Änni
Käseliebhaber*in
- Messages
- 92
- Reaction score
- 0
Hallo zusammen,
vielleicht habt ihr ja die eine oder andere tolle Idee! Das Problem:
Eine unserer Mietzen (Susi, ca 16 Jahre alt) hat vor einigen Monaten eine Unverträglichkeit gegen ihr gewohntes Futter (Wir füttern eine Trocken-/Nassfutterkombi.) entwickelt. Eine 3monatige "Schonkost" (Huhn - Reis - Karotten - Diät
) hatte Erfolg: Alle Symptome (Hautausschläge, sie hat sich zum Teil blutig gekratzt und gescheuert) weg! Leider kamen die Pusteln wieder, als wir langsam wieder mit "Dosenfraß" eingestiegen sind. Wir (d.h. der Tierarzt) vermutet, dass sie Zusatzstoffe (Konservierungsstoffe etc.) im konventionellen Futter nicht mehr verträgt (Kommt bei älteren Langhaar-Damen wie unserer Susi wohl häufiger vor.), was für uns bedeutet, dass wir wohl auf unbestimmte Zeit weiter selbst kochen müssen. Huhn und Reis schmecken ihr hervorragend, ist auch bezahlbar und für Substitution von Vitaminen etc. ist selbstverständlich gesorgt. Im Internet kann man auch wunderbar viele tolle Rezepte finden. Aber mal ehrlich: Wir können unsere Mietzen doch nicht ernsthaft mit Rinderfilet und Hammelbrust ernähren... Das schafft unser Geldbeutel nicht
Habt ihr vielleicht Phantasie oder Tipps, mit denen wir einigermaßen günstig für bisschen Abwechslung im Napf sorgen können?
Liebe Grüße an alle Katzenfreunde und Sterneköche!
Änni
vielleicht habt ihr ja die eine oder andere tolle Idee! Das Problem:
Eine unserer Mietzen (Susi, ca 16 Jahre alt) hat vor einigen Monaten eine Unverträglichkeit gegen ihr gewohntes Futter (Wir füttern eine Trocken-/Nassfutterkombi.) entwickelt. Eine 3monatige "Schonkost" (Huhn - Reis - Karotten - Diät


Habt ihr vielleicht Phantasie oder Tipps, mit denen wir einigermaßen günstig für bisschen Abwechslung im Napf sorgen können?
Liebe Grüße an alle Katzenfreunde und Sterneköche!
Änni