Kranken Mäusis - mein Erfahrungsbericht der letzten vierundzwanzig Stunden

kochazubi

Fellnasen-Fan
Messages
156
Reaction score
0
Hab mir vor zwei Wochen oder so noch sechs Reißzähnchen aus dem Tierheim geholt. Zwei von ihnen haben Schnupfen oder so was gehabt und inzwischen an eine dritte weitergegeben.

Der erste Tierarzt hat mir ein homöopathisches Mittel gegeben, dass ich ihnen ins Trinkwasser gemischt habe. Hat so viel gebracht als wenn man eine Gewitterwolke anschreit, sprich nichts, zumindest nicht merklich. Als Alternative hat er gesagt, man kann den Mäusen Antibiotikum entweder alle zwei Tage eine Depotspritze geben, oder zweimal täglich oral verabreichen. Da er dann nicht da war, als ich wieder hin wollte, bin ich zu der Ärztin, bei der ich wegen der Geschlechterbestimmung war.

Diese hat gesagt, dass Depotspritzen unsinnig sind, und dass eine orale Verabreichung kinderleicht ist. Hat mir zwei Kanülen mitgegeben, die theoretisch für zwei Mal am Tag für fünf Tage für sechs Mäuse reichen sollte. Ich hab's irgendwie geschafft, dass die Hälfte, sprich eine Kanüle, bei der ersten Verabreichung durch den Kamin war -.- Die Mäuse haben das Zeug fast überall gehabt, nur nicht im Maul. Mal davon abgesehen, wie ICH ausgesehen habe... Na gut, Übung macht den Meister . . .

Vorhin hab ich mir meine Killerschnäuzelchens noch mal gepackt, im wahrsten Sinne des Wortes. Also im Genick oder Rücken... war für alle beteiligten wohl eher stressig, für mich auf jeden Fall. Meine Hände haben gezittert und ich bin aus dem heulen fast nicht mehr rausgekommen, aus Angst, dass ich ihnen wehtue oder was falsch mache oder das Vertrauen, dass sie langsam aber sicher für mich entwickeln, wieder zunichte mache *heul*

Dann sitzen sie immer erst mal mit etwas zerwuddeltem Fell im Käfig und putzen sich, scheinen mir aber nicht wirklich böse zu sein... Hyrule hat mich gestern während der Behandlung zwei oder drei Mal gebissen, allerdings nie wirklich fest... vielleicht hat sie ja gemerkt, dass ich ihr helfe... und hat deswegen nur 'symbolisch' zugebissen...

Nun, das war mein Erfahrungsbericht. Morgen erst noch mal zu meiner Tierärztin und nochmal Medizin geholt... bin gespannt, wie die mich anschauen wird, wenn ich ihr sage, dass ich mehr brauche... nun ja, sie weiß ja, dass ich Mäuseneuling bin . . . und eben nicht mit der Erfahrung auffahren kann, die sie hat...

Ich hoffe, dass es meinen Fellknäueln bald wieder ganz gut geht... auch wegen mir, da mich das Ganze etwas mitnimmt... . . .

Ich wünsch euch und euren Nägleins ne gute Nacht *Herz*

P.S.: Sanginius hat sich ein bisschen von der Gruppe abgesondert, ihr eigenes Nest gebaut... in dem heute dann auch noch andere Mäuschens waren... hoffentlich schlummern sie wieder bald alle im gleichen Nest . . . Und: ich habe immer so ein schlechtes Gewissen, wenn ich sie am Morgen wecke und ihr Nest so halbwegs auseinander nehme . . . doch muss ja leider sein . . .

Das wollt ich mal gesagt haben.
 
Probiere mal den Mausis das AB mit Nutrical zu geben. Ich hatte auch so eine Kanidatin. Als ich sie rausgenommen habe, keine Chance das AB in sie rein zu bekommen.
Das AB, in deinem Fall für jede Maus natürlich einzeln,auf einem Plastiklöffel mit einem kleinen Klecks Nutrical mischen und der Maus unter die Nase halten. Mit Glück schlabbert sie es ruckzuck weg. Ist auf jeden Fall einen Versuch wert.
Viel Glück und Gute Besserung für deine Kleinen.
 
Wie Melly.

Mein Mäuschen hat das AB so auch nicht angenommen, aber mit Nutrical wars ruck zuck weggeschlabbert. Unbedingt ausprobieren! Ist viiiiiel weniger Stress für die Mäuschen und für dich!

Gutes Gelingen!!!
 
Es bringt nichts, wenn das Antibiotikum prima in der Maus landet, aber wegen zu hohem Calcium oder Magnesium vom Nutri in der Wirkung gehemmt wird. Bitte vorher beim Tierarzt erfragen, mit was es gemischt werden darf.

Kokosmilch, Haferschmelzflocken in Wasser und ähnliches können auch helfen, um AB zu verstecken.
 
Hey...

wegen "Mäuse im Genick packen", da kräuselts bei mir die Nackenhaare! Bitte les dir mal diesen Thread hier durch, da ging es auch darum wie man den Mäusen Medis verabreicht:
http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/gesundheit/35414-maus-hat-schmerzen.html...und warum man das Einflößen ins Mäulchen als unerfahrener Mäusehalter besser nicht tun sollte. Die Gefahr, daß die Maus daran erstickt ist einfach viel zu hoch (abgesehen vom enormen Stressfaktor), bitte nicht wieder so machen. Dann lieber doch Depot spritzen lassen, wenns absolut gar nicht anders geht.

Hier findest du weitere Tips zur Medikamentengabe

Sind deine Tierärzte mäusekundige von unserer Liste oder hast du sie selbst ausfindig gemacht?
Wenn die TÄ der Meinung ist, daß das immer "so einfach" geht, dann hätte sie dir auch gleich den Tip mit dem Nutri-Cal oder Brei geben können, denn nicht jede Maus nimmt die Medis gern und freiwillig vom Löffel. Hört sich alles nicht so ganz koscher an...
 
Der Imperator steh mir bei... noch so eine Hiobsbotschaft... -.-

Danke schon mal, ich kümmer mich drum
 
Sind deine Tierärzte mäusekundige von unserer Liste oder hast du sie selbst ausfindig gemacht?

Ich habe die Liste hier im Forum nicht gefunden, ergo ich war 'auf Geratewohl' bei der, bei der wir eben waren...

Wenn die TÄ der Meinung ist, daß das immer "so einfach" geht, dann hätte sie dir auch gleich den Tip mit dem Nutri-Cal oder Brei geben können, denn nicht jede Maus nimmt die Medis gern und freiwillig vom Löffel. Hört sich alles nicht so ganz koscher an...

Hm, das hat sie leider nicht... ich ruf gleich mal an...
 
Die Liste ist auch nicht öffentlich, sondern intern. ;-)

Wenn du mir oder einem der anderen Moderatoren eine pn mit deiner PLZ/Wohnort schickst suchen wir dir gern was raus in deiner Nähe.
 
Back
Top Bottom