komisches Zittern

Status
Not open for further replies.

Akitty

Wusel-Experte*in
Messages
402
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben,

könnt ihr mir nochmal raten?
Ich mach mir etwas Sorgen um den Onkel. Er zittert seit ca 2 Wochen, und von Zeit zu Zeit hüpft er auf, als ob ihn was sticht. Er ist eher inaktiv und wird langsam dünner.
Aber er frißt, hat ein schönes Fell und glänzende Augen.

Hat jemand eine Idee?
Tierarzt?

LG
Kitty
 
Hmmm... Könnte das Alter sein, daß er zittert. Ich würde ihn notfalls um TA schaffen, wenn Du den Eindruck hast, es geht ihm insgesamt nicht wirklich gut...


Angelus
 
DAS ALTER??????

Der ist doch im Leben nicht älter als ein Jahr!

Äh, Angelus, kannst du mir nochn bißche nwas über Alter und Geschichte von den neuen Mädels schreiben? Also ob das Schwestern sind und so? Büddddääää?

LG
Kitty
 
probiers mal mit zucker also stinknormaler haushaltszucker
am besten in sahne
wird nix schaden und wenn s hilft ist gut und im zweifel b-komplex
 
@Kitty
Du weißt doch, daß der Onkel evtl. ein k.O.-Mäusi ist. Die altern leider schneller... ;-(

Ähm... Bis auf die Schwarze sollten alle bis 6 Monate sein. Die Schwarze ist ca. 1 Jahr. Die Agouti und die Schwarze kommen aus dem TH Heilbronn. Wie sie dort gelandet sind, weiß ich nicht.
Die Schecken sind Augsburgerinnen. Sie sind von ShinzoMaeda, bei der ihre Eltern im Eimer o.s.ä. vor der Tür standen, und verwandt. Aber ob nun Schwestern kann ich Dir leider nicht sagen. Sie wollten es nicht verraten! :D


Angelus
 
@ Inge: weißer Haushaltszucker in Sahne aufgelöst und dann am Finger anbieten?
Reinstellen kann ich das nicht, das frißt die dicke Schnecke sonst allein!!!!!! :D
Und B-Komplex? Auflösen? Oder wie?
Sorry, bin so doof in so was.

@ Angelus: Danke! Die Schwarze (Hanne) wiegt übrigens nur 22g!
Wo sind denn die Fotos aus dem "Augsburger"-Thread?
Die hätten mich ja jetzt nochmal besonders interessiert, ob ich da nun noch eins von meinen Mausis erkenne...

LG
Kitty
 
@Ákitty

Die Sahne mit dem Zucker kannst in einem Eierbecherchen anbieten. So bekommen meine es immer serviert und können ihn Ruhe vor sich hinschlabbern.

Grüße,
Jani
 
Aber dann frißt doch alles die ohnehin dicke dominante Schnecke und der Onkel kriegt nix ab!

*heul* *heul* *heul*

Kitty
 
Aber dann frißt doch alles die ohnehin dicke dominante Schnecke und der Onkel kriegt nix ab!
:D
Wenn sie dir aus der Hand frißt kannstes ihr ja mit dem Finger, mit nem Löffelchen oder Spritze geben
 
b.komplex inhalt einer kapsel auflösen in 10 ml wasser dann 0,1 fürs mausi kannst du in die sahne mit reintun
kann auch ruhig etwas mehr sein
hektische grüße
 
So, ihr Lieben.
Jetzt war ich gestern mit dem Onkel bei meiner TÄ. (Als sie hörte, daß ich 14 Mäuse und 5 auf der RBB habe, meinte sie: oh, da haben Sie wohl mehr Ahnung von Mäusen als ich!) Sie hat den Onkel gründlich untersucht und über die dicke Schnecke gestaunt (die ich nur als Gesellschaft, als Stressminderung für den Onkel dabei hatte), und hat also festgestellt, daß er Schuppen im Fell hat (sieht auch im Kopf-Nacken-Bereich dünn aus), ein leicht eitriges Auge und ein labiles Herz. Er wiegt nur noch 26 g. Sie hat mir Baytril mitgegeben und ein herzstärkendes pflanzliches Mittel.
So: wie krieg ich das Baytril in die Maus, ohne daß die Schnecke es frißt?
Ich will den Onkel nicht jeden Tag rauspflücken (weil er eh so angeknackst ist) und es ihm zwangs-einflößen. Naja, wenns nicht anders geht, tu ichs natürlich, aber kann ich das umgehen?

Habt ihr Ideen?
Der Haferflocken-Burger?
Oder was anderes?

LG
Kitty
 
"Haferflocken Burger" ist doch gar keine schlechte Idee =)
Kennst du sonst noch irgendein Leckerlie worauf der Onkel abfährt?
In den meisten Fällen klappt die Medizingabe bei mir mit
Platz 1: Nutri-Cal,
Platz 2: Haferflocke,
Platz 3: geschälter Sonnenblumenkern (eigentlich mind. 2, weil auf eine ein ganzer Tropfen nicht passt)
Platz 4: Korn Flake

Selten noch "Hamsterwaffel", aber die wird oft so labberig durch den Tropfen, dass sie es dann nicht mehr ganz so gerne nehmen oder knabbern und fallen lassen.

Probier doch die Leckerlies erstmal in Abständen (damit er für die Medizingabe nicht zu vollgestopft ist ;-)) aus. Das was er gerne mag, bekommt er dann nochmal mit nem Tropfen Baytril.

Ich wünsch dir viel Erfolg und gute Besserung für den Kleinen.
 
*heul* *heul* Kann geschlossen werden.
Die Fortsetzung könnt ihr in der Regenbogenbrücke lesen. *heul* *heul* *heul*

Kitty
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top Bottom