Huhu!
Beim Durchhuschen verlieren die Mäuschen bestimmt mal ein oder zwei Tröpfchen Pipi. Allein, um den Weg zu markieren

Da drin ist einfach keine Luftzirkulation möglich und die stickige Luft da drin reizt schnell die Atemwege *seufz*
Streu sollte nur komplett ausgetauscht werden, wenn du neu vergesellschaftest und alles neutral machst, oder wenn du einen Milbenbefall hast. Ansonsten ist es viel zu stressig für die Mäuschen. Wenn du das gesamte Streu wegschmeißt, ist ihr Geruch ja komplett weg und es ist ein völlig neues Revier. Das ist sehr stressig. Und sie markieren viel mehr, weil ihre alten Markierungen weg sind. Dadurch riecht es schneller
Am besten ist es, wenn du immer nur einen Teil der Streu austauscht. Du nimmst zB alle paar Wochen ein Drittel oder die Hälfte der Streu raus, tust neues drauf und vermischt es mit der Streu, die noch im Käfig ist. So haben sie noch ihren gewohnten Geruch um sich =)
Pipiecken kannst du natürlich jede Woche reinigen
Durch die Teilreinigung können die Mäuse bei der Reinigung einfach im Häuschen bleiben. Das ist doch viel schöner für die Süßen
