Kletternetz für Mäuse ?

Annie83

Nagetier-Nerd
Messages
1.179
Reaction score
0
Hallo,

ich wollte mal fragen, ob ihr selber Netze ( die für Vögel) im Terra habt und wie eure Erfahrungen sind...
Und welches nimmt man da? Habe welche aus Sisal gesehen, aus Hanf, aus
Kokos und aus Mammutgeflecht*grübel*

Ich selber würde zu Kokos tendieren, habe aber angst das die Nasen sich darin verfangen *Angst*

Also brauch ich Meinungen ?
 
Hey

ich habe sowas leider nicht. Überlege ob ich so eine Nagermatte kaufe, die kann man auch oberhalb anbringen.

Hat da jemand vielleicht auch Erfahrung?

Lg
Hugo
 
Wenn Du das Bild mal vergrößerst: das Netz bei dem Anbieter ist gar nicht richtig geflochten, sondern nur mit dünnen Fäden an den Kreuzungen verknotet. Hier mal zum zoomen: Bild

Soweit ich weiß, sind die zum Pflanzen anbringen für Terrarien und zwar für Ansitzpflanzen, also Epiphyten, Bromelien und dergleichen. Also dürften die nicht lange halten, wenn da Mäusezähne ins Spiel kommen :D

Habe selbst Kletterseile aus Kokos gedreht und mit dicken Kletterknoten. Dafür habe ich die "Baumanbinder" aus Kokos gekauft, 15 Meter für 2,49 €. Hersteller ist Floraself. Wenn Du ein Netz willst, würde ich das selbst knippern, genau auf Deine Bedürfnisse angepaßt. Knotentechnik mit Makramee, Anleitungen hier:
Makramee

Ist was für lange Winterabende :D
 
So ähnlich, siehe PN :D

Edit: ich hatte mal eins aus Baumwolle als Deko, aber die Fäden sind sehr dünn, das ist nicht wirklich zum klettern geeignet.
Fischernetz
 
Last edited:
Hey

So was hat meine Mutter für unsere Pogonas gehäkelt damit sie besser auf der einen Seite des Terri hochklettern können. Die drei lieben ihr Netz :)
 

Attachments

  • IMG_1192.jpg
    IMG_1192.jpg
    80,6 KB · Views: 36
Hi!
Ich habe meinen Mäusen auch mal sowas gebastelt, allerdings mit eingeknoteten Holzstücken, -perlen und Mini-Papprollen.
Die Mäuse hatten einen Tag Spaß daran- am Klettern und dem anschließenden Zernagen.
Seitdem erspare ich mir die Arbeit :D.
 

Attachments

  • Mäuse auf Kletterseil (3).jpg
    Mäuse auf Kletterseil (3).jpg
    80,8 KB · Views: 27
Hallo,

tolle Bilder!

Ich habe auch schon öfter überlegt, so etwas für meine Bande anzufertigen... aber Nagefreudigkeit ihrerseits und Zeitaufwand meinerseits haben mich von feineren Knüpfwerken bisher abgehalten. :D
Als Alternativaufstiege zu Ebenen und Hängenestern oder als Rückwandgestaltung in Holzgehegen finde ich Netze aber sehr attraktiv.
Ein Test mit Strickfilzkletterseilen verlief jetzt positiv - sie wurden gerne beklettert und praktisch nicht angenagt. Es folgt also ein Test mit einem Strickfilznetz. Vielleicht ist das auch eine Idee für dich? Wenn man häkeln kann, ist so etwas fix gemacht.
Strickfilzkletterseile: Strickfilzwolle 50g/50m Lauflänge, Nadelstärke 8-10mm, gehäkelt wird eine einfache Luftmaschenkette aus drei Fäden gleichzeitig, danach bei ~40°C in die Buntwäsche zum Verfilzen, in Form ziehen und trocknen lassen. Die Seile lassen sich später auch noch miteinander verflechten, wenn man es etwas dicker braucht. Schrumpf liegt etwa bei 30%, das sollte man bei der Auswahl der Lochgröße beim Häkeln beachten.
 
Gut dann werde ich wohl noch mal zu Hornbach fahren und mir Schnurr besorgen und dann wird gebastelt *freu* ist scheinbar ja echt nicht soo schwer selber zu machen und dann sollte das abends ganz gut klappen. Mal sehen, aber jetzt will ich das zumindest probieren.

Ich danke euch allen *drück*
 
Back
Top Bottom