valentina85
Nager-Novize*in
- Messages
- 2
- Reaction score
- 0
hallo zusammen,
bin neu hier, obwohl ich seit über einem jahr farbmäuse habe,
derzeit 8 freche farbmausmädels*rrr*
da ich im internet und zum kleinen teil in büchern (es gibt kaum "aktuelle" bücher zur gerechten farbmaushaltung) immer sehr viel gelesen habe,
hatte ich bisher noch nie probleme, bis jetzt:
es fing alles vor ca. 2 monaten an, als pinky nicht wie gewohnt,
abends im laufrad turnte, sondern träge wär und ein "struppiges" fell hatte.
als sie ein tag später nieste, fuhr ich nach 2 stündiger internetrecherche
sofort zum tierarzt, ohne pinky, dafür mit antibiotikum.
der erste antibiotikumversuch war also über trinkwasser, da ich auch bei zwei anderen das bis dato "nur" träge verhalten sowie struppiges fell beobachtete.
mein tierarzt meinte auch, besser "alle" behandeln.
wie sicherlich die meisten von euch schon wissen, das funktioniert nicht, ich kann euch nur bestätigen, hat es auch nicht. innerhalb von 3 tage hat es sich verschlimmert, ich raste also nochmal zum tierarzt, mit den drei patientinnen, die dann auch schon knatterten.
ich wusste über das intenet, welche "methoden" jetzt noch halfen, und entschied mich zuerst für die mit dem antibiotikum "direkt", sprich ein tropfen pro tag auf ein leckerchen. ich weiß nicht, aber das mit der spritze, so ein kleines fellknäul, und dann auch gleich 3 sitzungen...*Angst*
das antibiotikum (Marbocyl heißt das Wundermittel in meinem Fall) half super,
innerhalb von fünf tagen waren die drei fit, im achten turnten sie wieder in ihrem WW.
nunja, vor 2 monaten. vor drei wochen fing eine der damals drei patientinnen wieder an zu niesen, nur half das marbocyl nicht. ich muss dazusagen, dass muffin eine "rötliche" maus ist, und zur "fettsuch" neigt, also auch etwas dicker ist.nachdem das marbocyl nicht half, wollte ich eine woche aussetzten, und dann wieder anfangen.
mittlerweile ist es allerdings so, das muffin nur noch in der obersten etage des käfigs sitz, da wo auch futter usw. ist, und nicht mehr ins große schlafhaus geht, geschweige denn die etage verlässt.*tock*
sie hat sich dort oben in ein heueck gekuschelt und bewegt sich da seit 4 tagen nur noch zum futternapf, sonst nicht. sie nießt nicht mehr, knattert und fiepst nur wenn sie sich putz, sprich iwie anstrengt, nimmt aber einen mehlwurm oder leckerlie an. ihr fell ist "leicht" struppig, augen sind normal groß, sie sieht nicht "schwer krank" aus. aber ich mach mir echt sorgen, was bedeutet dieses verhalten? soll ich überhaupt nochmal marbocyl ansetzten?
sofort zum tierarzt und pieksen lassen? bevor ichs vergess, sie ist jetzt (geschätzt, da sie aus dem tierheim ist) fast ein jahr alt.
hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen,
liebe grüße
valle
bin neu hier, obwohl ich seit über einem jahr farbmäuse habe,
derzeit 8 freche farbmausmädels*rrr*
da ich im internet und zum kleinen teil in büchern (es gibt kaum "aktuelle" bücher zur gerechten farbmaushaltung) immer sehr viel gelesen habe,
hatte ich bisher noch nie probleme, bis jetzt:
es fing alles vor ca. 2 monaten an, als pinky nicht wie gewohnt,
abends im laufrad turnte, sondern träge wär und ein "struppiges" fell hatte.
als sie ein tag später nieste, fuhr ich nach 2 stündiger internetrecherche
sofort zum tierarzt, ohne pinky, dafür mit antibiotikum.
der erste antibiotikumversuch war also über trinkwasser, da ich auch bei zwei anderen das bis dato "nur" träge verhalten sowie struppiges fell beobachtete.
mein tierarzt meinte auch, besser "alle" behandeln.
wie sicherlich die meisten von euch schon wissen, das funktioniert nicht, ich kann euch nur bestätigen, hat es auch nicht. innerhalb von 3 tage hat es sich verschlimmert, ich raste also nochmal zum tierarzt, mit den drei patientinnen, die dann auch schon knatterten.
ich wusste über das intenet, welche "methoden" jetzt noch halfen, und entschied mich zuerst für die mit dem antibiotikum "direkt", sprich ein tropfen pro tag auf ein leckerchen. ich weiß nicht, aber das mit der spritze, so ein kleines fellknäul, und dann auch gleich 3 sitzungen...*Angst*
das antibiotikum (Marbocyl heißt das Wundermittel in meinem Fall) half super,
innerhalb von fünf tagen waren die drei fit, im achten turnten sie wieder in ihrem WW.
nunja, vor 2 monaten. vor drei wochen fing eine der damals drei patientinnen wieder an zu niesen, nur half das marbocyl nicht. ich muss dazusagen, dass muffin eine "rötliche" maus ist, und zur "fettsuch" neigt, also auch etwas dicker ist.nachdem das marbocyl nicht half, wollte ich eine woche aussetzten, und dann wieder anfangen.
mittlerweile ist es allerdings so, das muffin nur noch in der obersten etage des käfigs sitz, da wo auch futter usw. ist, und nicht mehr ins große schlafhaus geht, geschweige denn die etage verlässt.*tock*
sie hat sich dort oben in ein heueck gekuschelt und bewegt sich da seit 4 tagen nur noch zum futternapf, sonst nicht. sie nießt nicht mehr, knattert und fiepst nur wenn sie sich putz, sprich iwie anstrengt, nimmt aber einen mehlwurm oder leckerlie an. ihr fell ist "leicht" struppig, augen sind normal groß, sie sieht nicht "schwer krank" aus. aber ich mach mir echt sorgen, was bedeutet dieses verhalten? soll ich überhaupt nochmal marbocyl ansetzten?
sofort zum tierarzt und pieksen lassen? bevor ichs vergess, sie ist jetzt (geschätzt, da sie aus dem tierheim ist) fast ein jahr alt.
hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen,
liebe grüße
valle