Kranke Maus verlässt Häuschen nicht mehr

  • Thread starter Thread starter Merlchen
  • Start date Start date
M

Merlchen

Gast
Hi,
eines meiner Mäuschen ist mal wieder am schnattern, jetzt sollte sie jeden Tag Baytril bekommen.
Erschwert wird das dadurch, dass die Maus etwa seit Dienstag das Schlafhäuschen nicht mehr verlässt. *traurig*
Zuvor war sie eine sehr aktive, ständig unterwegs seiende Maus, aber jetzt ist sie wirklich nur noch im Häuschen.
Gestern (bzw. heute) habe ich bis halb 3 Uhr morgens gewartet, ohne dass sie mal aufgetaucht wäre... ich habe dann das Dach vom Schlafhäuschen (das ist so ein Mehrkammer-Häuschen) entfernt, da war zwar die Entrüstung groß, aber verlassen wollte sie das Häuschen trotzdem nicht. Ich durfte dann die anderen Mäuschen rausschieben (die waren auch begeistert), um dem kranken Mäuschen das Baytril zu geben (sie bekommt es auf einer Oblate mit ein wenig Nutri, das würden die anderen sofort stellen... diese kleinen Nutri-Junkies...).

Aber ich kann die Mäuse ja nicht jeden Tag auf diese Weise terrorisieren; aber irgendwie muss ich das Baytril doch in die Maus bekommen.
Habt ihr irgendwelche Tipps für mich, was ich da machen könnte?

LG
 
blöd...

aber ich gestehe: ich terrorisiere dann halt und hol sie aus dem Haus.
Fieserweise bei manchen sogar gerade dann, wenn sie pennen, dann ist's vorbei, bis sie richtig aufwachen... (und wird kein ewiges Gejage draus - aber das sieht bei Dir ja besser aus)

manche ziehen dann um, um ein sichereres Nest zu finden, da fühlt man sich dann ganz mies - aber wat mutt, dat mutt
(ich sag dann immer ganz laut, mehr mir als den Mäusen: Ja, ihr habt recht, ist scheiße, aber tot ist noch viel blöder, ich versprech euch, das hört auch wieder auf, und jetzt zack!)
 
Danke für deine Antwort! =)

Ich fürchte, ich werd das echt so machen müssen.
Heute hat sie sich auch noch nicht blicken lassen; die anderen waren alle mittlerweile mal kurz wach, um ein bisschen was zu knabbern, aber Madame bleibt stoisch in ihrem Häuschen *traurig*

Off Topic:
ich hoffe, sie verlässt das Häuschen wenigstens nachts wenn ich schlafe; nicht, dass sie mir in dem Häuschen noch verhungert oder verdurstet *Angst*
 
Wenn nur sie in ihrem Haus ist, ist das doch kein Problem =) Habe eine scheue Maus, da war das auch immer schwer. Aber dann habe ich den Teelöffel mit Nutri+AB einfach vor den Eingang gehalten und sie hat es immer sofort aufgeschlabbert =) Und wenn die anderen kamen, habe ich den Löffel schräg hochgehalten, dass er den EIngang verdeckt hat und nur die Maus im Haus dran kam :D

Ich glaube schon, dass sie das Haus mal verlässt, wenn sie nicht getrunken hätte die Tage, dann wär sie schon nicht mehr..
 
Die Maus turnt seit gestern wieder fröhlich im Käfig umher - offensichtlich schlanker und tatsächlich um 15 Gramm leichter. ?(

Während sie auf einer anderen Etage beim Futten war, habe ich ins Häuschen gespäht, ob da kleine Mäusebabies wären - zum Glück nichts.
(ich weiss, eigentlich soll man das nicht, aber ich denke in dem Fall war es vertretbar - wären Mäusebabies da, würde das bedeuten, dass einer meiner Kastraten doch kein Kastrat ist und nun fröhlich alle meine Weibchen schwängert *umkipp*).
Meine drei Weibchen leben seit Dezember letzten Jahres zusammen; ich habe nochmal die zwei anderen begutachtet, meines Erachtens sind das wirklich Weibchen. Selbst wenn ich mich täusche und eines ein Männchen wäre (was ich nicht glaube), dann wären doch nicht erst jetzt (nach gut 4 Monaten des Zusammenlebens) Babies gekommen?
Die beiden Kastraten sind vor 1 Monat dazu gekommen, das würde zeitlich theoretisch passen ....
Aber wie gesagt, es sind keine Mäusebabies da. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Maus ihre Babies getötet hätte - sie ist so eine taffe Nase, die lässt sich von überhaupt nichts aus der Ruhe bringen. Vor mir hat sie nicht die geringste Angst und als Rudelchefin (soweit ich das sehe) hat sie von den anderen Mäuschen auch nichts zu befürchten.

Woran könnte es denn sonst noch liegen, dass sie so abrupt soviel Gewicht verloren hat?
Sie wog zwar davor stolze 60 Gramm, aber innerhalb von einer Woche 15 Gramm zu verlieren ist doch schon seeeeehr viel, oder? (wobei ich noch anmerken möchte, dass sie nicht so "birnenförmig" war, sondern gleichförmig moppelig)
Sie wirkt relativ gesund; ihr Schnupfen ist beinahe wieder weg und ansonsten ist sie eh das blühende Leben.
 
Also meine Moppelchen haben während der Bekämpfung eines hartnäckigen Atemwegsinfektes auch sichtbar abgenommen, allerdings nur 4-6 g (ca. 10% ihres Ausgangsgewichts), wobei das auch recht schnell innerhalb von nur 2-3 Tagen war.

Aber 15g Gewichtsverlust und die Maus turnt fröhlich durch Gehege? Das sind ja ein Viertel ihres Gewichtes *umkipp* Bei soviel Abnahme würde ich jetzt eher ne total schlappe Maus erwarten *grübel*
 
Last edited:
Ich kenne das nur von Krankheit oder halt Schwangerschaft. Wenn du den Verdacht schon hast, dass das nicht alles Kastraten sind, dann ab und checken!! Was aber auch sein kann, ist dass der Kastrat doch noch zeugungsfähig war, als du ihn bekamst. Aber dann müssten im Prinzip mehr Mäuse schwanger sein *grübel* Oder es reichte noch für eine? :D
Für den Krankheitsfall finde ich halt komisch, dass sie fit ist. Hatte das auch mal, aber die Maus sah elend aus und kroch dementsprechend nur noch.

Vielleicht hatte sie die ganze Zeit einen Blähbauch und durch das AB ist es besser geworden? Seit wann war sie denn dick? Schon lange?

Reingucken können wir alle nicht, ist echt schwierig da zu helfen. Ich kann auch nur schreiben, was mir dazu so in den Sinn kommt
 
Verdacht schon hast, dass das nicht alles Kastraten sind, dann ab und checken!!
Also beide Jungs sind sicher kastriert worden, ich hab nur Bedenken, dass vielleicht bei einem etwas schief gegangen ist und er nicht komplett kastriert wurde (das gabs hier im Forum doch auch schon ein paar mal, oder?)
Kann ein TA das denn optisch erkennen?

Was aber auch sein kann, ist dass der Kastrat doch noch zeugungsfähig war, als du ihn bekamst
Den einen Kastraten habe ich selbst kastrieren lassen, der saß sicher 5 Woche Quarantäne ab; den anderen Kastraten habe ich bekommen, der müsste aber auch 5 Wochen Quarantäne abgesessen haben; danach dürfte doch auch nichts mehr passieren können?

Seit wann war sie denn dick? Schon lange?
Hm, sie ist eigentlich über einige Wochen kontinuierlich dicker geworden.
Ich hänge mal ein Bild an, auf dem man die Maus sieht, unmittelbar bevor sie für ein paar Tage ins Häuschen verschwand und (relativ) schlank wieder auftauchte. (sie sieht auf dem Bild etwas zerknittert aus, was wohl auf ihren Atemwegsinfekt zu schieben war)
 

Attachments

  • CIMG3920.jpg
    CIMG3920.jpg
    42,1 KB · Views: 29
hey

sieht zumindest nicht typisch nach schwanger aus. Die Maus ist sehr gleichmäßig dick, nicht nur im hinteren Bereich.

Sollte ein Hoden im Bauchraum liegen, kann man den eigentlich nur schwerst herauspfriemeln, oft geht das gar nicht. Dann bleibt der drin- das sollte dir aber der TA auf jeden Fall gesagt haben, sollte das so sein.
Wurde ein normal abgestiegener Hoden vergessen, müsste man das eigentlich so auch sehen können...

LG
 
Back
Top Bottom