Kratzen, Jucken, wundlecken... :/

Cherry

Fellnasen-Fan
Messages
101
Reaction score
0
ach mensch, irgendwer meint es in den letzten monaten gar nicht gut mit mir.
heut früh habe ich bemerkt, dass dschingis sich am schwanzansatz wundgeleckt hat. und mir ist aufgefallen, dass er sich auffällig oft kratzt.
was meint ihr? könnten das milben sein? wenn ja, muss man dann die umgebung desinzifieren?
ich werde heute abend natürlich zum TA. jetzt bei der bullenhitze geht das ja mal gar nicht - wir haben 36 grad im schatten und 52 grad in der sonne *umkipp*
ich berichte euch dann, was es ist. aber ehrlich gesagt, bin ich nicht so guter dinge...dschingis ist eben ein älterer herr und das sieht man ihm auch an. wenn es keine milben sind, bin ich mir sicher, dass unser TA mal wieder keine gescheite diagnose stellt *grübel*
dann wird das wieder so losgehen, wie mit khan. und wie seine story ausging, ist ja bekannt *seufz*
erstmal abwarten...vielleicht könnt ihr mir ja im vorhinein schon ein paar tipps geben - danke!

liebe grüße
 
Last edited:
Hallo,

also wenn es Milben sein sollten, müssen die Tiere und die Umgebung behandelt werden.
Dafür gibt es so spezielle Mittel, eine normale Desinfektion hilft wenig (weil man ja Krabbeltiere
bekämpft, keine Bakterien...)
Zur Milbenbekämpfung gibt es auch einen Wiki- Artikel.

Die Kratzerei kann aber auch andere Ursachen haben, z. B. eine Pilzinfektion.
Oder vielleicht hat er sich irgendwie verletzt, und die Wunde ist jetzt unangenehm und er
kann sie deshalb nicht in Ruhe lassen?

Mal abwarten, was der TA sagt. Du bist ja nicht besonders begeistert von ihm, wurde er dir hier empfohlen?

Grüße,
Panama.
 
nee, das is schon seit über 5 jahren mein TA...für alle meine tiere. in der umgebung ist er der beste, aber eben für unsere ländlichen verhältnisse... :/ er geht sehr gut mit den tieren um und ist sehr nett. aber in sachen diagnostik...ich weiß net :/

nunja. dschingis hat herbstgrasmilben. wahrscheinlich durch das grünfutter oder?
er bekommt jetzt stonghold. ich hoffe, das ist okay?
 
Grabmilben.. joah, sagen wir's so - gibt schlimmeres. Aber zieh trotzdem das Milbenprogramm mit Käfig bactazolen etc. durch, ja?
 
herbstgrasmilben
Sind was andres als Grabmilben ;-) Und erfordern eventuell eine ganz andre Behandlung.
(Bei Grabmilben Bactazol ist mit Kanonen auf Spatzen schießen. Da reicht heisses Essigwasser)
 
Last edited:
oh je...wir hatten mal kokzidien - das war ein reiner putzmarathon =(
muss ich das jetzt wieder machen? dschingis hat halt einen großen aqua-terra verbund mit viiiiel streu (das ich zu allem überfluss erst vor einer woche erneuert habe...).
ach man, wie nervig...können die viecher auch vom heu oder so kommen?
 
nachdem ich jetzt im wiki gelesen habe, bin ich hilflos verwirrt!!
da steht, dass stronghold nur 3 stunden nach anbruch verwendet werden darf. mein TA hat mir aber 1 tropfen in einer einmal-spritze mitgegeben. das soll ich in einer woche nochmal in den nacken machen. soll ich oder nicht????
 
hallo,

ich weiß von meiner Doc, dass die Stronghold auch geöffnet aufbewahrt und sagt, dass mit dem "Verfliegen" ist Humbug, solange alles gut verschlossen ist... ob das so ist.. k.a.
wenn du dir unsicher bist, dann hole dir ne komplette Ampulle (kostet ca 8 Euro), Spritze und Kanüle, zieh es dir selbst auf und punkte dann direkt aus der Spritze (ohne Kanüle)...


wenn es Räude/Sarcoptes ist, kann ich mich Enir nur anschließen: Inventar ausbacken, Käfig mit Essigwasser gründlich schrubben, fertsch,...

ich glaube (persönlich Einschätzung), dass Sarcoptes eher von Tier zu Tier übertragen wird... aber auszuschließe ist es über Späne-Tier sicher nicht,... daher friere ich alles ein...

grüße
nina
 
Wenn du das Stronghold in ner Spritze hast mit nem Gummistopfen drauf dann verfliegt da auch nix.Das geht nur drum dass mans nicht in dieser Ampulle lagern kann weil die nicht luftdicht verschließbar ist...
 
Off Topic:
(Bei Grabmilben Bactazol ist mit Kanonen auf Spatzen schießen. Da reicht heisses Essigwasser)
Ja? *grübel* Denn mein TA meinte damals den Käfig bactazolen, Inventar und Einstreu ausbacken, Mäuse spotten.
Heißes Essigwasser.. hm. Sterben die da sicher ab?
 
danke leute, dann bin ich beruhigt =)
ja, auf der spritze ist eine kanüle mit deckel - also alles luftdicht (die kanüle mach ich logischerweise ab, wenn ichs ihm gebe).
ich hab jetz net lang gefackelt, und das komplette programm durchgezogen...aqua gemistet, "bactazolt", gegenstände eingefroren (zum glück bin ich barfer, sonst hätte ich auf die schnelle gar keinen platz zum einfrieren gehabt) und jetzt lebt der kleine vorerst im spärlich eingerichteten aqua. ich wiederhole die aktion in ner woche nochmal, dann müsste alles vergessen sein...
 
Romy, Doc Tolk und Sprechstundenhilfe haben sich damals halb tot gelacht, als ich ihnen Bactazol gezeigt habe,... das kannte die gar nicht und er ist felsenfest der Meinung gewesen, dass da kein Stoff drin ist, der seiner Meinung nach zuverlässig Milben töten würde,....

ich benutze es trotzdem, weil es sich einfach mal besser anfühlt :D

aber er hat auch zu Essigwasser geraten... auch bei Wurmbefall,.... aber ob das zuverlässig hilft, keine Ahnung,... ich denke, dass gründlich putzen bei Sarcoptes reicht, weil das keine sonderlich umgebungsaktiven Milben sind, ... ausbacken und gründlich schrubben sollte ohne Gewähr eigentlich reichen... zur Sicherheit kann man natürlich gerne Bactazol nehmen... ich würde danach aber nochmal alles abspülen...

cherry, wenn du nen Ofen hast, dann backe das aus... da biste nach ner Stunde durch und es ist auch sicherlich zuverlässiger als Eisschrank,...
 
ich weiß ja nicht, was du für einen ofen hast :D aber in meinen würde da nich alles auf einmal reingehen. außderdem hab ich nen bisschen angst, nicht das da was ankokelt *grübel*

klar, nach bactazol zu putzen ist für mich selbstverständlich - sieht ja auch nebenbei hässlich aus, wenn man die flecken von dem sprühstößen am glas lässt;-)
 
heute ist dschingis wieder in seinen aqua-terra verbund gezogen =) wir haben jetzt drei wochen lang (je einmal pro woche) stronghold verwendet und jetzt ist er die viecher los =)
 
wow, ist ziemlich hoch dosiert.
normalerweise gibt mans einmal alle 3 Wochen.
 
wir haben jetzt drei wochen lang (je einmal pro woche) stronghold verwendet und jetzt ist er die viecher los
Uff, damit hättet ihr nicht nur die Viecher losbekommen sondern mit Pech auch Dsingis!
Das ist vieeeel zu hoch dosiert. Man darf nicht vergessen: Diese Mittel sind keine Lollis! Das sind Nervengifte und belasten sehr die Leber des Tieres (Entgiftung...).
Stronghold HAT 3 Wochen Depot, Ivomec muss man wöchentlich geben. Ihr habt euren Tier eine monstermäßige Überdosis verpasst...
An so etwas kann das Tier sterben, und war schnell... kenne den Fall wo ein Goldhamster 3 Tropfen erhielt statt einen. Sie stellte langsam das essen ein, magerte ab, war wenig aktiv und starb schließlich. Und das dauerte ca. 3 Wochen....
Mit diesen Mitteln muss man sehr vorsichtig sein!

Wünsch euch das beste, aber vll solltet ihr vom TA euch Amynin geben lassen. Das unterstützt die Leber bei ihrer Arbeit...
 
o gott o.O

jetz hast du mir richtig angst gemacht!!!!
aber meine schuld ist das nicht, schließlich habe ich mir diese dosierung nich selber ausgedacht :/
ich zweifle immer mehr an meinem TA =(


also er ist fit, frisst, nimmt nicht ab, alles okay - ist das eine entwarnung? kann jetz noch was passieren??
 
Ist er weiterhin fit? Wenn er topfit ist und alles soweit ok, würde ich sagen, ist es gut gegangen. Sobald du bemerkst, dass er anders wirkt, schlapp, appetitlos, strubbelig - ab zum TA und dort sowohl die Überdosierung ansprechen als auch direkt nach Amynin fragen.
 
So doof es klingt, aber wenn ich mir bei meinem TA nicht komplett sicher bin (war mal der Fall, als ich noch daheim gewohnt habe..) schaue ich zwecks Dosierung etc. lieber in's wiki (bei Stronghold z.B. hier -> *klick*) - denn das haben viele Mäuseuser mit viel Erfahrung zusammengeschrieben und viele, viele Mäuse dienen als Erfahrungswert..

Das soll nun auf keinen Fall die Meinung eines TAs schmälern, im Gegenteil, diese Leute haben studiert und alles.. nur leider ist das Auskennen mit Mäusen, insbesondere mit mauskompatiblen Dosierungen von Medis und co. leider nicht Bestandteil eines Veterinärmedizinstudiums.
So bitter es ist.. *seufz*

VlG
romY
 
ja ihr habt ja recht, ich hätte das nachschauen sollen ...=(
aber er ist weiterhin topfit...und hoffe somit, dass es gut geangen ist...
 
Back
Top Bottom