser Käfig? (Maße...)
Wie alt sind die Mäuse, die bereits da sind?

Und dann nochmal meine Frage: woher kommen die beiden Babys denn nun? (siehe auch die Frage oben). Züchtest du zu Hause Mäuse oder war das ein "Unfallwurf" ?
 
und noch eine Ergänzungsfrage dazu:
Warum hast Du die jetzt schon vemittelt, wenn die erst rechnerisch morgen nach Geschlechtern getrennt werden müssten? So sind die ja viel zu früh von der Mama getrennt worden.... Und das kann ganz ganz blöde Folgen haben (angefangen von rüpelhaften Mäusen zu Mickerlingen zu Mäusen, die sehr wählerisch im Fressverhalten sind. Weil sie von Mama nicht gelernt haten, was schmeckt...).
 
so, und dann beantwortest Du bitte auch noch die anderen Fragen........
 
Ja die 10 anderen wurden Vermittelt.
die Person weis bescheid das Männlich Und weibliche dabei sind.
Und die wurden Vom TA schon getrennt.
 
Und der neue Besitzer will alle Böcke kastrieren lassen? Wow, das ist ja selbstlos...
 
Ja die Frau hat uns Jhr Eigenbau gezeigt da ist schon viel platz.
Sie hat auch schon Kastra termin, deswegen kann ich mir sicher sein das sie nicht verfüttert werden.
Als der Tierartz nachgeckuckt hat waren es 2 Männliche & 10 Weibliche.
 
Wow, das ist mal ne erfreuliche Quote, denn eigentlich ist es in den meisten Fällen genau anders herum...
 
Ich hatte damals aber auch ne gute quote: 9 Junge, davon 3 Böcke und 6 weiber. Man kann also auch glück haben :D
 
Back
Top Bottom