Kunststoff-Bodenbelag im Käfig?

  • Thread starter Thread starter Alara
  • Start date Start date
A

Alara

Gast
Hallo,

ich habe kurz eine Frage: und zwar ziehen demnächst zwei von den Leipziger Kastraten zu Micky83, die einen wirklich hübschen Eigenbau angefertigt hat für die zwei Jungs und ihr Mädchen,....

Was ich jetzt aber nicht weiß: die Böden und Etagen sind mit einem Kunststoff-Bodenbelag ausgelegt (wie z.B. manche Küchen etc),.... was ja sicher mehr als vorteilhaft gegen Urin usw ist.

Ich wollte jetzt nicht direkt unhöflich erscheinen und das per se kritisieren .... und dachte daher, ich frage vorher nochmal um andere Meinungen;-) :
wie ist das mit so Kunststoff-Bodenbelag? ... ich packe aus reiner vorsicht nie Kunststoffe in meine Käfige (außer die Rodipet-räder...) ...
ich weiß nicht genau, was das ist ..vermutlich aber Linoleum oder PVC und letzteres ist schon nicht ganz ungefährlich wegen der Weichmacher, ... oder?
Soweit ich weiß, ist es mittlerweile in Kinderspielzeug verboten ...*rätsel*

Ich würde eher zu sabberlackieren tendieren, ich bin aber auch absolut übervorsichtig bei solchen Dingen ... daher wollte lieber andere Meinungen einholen, bevor ich da irgendetwas sage, was gar nicht stimmt ... ;)
was meint ihr?

grüße
Alara
 
Ich würd mal bei Ökotest nachsehen wie das mit den Weichmachern in PVC ist.
Verboten sind sie auch bei den Kinderspielsachen leider noch nicht soviel ich weiß... Deswegen sind ja diese aufblasbaren planschbecken so schlimm. Wenn die Kinder in das (warme- noch besser gelöste Schadstoffe*umkipp* ) Wasser gehn bekommen sie die reinen Giftcoctails über die haut ab.
Mit dem Mäuseurin wird sich da sicher auch alles ganz lecker rauslösen. Abgesehen davon das die diversen Weichmacher ja auch ausdünsten wenn nix drankommt.
Wie gesagt, ich würd mir Infos von ökotest holen und sonst- ich wäre da auch übervorsichtig... Mit dem Anknabbern, das ist so ne Sache... manche Farbis sind ja echt anständig und tun das gar nich bei Plastik... aber wer weiß das schon vorher... *Angst*

LG Bine
 
=Käseblatt. ;-)

PVC ist giftig, v.a. wegen der enthaltenten Weichmacher. Tatsächlich wird versucht, PVC weltweit zu verbieten. Zumindest in Deutschland wurde es soweit wie möglich durch andere Materialien ersetzt.
Allerdings ist PVC auch resistent gegen Säuren und Sonnenlicht. Mäuseurin kann ihm also nichts anhaben. Ein Annagen und verschlucken kann allerdings tödlich enden.
 
Hab mich dazu entschlossen,den Bodenbelag zu entfernen.Werde das Holz dann mit Sabberlack behandeln.Man kann sich ja nie 100prozentig sicher sein,das die Mäuschen da nicht dran nagen.Die Meinungen über PVC sind ja geteilt.Manche sagen,nur älteres wäre giftig,andere sagen nur einige Sorten.Da ich mir dessen nicht sicher bin tue ich es lieber entfernen.
 
Finde ich toll von dir, dass du da auf Nummer sicher gehst!
 
Gibts das auch in Ausführlich?? Wieso denkst du das?
Traue keinem Test den Du nicht selbst gefälscht hast. Die Präsentieren teilweise Zeug als Tatsachen die Experten die Haare zu Berge stehen lassen. Aber das gehört nicht hierher. ;-)
Wie immer Gilt: nie nur auf eine Quelle verlassen. Testergebnisse von Stiftung Warentest (=nicht gewinnorientiert) und Ökotest(=gewinnorientiert) widersprechen sich Teilweise vollkommen.
 
Hi Michaela, ...

wenn du magst, habe ich hier noch einen Rest in Dunkelblau, ich fürchte nur, dass der nicht für den ganzen Grund reicht .....*rätsel*

sicher ist sicher, ... man hat die tiere einfach nicht die ganze nacht im Blick und bei Mäusen wundert mich gar nichts mehr, auf was für Ideen die so kommen!

Danke, für die Tips, Ben!!!

nina
 
Back
Top Bottom