Kratzmaus?

Binchen

Mäusologie-Meister*in
Messages
1.945
Reaction score
0
Hallo,
leider kein freudiger Grund weshalb ich mich hier mal wieder zu Wort melde.
Und zwar geht es um eins von den ehemaligen Botnanger Binchen- mittlerweile 1Jahr4Monate alt.
Leider hab ich jetzt bemerkt, dass sie sich die letzten Tage wundkratzt.*seufz*
Und zwar nur um die Augen, Ohren und im Nacken.
Ich hoff mal, dass man auf den Bildern was erkennen kann.






Mit den beiden anderen Mädels versteht sie sich super- aber sie sondert sich immer mehr ab- sitzt die meiste Zeit so, wie wenn sie raus wollte. Wenn ich die Hand hinhalt kommt sie sofort drauf- gut, sie war schon immer so anhänglich, aber längere Zeit zwischendurch jetzt nichtmehr.
Was kann ich tun damit sie mit dem Kratzen aufhört?
In den letzten Wochen/Tagen gab es keine Neuerung, das eine allergische Reaktion auslösen könnte.
Parasiten kann ich eig auch ausschließen, dann würden die Anderen auch reagiern und ich konnte bei näherem Betrachten nichts außergewöhnliches erkennen. Außer dass alles wund und aufgekratzt ist.*seufz*
Bitte helft mir.

Liebe Grüße, Binchen
 
Hi Binchen,

das mit Parasiten ist nicht so leicht auszuschließen. Musste ich auch grad wieder erfahren. Bei Imungeschwächten Tieren *durch Krankheit oder auch im alter* können zb. Milben nur die eine geschwächte Maus *befallen* die gesunden aber nicht.

Sehr viele hier im Forum geben ihren Mäusen Fenistil *hab ich das diesmal richtig geschrieben* in Tropfenform. Das soll gegen den Juckreiz helfen.
Ich hab hier grade eine sitzen die so dollte kratzt das Blut fließt. Am Montag versuche ich auch Fenistil zu bekommen.

Hoffe dir kannn noch wer helfen.

Deiner Maus alles gute
 
Hi Binchen,

ich hab auch gerad ein Thema zur Kratzmaus eröffnet(gestern) und meine Maus sieht auch so ähnlich aus wie deine, im Nacken aufgekratzt und vorne ein der Schnauze ein wenig.
Ich war beim TA deswegen und sie + ihr Mitbewohner haben Stronghold bekommen, da die TÄ Milben auf der Maus entdeckt hatte.. Es könnte bei dir also möglicherweise auch ein Befall vorliegen. So wie Moonie schon gesagt hat. Na jedenfalls kratzt sich meine immer noch, also ist sie vielleicht doch eine Kratzmaus, ich werde morgen noch mal zum TA gehen.
Bis jetzt gebe ich ihr Fenistil Gel, zwei mal am Tag so gaaanz bissl auf den Nacken und ein mal am Tag gebe ich ihr eine Jodlösung zur Wundheilung, sie heißt Polysept Lösung, einen Tropfen auf die betroffene Stelle.

Zum TA solltest du lieber doch gehen, denn man weiß es nicht ob es Milben sind, oder ob sie eine Überempfindlichkeit hat.

Viele Grüße
noxie
 
Danke für die Antworten,
zum TA geh ich am Mo auf jeden Fall mit ihr.
Zu doof, dass die Mäuschen so wuselig sind....*Keule*, sonst könnt man mal gaanz in Ruhe alles anschaun, aber nein, können ja keine Sekunde still halten wenn ma se mal "begutachten" will....
Ich hoff mal, dass die Mittelchen helfen.
Bitte, bitte lass es keine Milben sein*Angst*

@noxie: Wünsche deinem Mäuschen alles Gute- kann man nur wünschen, dass die MIlben den Juckreiz verursacht ham und dass jetzt Ruhe is.

Liebe Grüße, Binchen
 
Hallo,


armes Mausel........

Die Botnagner Kratzmaussippe (10%) war eigentlich die davor (aus der Schlangenfutter"zucht"), die dürfte inzwischen schon ausgestorben sein - von der Deinigen (Wohnungsräumung) kenne ich das jetzt als die erste Kratzmaus (von -zig) - das lässt hoffen......
Ich würd's auchn mit Punkten probiieren - und Fenistil, dass der Juckreiz weggeht (und sei's der der Wundheilung)
 
Hallo nochmal*seufz*
die Kleine hab ich vorhin leider tot im Käfig gefunden*traurig*
Sie war ja nichtmehr ganz jung- trotzdem hätte ich sie noch länger bei mir gehabt.....
Ein geknicktes Binchen
 
Back
Top Bottom