Kratzen+lahmes Bein

HEIME²

Kornsammler*in
Messages
9
Reaction score
0
Hei,
habe mich hier angemeldet, da ich etwas ratlos bin...
Mein Mäuschen Mia legt seit einiger Zeit ein merkwürdiges Verhalten an den Tag. Sie fing von einen auf den anderen Tag an, merkwürdig zu "torkeln". Ich schob es erst darauf, da sie etwas mehr auf den Rippen hat. Doch ich bemerkte bald darauf, dass sie vermehrt ihre rechte Seite kratzt.

Also ab zum TA (der aber leider nix weiter von Mäusen weiß). Er konnte so nix finden, bis auf den kleinen Grind an der einen Stelle (etwa 3mm länglich also eher wie ein Kratzer).
Ich habe eigenständig die Stelle mit nativem Kokosöl eingerieben - etwa zwei Wochen lang - der Grind verschwand und die Haare wuchsen an der Stelle wieder nach... das Kratzen und das Torkeln blieb.

Zum Kratzen:
Nach zwei Wochen der Kokosölbehandlung habe ich eine Pause eingelegt um zu schauen, wie es sich entwickelt... und prompt war an der Stelle wieder ein Grind... ähnlich wie vorher.
Sie kratzt ausschließlich diese Stelle vermehrt - die anderen Mäuse verhalten sich unauffällig.
Manchmal dreht sie sich leicht im Kreis weil sie mit ihrem Beinchen wohl nicht richtig ran kommt durch ihre unsichere Haltung.
Öfters kann man beobachten, dass sie das Beinchen hebt aber nicht kratzt... wie als würde sie die Bewegung unbewusst ausführen?

Zum Torkeln:
Sie läuft unsicher, mag sich nicht mehr richtig auf die Hinterbeine stellen. Wenn sie läuft macht sie manchmal Hopser, wie als würde sie ihren Hinterleib nach vorn schubsen. Sie zieht die Beine auch nach.
Wenn sie sich putzt oder frisst, dann oft nur mit einer Vorderpfote, weil sie sich mit der anderen stützen muss. Die Schwanzbewegungen kommen mir soweit normal vor. Sie hat in beiden Hinterbeinen Gefühl (zieht weg wenn man leicht hält). Ich denke, das rechte Bein ist hauptsächlich betroffen.

Zur Maus:
14 Monate
47g
Augen + Ohren unauffällig
Krallen normal
Verhalten bis auf besagte Probleme normal
keine Beulen, kein Buckel
Fell (Satin) unauffällig - sie war schon immer bisschen gerupft, da sie leichte Wirbel hinten drin hat

Änderungen im Käfig vor dem Problem:
Nichts bis auf eine Portion neues Heu... das ist aber schon längst von den Mädels vernichtet worden.



Habt ihr ne Idee, was es sein könnte und/oder was ich tun könnte, um ihr zu helfen? Sie bekommt bereits Nutri.
 
Hey

Schwierig.
Wo ist denn die aufgekratzte Stelle? Hinterm Ohr zufällig?

Könnte sein, dass sie irgendwo runtergefallen ist und sich weh getan hat.
Oder auch eine Ohrinfektion, das geht mitunter auch auf den Gleichgewichtssinn. Das kann auch das kratzen erklären.
Ooooder auch Parasiten... und eher ein schlechter Gesundheitszustand. Mäuse mit Schmerzen oder mit ner Aremwegsinfektion laufen auch langsam und oft torkelig.

Ich würde:
Die maus auf Parasiten untersuchen lassen. Und bei Bestätigung natürlich behandeln.
Ansonsten mal mit einem Schmerzmittel und einem Antibiotikum austesten.

Lg lumi
 
@Lumi
Der Kratzer befindet sich direkt zwischen Oberschenkel und Wirbelsäule - an/hinter den Ohren hat sie nichts. Sie kratzt auch nur in dem Bereich vermehrt, weshalb ich denke, dass der Grind davon kommt.
Sie läuft auch nicht unbedingt langsam, sie kommt nur mit den Hinterbeinen nicht so schnell hinterher.

Ich denke, ich werde noch einmal zu einem anderen Tierarzt gehen - der jetzige schien mir recht unbeholfen.
Gibt es etwas, was ich ihr unterstützend zur Wundheilung/Juckreizlinderung geben kann?
 
Hei,
ich wollte noch ein kleines Update zu Mias Zustand und dem Arztbesuch machen.

Der neue TA schien mir deutlich kompetenter - der andere davor hat das Tier ja nicht einmal richtig angefasst. Er hat ihr Bein in Ruhe abgetastet und hat Parasiten ausgeschlossen. Er vermutete, dass sie irgendwann irgendwo hängen geblieben sein muss und das Problem im Gelenk (Oberschenkel) steckt, da sie das Beinchen nicht mehr strecken kann/möchte.
Dementsprechend ging er davon aus, dass sie nicht wegen einem Juckreiz kratzt, sondern wegen der möglichen Schmerzen bzw. dem unangenehmen Gefühl.
Das Gelenkproblem würde auch erklären, warum sie manchmal versucht zu kratzen, aber das Bein nicht richtig hochbekommt und generell den unsicheren Gang.

Der TA hat mir jedenfalls Tropfen mitgegeben - irgendwas mit Tramal oder Traumal wenn ich das richtig entziffere. Davon soll ich ihr einen Tropfen 1-2x täglich geben.
 
Traumeel vermutlich.
Ein pflanzliches Schmerzmittel, das bei Sportverletzungen etc eingesetzt wird.
ist auch für Mäuse geeignet :)

Wahrscheinlich keine schlechte Wahl :)
Hoffentlich hilft es
 
Ich würde die verschorfte Stelle zusätzlich noch mit Ballistol Animal Öl betupfen.
Je Behandlung ein frischer Q-Tip, der in die Flasche getaucht wird, dann kurz abgeschüttelt, und vorsichtig auf den Bereich getupft. Kannst du mit der Traumeel-Gabe kombinieren.
 
Hei,
hier ein kleines Update zur Behandlung mit Traumeeltropfen.
Mia bekommt jetzt ihre Dosis seit genau einer Woche und ich bilde mir ein, das Kratzen ist weniger geworden - noch nicht im normalen Bereich, aber immerhin.
Sie humpelt weiterhin, wodurch sie natürlich etwas langsamer als die anderen Mädels unterwegs ist, aber sie läuft trotzdem recht flott. Das sieht zwar ziemlich wackelig aus, aber sie scheint zurecht zu kommen. Sie traut sich auch wieder sich zumindest ein wenig auf den Hinterbeinen aufzurichten, was ja vorher gar nicht mehr ging.

Ich bin gespannt, inwieweit ihr Bein wieder in Ordnung kommt... und hoffe natürlich das Beste. ^^
 
Back
Top Bottom