Kräutergarten im Mäuseschrank??

Lajandra

Mäuseflüsterer*in
Messages
783
Reaction score
0
Hallo ihr alle :)
ich bin im Moment dabei einen schönen großen Mäuseschrank für eine Gruppe von ca 6 Mäuschen zu bauen. Nun habe ich eine komische Idee gehabt, und nun meine Frage, ob soetwas möglich ist :P
Ich habe mir überlegt vielleicht ein paar Kräuterpflanzen direkt in eine Etage im Schrank zu pflanzen (also integrierte Blumentöpfe)....nun wollte ich fragen, ob soetwas möglich ist..also welche Kräuter für Mäuschen geeignet sind, da man ja sehr gut ungiftig und ohne Gefahr für die Gesundhet anbauen kann. Wenn die Pflanzen durch fressen kaputt gehen, ist es kein Problem, da man sie ja ersetzen kann....ich fand die Idee nur ganz interessant, da täglich für Frischfutter gesorgt wäre und es ja auch Naturnah ist. Ich wollte das so bauen, dass man zur Not das Gärtchen abtrennen kann....was haltet ihr davon?....also mein Schrank wäre groß genug...(sind eigentlich zwei Regale à 1.94+70+24)
 
Die Frage gab's vor längerer Zeit schon mal ---
einhellige Antwort: Riesenspaß für die Mäus, sofort durchgegraben, Lebensdauer ca. 1 Std. -- also "täglich Frischfutter" is nich -- dazu müsste der Topf außerhalb sein, und ab & zu halt Pflanzen (mit Wurzeln!!!) rein, so mach ich's oft.
Die Töpfe, die ich reinstelle, sind v.a. Grünlilie (wächst wie Unkraut) und Zyperngras ("Papyrus" - auch gut zum Vorher-Abernten immer wieder) - Jubel unter den Mausels!!!!!!!
 
*grins* oke ;)..dann weiß ich Bescheid...aber scheint ja nicht komplett falsche Idee zu sein...Spaß ist da ja schon die Hauptsache ;)....ich trenn das Gärtchen einfach komplett im schrank ab und lass sie täglich mal rein laufen ;)...
 
wenn' s soweit ist, stell doch mal Fotos ein, so vorher - nachher!

Fänd ich echt spannend!

LG
Kitty
 
mach ich ;)...*grins* ich fange morgen erstmal an einen Mäuseschrank in Bremerhaven zu bauen (bin Pendlerin in den Semesterferien)....da plane ich etwas mit Garten oben drauf ;)..also mal sehen, ich informier euch dann
 
Hallo!

Wenn du Blumenerde nehmen willst, aber bitte daran denken, dass sie ungedüngt sein sollte. Wenn die Kleinen evtl. drin 'rumwühlen und vielleicht irgendwie etwas aufnehmen, ist Dünger nicht wirklich gesund. ;-)

LiGrü,
Mooni

P.S. Ich hab' gerade gelesen, dass die Samen der Grünlilie als "schwach giftig" gelten - wo haben die Dinger denn Samen? *g* Die vermehren sich doch durch Ableger, die an der Mutterpflanze entstehen... *grübel*
 
Keine Sorge, an ungedüngte Blumenerde habe ich gedacht :)...

Welche Pflanzen sind denn noch oke für Mäuse?
 
Original von Moonshadow

P.S. Ich hab' gerade gelesen, dass die Samen der Grünlilie als "schwach giftig" gelten - wo haben die Dinger denn Samen? *g* Die vermehren sich doch durch Ableger, die an der Mutterpflanze entstehen... *grübel*

Sie blühen natürlich auch, sehr hübsch sogar, kleine weiße Blütchen, wobei die Blütenschäfte, an denen die Blütchen sitzen, auch Meterlänge erreichen können. =)

@Lajandra: ausgesätes Futter (Getreide verschiedener Arten) macht sich auch immer gut... dazu eine große Anzahl an einheimischen Wildkräutern, von Löwenzahn bis Spitzwegerich und und und...
 
Das ist total schön hier im Forum :)...ihr habt alle echt gute Ideen und Ratschläge :)....ich merke schon, mein Gärtchen wird wachsen :)
 
Back
Top Bottom