Kratzmaus

Lamira1994

Wusel-Experte*in
Messages
298
Reaction score
0
Hallo ihr lieben,

Ich hab seit ca. 6 Wochen eine Kratzmaus seit 2 Wochen bekommt sie täglich Metacam mal ist es besser mal schlechter.

Ihr auge sieht deshalb auch nicht ganz so toll aus:(

Jetzt ist die frage ob ich sie einschläfern soll oder nciht :(

So ist sie aber noch agil :)

LG
 
hey

das kann dir von der Ferne aus keiner sagen.
Das musst Du selber entscheiden.

Wurde die Maus noch anders behandelt? Oder gabs nur Metacam?
Ist die Kratzursache bekannt?
 
Ja durch die Milben kam das..

MEtacam und Heilerde wollte gern die Fenistiltropfen ausprobieren aber es gibt die bei uns in der Apotheke nicht ohne ALkohol kann ich auch die mit Alkohol nehmen?

Was kann ich sonst noch probieren?

LG
 
ähnliche Frage wie jaw:
Ist die Milbenbehandlung abgeschlossen?
Wie bist Du vorgegangen?

Bei Kratzmäusen sollte man immer erst die Ursache beseitigen, dann kann man an die Symptome gehen.
Fenistil wird wenig bringen, das ist eher was, wenn man einen Allergieverdacht hat.

Was man sonst noch machen kann:
Antibiotikum
Cortison
diverse Salben, je nach Stelle und Akzeptanz der Maus geeignet oder ungeeignet. (z.B. Surolan, Iod-Salben...)

Die Forensuche spuckt dazu Unmengen aus. Einfach auch mal die älteren und auch andere gerade aktuelle Threads durchwühlen.
 
Ja die Milben sind schon länger weg.

Alle Mäuse wurden gespottet und das nach 4 Wochen noch einmal.

Der komplette Käfig wurde gereinigt und desinfiziert.

Es ist genau im Nacken und vorne am linken ohr und ums Auge herum.

Welches Antibiotikum würdet ihr denn da raten
 
Mit was wurde gespottet? Welche Milben waren es?

Nach 4 Wochen erneute Behandlung... hört sich nach Stronghold an?
Stronghold wirkt halt nicht gegen Grabmilben, das weißt Du?

Antibiotikum:
Convenia soll angeblich ganz gut bei Hautgeschichten sein...
Forensuche hast Du noch nicht betätigt, hm?
 
hmn, ich kenne es so, dass Advocate nach 2 Wochen erneut gegeben werden muss...
Oder hast Du einmal mit Frontline Spray und dann mit Advocate behandelt?!

Wie hast Du den Käfig desinfiziert? Inventar? Einstreu? Futter?
Es wurden alle Tiere der Gruppe behandelt?

Ich frag wegen der Forensuche, weil das die Antiobiktum-Frage geklärt hätte (und du dann nicht hier nochmal nachfragen hättest müssen... ) Wie gesagt, die Forensuche hat dazu Unmengen an Infos.
Was man alles noch versuchen kann, was geholfen hat, was weniger geholfen hat...
 
Erst Frontlinespray dann advocate dann nochmal advocate.

Streu alles raus alles mit desinfektieon eingesprüht 2 stunden einziehen lassen asugewaschen inventar alles 72 stunden eingefroren.

Futter neu gekauft.

LG
 
ganz wichtig: wenn die haut beeinträchtigt ist vom kratzen unbedingt bakterienabstrich machen lassen und dann zielgerichtetes antibiotikum geben. oft siedeln sich sekundär nach milben bakterien an die ebenfalls juckreiz auslösen und die heilung verhindern.

meine ärzte haben das wochenlang nicht beachtet, erst ein dritter arzt war der meinung, dass die nachgewiesenen bakterien der grund für den juckreiz sein können und gab das für diese bakterien vorgesehene antibiotikum. eine woche später war die haut vollkommen in ordnung und er hat mit kratzen aufgehört.

hoffe das hilft weiter...
 
Back
Top Bottom