komplizierte VG(viel zu lesen)

Birne_5

Nagetier-Nerd
Messages
1.304
Reaction score
0
Hallo,

ich bin gerade nach graz unterwegs und werde morgen wohl mit ein paar Mäusen wieder heim fahren, nun habe ich einige fragen..

Und zwar habe ich gestern angerufen in TH und sie meinten farbige Mäuschen haben noch parasiten und es gibt NUR Albinos zum mitnehmen, finde ich generel nicht schlecht, ich liebe albinos, ABER ich will in meinen eigenbau ca. 9 Mäuse halten, darunter fällt meine kleine schwarze und die Mäuse aus dem TH..Ich denke allerdings nicht, dass ich 8 albinos unterscheiden kann, was mir große sorgen macht, falls eine mal krank ist oder ähnliches.. Deswegen würde ich nun gerne morgen ca. 3 albinos mitnehmen und in ein paar wochen, wenn die anderen frei von parasiten sind nochmal nach graz fahren und dann 5 farbige mäuseln mitnehmen..nun wirds aber kompliziert, denn:

Noch lebt mein tumormäuschen, aber ich weiß nicht für wielange und wenn sie plötzlich verstirbt, dann müsste ich meine schwarze mit den albinos VG, dann wäre ich aber mitten in einer VG, wenn ich die anderen Mäuschen aus graz holen könnte, was eher schlecht ist..kann man so knabb hintereinander denn überhaupt 2x VG?

So falls meine tumormaus nicht so schnell verstirbt, dann würde ich die albinos mitnehmen, auf die anderen warten diese holen und dann in ein paar wochen meine schwarze, die albinos und die farbigen VG..das heißt 3 verschiedene Gruppen..kann man das so machen oder kann man 3 gruppen nicht VG?

Und dann gibt es noch einen dritten fall..in wien sind nun 4 kleine mäuschen, die sind aber erst 4wochen alt, nun könnte ich die albinos aus graz mitnehmen, die 4 weiberln aus wien holen und dann wieder alle mit meiner schwarzen Maus VG, wäre wieder eine 3 gruppen VG UND die 4 aus wien sind halt noch SEHR jung, meine schwarze ist ca. 1 jahr alt..das alter der Mäuse aus graz ist unbekannt.

Ich weiß es ist kompliziert und seltsam, aber bitte helft mir weiter..
Wie gesagt ich habe nichts gegen albinos aber ich habe angst 8 Albinos nicht mehr auseinanderhalten zu können und dann mir und ihnen einen enormen stress anzutun..

Lieben Gruß!

p.s. von wien nach graz sind es bissl mehr als 2stunden fahrt..
 
Hmh.. komplizierte Geschichte. Sehe ich das richtig, dass du deine Tumormaus nicht mehr VGen willst? Denn darin liegt ja der Knackpunkt, richtig? Momentan ist ja keine alleine, oder (die schwarze Maus lebt mit der Tumormaus zusammen)?
Ich würde es wohl so machen.. das Tumormausi mit ihrem Partnertier je nach Zustand entweder in Ruhe gehenlassen oder halt in die Großgruppe VGen (aber wohl eher nicht.. wg. Stress).
Du kannst ja aus Graz die Binchen holen.. kann verstehen, dass man nicht nen riesen EB voller Binis wg. der erschwerten Gesundheistkontrolle will.. aber ich sehe ein Problem bei den jungen Wienerinnen: Die sind vier Wochen alt, sollten also 1. eigentlich noch etwas bei Muttern bleiben und 2. falls das nicht möglich ist mit älteren, "erfahreneren" Mäusen zusammensein, um das mausige Verhalten zu lernen.

Das wäre dann also für die Grazerinnen (nehmen wir an, du nimmst drei) und die Wienerinnen zwei VGs in kurzer Zeit..
Daher rate ich: Wenn die Wienerinnen noch bei der Mama bleiben können, nimm dich der Grazer Binchen an, sie haben es sowieso schwerer, die Wienerinnen sind noch jung.

VlG
romY
 
Hey hiphopbaby,

Meine Tumormaus lebt mit meiner gesunden maus derzeit zusammen und sie ist sehr fit. Am abend wenn ich am käfig vorbei gehe, wartet sie darauf ein kernchen zu bekommen, wusselt umanander und sitzt dann immer sehr gemütlich im Schüsserl mit futter. Meiner meinung nach kann sie morgen aber auch erst in monaten sterben und das ist eben das problem, ewig kann ich meine th mäuse nicht im aqua halten..das ist 1. zu klein und 2. n aqua, was ich nicht so bevorzuge (luftzufuhr etc.)

wir waren heute schon im th und haben uns die tiere mal angesehen. die binis sind auch noch ganz jung, teilweise sicher auch nicht mehr als 4-6wochen alt und halt welche um die 8-10wochen (soweit meine augen mich nicht täuschen).
Aber halt eben noch ganz jung, da werde ich morgen ganz sicher welche mitnehmen, nur würde ich gerne hier ein paar mitnehmen und dann in wien die 4wochen alten und dann alle gleichzeitig VG..
Die 4 kleinen aus wien haben keine mutter sofern ich das verstanden habe, denn die sind die einzigen Mäuse in wien.Also gibt es auch keine größeren, wo sie ihr sozialverhalten lernen könnten..ich denke man kann ihnen nur gutes tun und sie bei sich aufnehmen.
Ich würde also gerne die tumormaus und meine gesunde maus VG, da sie beide "erwachsen" sind und das ganze enorm vereinfachen würde.
Ich bin ratlos.
 
es macht keinen Unterschied, ob du 2, 3 oder 5 Gruppen vergesellschaftest - ist für alle Beteiligten der gleiche Stress (denn es gibt für die Maus nur "dich kenn ich" und "dich kenn ich nicht").

Du solltest auf jeden Fall nur einmal vergesellschaften und nicht mehrmals kurz hintereinander. Das kann gewaltig in die Hose gehen.

Wie alt ist denn das Tumormausi? Und wie ist ihr Zustand? Machst du dir nur Sorgen, dass sie jeden Tag sterben KÖNNTE oder gibt es konkrete Anzeichen? Davon würde ich abhängig machen, wann du vergesellschaften solltest

Liebe Grüße,
Melanie
 
Die tumormaus ist etwa 1 jahr alt und ihr zustand ist soweit gut, sie ist wie immer nur hat sie einen tumor. Der behindert sie aber bei nichts. Ich habe es beobachtet, der tumor scheint in den letzten 3 wochen kaum gewachsen zu sein! Anzeichen gibt es keine, wie gesagt sie ist fit bei der sache, ihr verhalten ist wie eh und je. Ich mache mir halt sorgen, weil meine andere tumormaus 1 woche nach diagnostizierung gestorben ist.
 
Da steckt man leider nicht drin.

Wenn der Tumor noch nicht so groß ist, sie fit und ja auch noch nicht so alt, dann würde ich wahrscheinlich schon bald vergesellschaften. Aber ich kenne die Maus nicht. Das musst du entscheiden. Hat der Tierarzt vielleicht was gesagt? ist es eher ein äußerlicher Tumor oder werden irgendwelche Organe beeinträchtigt? Hundertprozentig kann man das natürlich nie sagen, aber es wäre zumindest eine kleine Entscheidungshilfe.

Liebe Grüße,
Melanie
 
Der ta hat gemeint dass der tumor gut abzugrenzen ist, also kein beeinträchtigen der Organe.. Meine maus ist eine starke maus, die sehr zutraulich ist, ich würde sagen, dass sie damit gut zurande kommt, weil sie generel weniger stressanfällig wirkt.
 
Back
Top Bottom