Knax wackelig auf den Beinen

Gab es denn kein Kortison gegen die Entzündung? Das könnte schneller gegenwirken, bevor die Entzündungsbakterien zu weit nach innen wandern...
(Bin zwar kein großer Fan davon, aber meinen Mausis hat es vermutlich das Leben gerettet...und das Zeug hilft auch gegen die Schmerzen, eine Mittelohrentzündung tut nämlich sehr weh. Jeder, der das z.B. als Kind mal gehabt hat erinnert das wahrscheinlich noch...*seufz*)

AB gibst es ja bereits, zum Schutz vor weiteren bakteriellen Erregern, wenn das Immunsystem durch das Kortison geplättet ist.
 
Plättet Kortison das Immunsystem? *verwirrt bin*
Weil falls ja, ist das doch in seinem Zustand keine gute Idee, sehr fit ist er ja nicht :/.
Warm ist er, da kümmern sich seine Kollegen brav drum, aber da er nicht selbst frisst (auch wenn ich ihm Brei in den Käfig stelle), päppel ich ihn nach wie vor per Spritze ans Mäulchen mit Brei.
Also als ich ihn vorhin zum Füttern herausgenommen hatte, war immerhin sein linkes Auge auch weitgehend auf, aber sonst schaut er ähnlich aus wie gestern. Naja, braucht ja vermutlich auch ein paar Tage, bis das AB anschlägt und Besserung zu sehen ist...
lg
 
Mal interessehalber: Wie wirkt denn Kortison gegen eine Entzündung? Ich kenne das nur als Allergiemittel, eben weil es die Immunantwort unterdrückt bzw. abschwächt...*grübel*
 
Mal interessehalber: Wie wirkt denn Kortison gegen eine Entzündung? Ich kenne das nur als Allergiemittel, eben weil es die Immunantwort unterdrückt bzw. abschwächt...*grübel*

Hier zwei gute links dazu: *klick* und hier *klack*

Meine TÄ gibt grundsätzlich Kortison bei schweren Entzündungsfällen (Kratzmaus oder Schiefkopf z.B., Ohr- oder möglicherweise Gehirnentzündung vorausgesetzt) und es wirkte in vielen Fällen sehr positiv ;-)


Daß es den Körper vorübergehend schwächt ist klar. Deshalb sollte man das auch nur in schweren Fällen und nur vorübergehend geben, dann ausschleichen lassen. Aber besonders wenn man nix zu verlieren hat und es dem Tier sehr schlecht geht finde ich das schon sinnvoll...
 
Ich bin jetzt einfach mal so optimistisch und sage, dass wir durchaus etwas zu verlieren haben. Knax ist ein Kämpfer, mein TA hat ihm schonmal eigentlich keine Chance mehr gegeben und hat mir das da auch sehr klar gesagt, dass er das vmtl. nicht packt (wann anders, nicht diesmal). Man merkt ihm auch ganz deutlich an, dass er sich nicht aufgibt, hatte hier schon andere Renner, die sich fallen lassen, aber Knax ist da total anders...
Habe den Kerl gerade eben zum Füttern herausgenommen und wenn ich es mir nicht nur einbilde, läuft der Kleine doch schon wieder etwas besser. Also es hat sich auf jeden Fall nicht verschlimmert. Heute habe ich etwas frisches Blut am Ohr gesehen, aber nicht sehr viel, ich denke, das hat er aufgekratzt.
Habe ihm heute nochmal Babybrei gekauft, den ich dann wieder mit Mehl anrühre.
lg
Cali
 
Das klingt ja schon wieder besser, hoffentlich bleibt er weiterhin so stark und kämpferisch!
Denn wenn die kleinen Wusel einmal abgebaut haben, wird es kritisch... *seufz*
Ich behalte die Daumen auf jeden Fall gedrückt.

Hast du denn das Gefühl, dass die Medikamentierung anschlägt? Wie lange bekommt der
kleine Mann noch AB?
 
Naja, Knax ist schon lange nur eine halbe Portion, der Kleine nimmt einfach nicht zu, selbst wenn er futtert... Aber ansonsten hat er immer recht fit gewirkt und warum er so leicht ist, wusste mein TA auch nichts dazu zu sagen, deshalb waren wir nämlich auch schonmal da...

Ja, ich denke schon, dass das AB anschlägt, nur sollte er langsam wirklich wieder selbst essen, der Brei nutzt ja auch die Zähne gar nicht ab und enthält lange nicht alles, was er bräuchte... Der TA meinte, das AB soll er 10 Tage lang bekommen.
lg
 
Also Knax schaut für seine Verhältnisse wieder recht gut aus =). Er mampft auch wieder selbst, ich werde ihn die Tage mal wieder, aber mehr als 60-70g hat er sicher nicht, denke ich. Wisst ihr irgendwas, was ich ihm geben könnte, dass er etwas mehr zunimmt? Bekommt schon Futter mit viel Mehlwürmern etc.
Aber jetzt bin ich erstmal froh, dass es ihm wieder besser geht und hoffe, dass das auch so bleibt, wenn ich das AB absetze (am Sonntag gibts das letzte Mal).
lg
Cali, die glücklich ist, dass Knaxi es wohl überstanden hat =)
 
Wow, cool, schön mal eine positive Krankheitsgeschichte zu hören =)
Wie wärs vll auch mit ein paar Erdnüssen, die sind ja sehr fettig und deshalb eig. tabu. Wenn eine meiner Mäuse zunehmen soll, stecke ich ihnen auch einfach mehr Leckerlis (Haferkekse, Sonnenblumen- und Kürbiskerne, etc.) zu.
 
Danke, ich werds mal probieren. Knax bekommt auch häufig Sonnenblumenkerne, aber ich probier mal diese ganzen fettigen Sachen durch...
Danke =)
Cali
 
Back
Top Bottom