Das Back 2 nature soll zu groß sein für Kleinnager, steht in dieser Bewertung:
Bewertung - mehr für Meeris und Kaninchen geeignet.
Das Zeug ist aus Altpapier, nur 1 Anlage in England, wo es hergestellt wird, sonst in Australien denk also drüber nach, ob man unbedingt Streu aus England herankarren muss...
Herstellerseite/Infos Back2nature
Probiert habe ich es nicht, denn ich bin mit mit meinen Streusorten zufrieden.
Eigentlich hat Fressnapf ein Vergleichsprodukt von Hugro, "BACK TO LIFE", vermutlich auch bei Fressnapf in Ö-Land, sofern sich das Sortiment nicht grundlegend vom deutschen unterscheidet und in Wien gibts zig Fressnapf, da könntest Du einfach mal kurz telefonieren, ob sie es haben oder auch gleich vor Ort gucken und wegen der Größe der Pellets die Tüte angrabbeln
Fressnapf Filialnetz Wien
BACK TO LIFE
Heu würde ich wegen der Kratzmaus wenig bis gar nicht im Moment geben, je nach Charge gibts da doch wahrnehmbare Staubgehalte, es sei denn, Du kriegst es direkt vom Almbauern aus der österreichischen Bergwelt

- als Rohfaser ggf. getrocknete Kräuter füttern. Ich hab zur Zeit sowieso immer Fragezeichen im Gesicht, wenn ich Heu nur ansehe, weil ich mir damit ja Anfang Herbst die süßen kleinen Herbstgrasmilben angelacht hatte und ebenfalls ein paar Wochen eine Zellstoff-Orgie mit meinen Mausis gefeiert habe, nachdem da Kratzwunden auftraten *umkipp*
Wie schon gesagt, die Baumwollstreu zusammen mit Küchenpapierschnipseln ist staubarm.