erdbeerhonig
Käseliebhaber*in
- Messages
- 72
- Reaction score
- 0
Hallo 
Meine Tierärztin ist meiner Meinung recht Erfahren, nimmt sich sehr viel Zeit für ihre Patienten und hat auch Ahnung von Mäusen.
Ich war am Mittwoch bei ihr, da ich von den Mäusen ein leises geknatter hörte. Sie hörte alle meine 4 Mäuse ab und kam zum Schluss, dass wohl alle eine Atemwegserkranung haben. Sie sprach vom Erreger Mycoplasmen. Sie fragte mich sofort, ob sie irgendwie dem Zug ausgesetzt wurden und auch nach der Haltung wegen der Belüftung. Die Mäuse stehen aber 100% Zugfrei und leben in einem Eigenbau, der oben komplett offen ist.
Ich kann mir die Erkrankung nur damit erklären, dass sie eigentlich nur immer "unterirdisch" leben und sich komplett im Streu (staubarm) vergraben und nur selten an die Oberfläche kommen.
Jedensfalls soll ich ihnen nun Oxytetracylin geben (1ml auf 100ml Wasser). Da sie alle krank sind, denke ich das es übers Trinkwasser ja okay ist.
Das sollen sie nun 10Tage bekommen, dann 14Tage Pause und dann wieder 10Tage.
Beim Arzt klang das für mich alles vollkommen in Ordnung. Nun habe ich aber mal nach dem AB gegoogelt und rausgefunden, dass es wohl eine hammer Medizin ist mit starken Nebenwirkungen.
Sie trinken alle von Medizin, eine Besserung tritt trotzdem nicht auf. Ab bekommen sie seit Mittwochabend
Eine Maus wiegt nur noch 28g und sieht wirklich schlimm aus, frisst aber noch und klettert munter durch die Gegend. Sie nimmt auch noch Leckerlies von der Hand.
Ich weiß nun nicht, ob ich nochmal hingehen soll oder erstmal Abwarten soll.

Meine Tierärztin ist meiner Meinung recht Erfahren, nimmt sich sehr viel Zeit für ihre Patienten und hat auch Ahnung von Mäusen.
Ich war am Mittwoch bei ihr, da ich von den Mäusen ein leises geknatter hörte. Sie hörte alle meine 4 Mäuse ab und kam zum Schluss, dass wohl alle eine Atemwegserkranung haben. Sie sprach vom Erreger Mycoplasmen. Sie fragte mich sofort, ob sie irgendwie dem Zug ausgesetzt wurden und auch nach der Haltung wegen der Belüftung. Die Mäuse stehen aber 100% Zugfrei und leben in einem Eigenbau, der oben komplett offen ist.
Ich kann mir die Erkrankung nur damit erklären, dass sie eigentlich nur immer "unterirdisch" leben und sich komplett im Streu (staubarm) vergraben und nur selten an die Oberfläche kommen.
Jedensfalls soll ich ihnen nun Oxytetracylin geben (1ml auf 100ml Wasser). Da sie alle krank sind, denke ich das es übers Trinkwasser ja okay ist.
Das sollen sie nun 10Tage bekommen, dann 14Tage Pause und dann wieder 10Tage.
Beim Arzt klang das für mich alles vollkommen in Ordnung. Nun habe ich aber mal nach dem AB gegoogelt und rausgefunden, dass es wohl eine hammer Medizin ist mit starken Nebenwirkungen.
Sie trinken alle von Medizin, eine Besserung tritt trotzdem nicht auf. Ab bekommen sie seit Mittwochabend

Eine Maus wiegt nur noch 28g und sieht wirklich schlimm aus, frisst aber noch und klettert munter durch die Gegend. Sie nimmt auch noch Leckerlies von der Hand.
Ich weiß nun nicht, ob ich nochmal hingehen soll oder erstmal Abwarten soll.