Kosten von 4 Mäuslein?

Habe heute auch meie ersten Mixrama - Mischunge geliefert beklomme., Zum ersten mal futternm meine Mädels sowas wie Blü+ten. In den Kaufhausmischungen haben si das immer verschmäht. Ist ein gutes Zeichen.

Zum Thema:

Erstausstzattung (das Nagarium hat schon ca 200 Eur gelöhnt) mitgerechnet und weil ich immer mal wieder nen Einrichtungsgegenstandunfug kaufe sowie 80 eur für einen Fehlauf eines Käfugs (der mit dem Stinkeholz) komme ich seit Mitte Mai schon auf rund 900 Eur die ich - mit viel Liebe - verprasst hab.... von dem Geld könnte ich 2x in Urlaub fahren ;) TA habe ich dabei bislang nicht gebraucht (zum Glück)

Denke das wäre auch deutlich billiger zu haben gewesen, aber ich liebe meine 4 Suchtis eben :)
 
Ich hatte bei Mixerama schon mal Kornkäfer, aber seit ich das Futter ein paar Tage lang einfriere war nichts mehr. Das muss auch nicht heißen, dass die Käfer bei Mixerama da rein kamen. Als ich mich damals über die Käfer informiert habe, hab ich gelesen, dass die Käfer oft schon beim Bauern in das Getreide gelangen und man sieht sie eben lange nicht, weil sie ihre Eier in das Korn legen. Sehr fies die Biester. Aber wie gesagt: einfrieren und gut is =)

Nochmal zum Aquarium: das Problem an Aquarien ist, dass sich die ammoniakhaltige Luft dort stauen kann, was die Atemwege der Kleinen reizt. Daher sollte man versuchen die Tiefe des Aquas deutlich zu reduzieren... z.B. durch schön tiefe Einstreu (so 20-30cm tief sollte die Einstreu schon sein). Das hat gleich zwei Vorteile: besserer Luftaustausch und Mäuse bauen furchtbar gerne Gänge in tiefer Einstreu. Die graben sich richtige Höhlensysteme. Das macht den Mäusen Spaß und es macht dir Spaß beim zusehen ;-) Die tiefe Einstreu bedeutet dann aber auch, dass die Mäuse leichter an den Rand des Aquas herankommen. Wenn du sie offen halten möchtest musst du dir dann also Gedanken machen, ob du das Aquarium noch auf einen Tisch oder einen Schrank mit denselben Maßen stellen kannst, um die Höhe noch etwas zu erhöhen aus der sie theoretisch springen müssten. Ein Gitteraufsatz mit weiteren Etagen hat den Vorteil, dass sie noch etwas mehr Platz haben und du könntest dort z.B. ein Laufrad und die Näpfe sicher hinstellen, ohne dass sie vergraben oder untergraben werden.
 
Kornkäfer etc. können auch später noch das Futter befallen, wenn es erreichbar ist.
Selbst Futterreste im Käfig können im ungünstigsten Fall schon ausreichen.
 
Wie viel Streu und Heu brauch ich im Monat und wie viel kostet das? Wie oft muss ich die Mäuse sauber machen?
Lg
Lucylein
 
Ja immer nur Teilreinigungen, damit die Mäuslein noch ihren Geruch im frisch gemachten Zuhause wiederfinde.=)
 
Die meisten Mäuse pinkeln nur in ein paar bestimmte Ecken. Wenn du die ausfindig gemacht hast, dann reicht es völlig dort einmal die Woche (oder je nach Geruch) ein paar Hände des alten Streus gegen frisches zu tauschen.
Eine komplette Teilreinigung, dann wechsel ich ca. 1/3 der Streu aus, mache ich je nach Bedarf alle bis 8 Wochen.
Die meiste Streu geht sowieso bei der Vergesellschaftung drauf, wenn alles erst neu eingestreut werden muss.

Ich habe mir bei Andys Nagerparadies einen 16kg Sack Hanfstreu (14,-€) bestellt, der hat für 2 Vergesellschaftungen und die 1 1/2 Jahre dazwischen gereicht.
Zusätzlich hatte ich aber auch ein Bonbonglas mit Sand, der ist da im Shop auch recht günstig. Ein Gefäß mit Sand wird von vielen Mäusen als Toilette benutzt, damit würde sich auch das häufige reinigen der Pinkelecken verlängern. Also statt jede Woche nur noch alle 2 Wochen, oder so. Je nachdem wie die Mausis den Sand annehmen.
Meine jetzige Gruppe hat den Sand rausgeschaufelt und das Glas als Schlafplatz genutzt :D
 
Back
Top Bottom