Komische Geräusche

you_are_my_angel

Wusel-Experte*in
Messages
224
Reaction score
0
Mein kleiner Fridolin (ca. 14 Monate) macht komische Geräusche *Traurig* Er ist oft am Niesen und Glucksen, manchmal hört es sich auch wie ein hohes Quietschen an. Dann ist er wieder stundenlang ruhig. Ich habe schon das Streu gewechselt, Heu und Stroh weggelassen aber die Geräusche macht er trotzdem. Beim TA war ich schon dreimal mit ihm, natürlich war der Kleene da ruhig. Die Lunge hörte sich soweit in Ordnung an, aber er bekommt jetzt trotzdem Baytril (alle meine Mäuse bekommen gerade ne AB-Kur). Wie ein Myco-Schnattern hören sich die Geräusche auch nicht an, kenne das leider von anderen Mausels. Ich habe echt keine Ahnung was das sein könnte und was ich noch machen soll, vielleicht hat jemand ne Idee oder sowas schon selbst erlebt? Bin für jeden Rat dankbar *seufz*
 
Hi!

Ich denke, dass es trotzdem Myco sein kann. Ich hatte zwei Mäuse mit Myco und beide haben unterschiedliche Geräusche gemacht. Während der eine geschnattert hat, hat der andere richtig geknattert. Ich habe es damals so gemacht: Ich habe auf meinem Handy das Geräusch aufgenommen und es dann meiner TÄ vorgespielt.

Baytril ist in dem Fall aber gut, nur musst du mir mal erklären, warum alle deine Mäuse eine AB-Kur bekommen... Sind sie krank?
 
Ich glaube ich weiß welches Geräusch du meinst.
Könnte man auch ähnlich mit einem "hohen Pfiff" oder Schluckauf bezeichnen, richtig?
Auch dem liegt eine (oft mykoplasmosebedingte) Atemwegserkrankung zugrunde.

Du verabreichst schon Baytril?
Ich schließe mich Boodys Frage an, wieso bekommen es alle?
 
Hallo,

mich würde zudem interessieren in welcher Dosierung du das Baytil (in welcher %-Zahl?) gibst?!

lg
Kathrin
 
Leider sind von meinen noch 9 Mäusen fünf krank, zwei weitere sind in den letzten 4 Wochen an Myco gestorben *heul* Zwei meiner Bobis haben außerdem noch ne Ohrentzündung. Daher hat mein TA gesagt, dass ich allen Baytril geben soll. Normalerweise ist er gegen so eine "Komplett-Behandlung", aber da die Kleinen so am schwächeln sind, hat er sich dafür entschieden.

@Kathrin: Sie bekommen 2,5 %iges Baytril (so viel ich weiß), jeden Tag ca. 0,05ml/Tier zusammen mit Nutri.

@Jani: Stimmt, es hört sich wie ein Schluckauf an. Der ganze Körper des Kleinen ist dabei am Beben. Er tut mir so Leid, wenn ich ihm doch bloß besser helfen könnte *Traurig*

Er hat leider im letzten Monat auch viel Stress gehabt. Sein Partner Hugo ist vor vier Wochen gestorben und ich mußte ihn neu vergesellschaften. Dabei haben die Neuen dann auch noch Milben ausm TH mitgebracht *böse* und ich mußte alle mit Stronghold behandeln. Probleme mit der Harnröhre hat er leider auch, weshalb ich sowieso regelmäßig mit ihm zum TA gehe.
Dem Süßen bleibt leider auch gar nichts erspart. Aber so lange er isst, trinkt und ohne Probleme laufen und klettern kann, gebe ich ihn nicht auf.
 
Back
Top Bottom