Lüftung im Rennerkäfig

Chris

Wusel-Experte*in
Messages
325
Reaction score
0
Moin!
Ich möchte gerne einen Käfig für zwei Renner bauen, leider nur 100x60x60 mit einer Etage die ca. 100x30cm groß sein soll (u.a. fürs WW). Ich weiß, dass es für Renner gerne noch größer sein dürfte, aber das ist leider noch nicht machbar. Ich finde, die Maße sind schon (leider) die absolute Untergrenze... (Vielleicht könnte ich es bald vergrößern, momentan geht es leider echt nicht).

Nun meine Frage: Boden, Rückwand und Seiten sollen aus Holz sein, die Front aus Plexi, der Deckel aus Voli-Draht. In die Seitenteile würde ich gerne noch Belüftungsgitter sägen. Soll ich nur in eine Seite Löcher machen, damit kein Durchzug entstehen kann oder in beide Seiten? Angeblich muss die Lüftung ja nicht so "gut" sein, wie im Farbmauskäfig, oder?!

Was meint ihr?!

Grüße!
 
Hallo.

Prinzipiell reicht bei Rennern aufgrund des geringen Ammoniak"ausstoßes" die Belüftung von oben, weshalb man sie ja auch in Aquarien halten kann.
Mehr ist natürlich immer besser. =)

Du könntest an die Stelle, an der der Käfig stehen soll, mal eine Kerze stellen. Wenn die nicht flackert, auch bei offenem Fenster/Tür nicht, würde ich an deiner Stelle an beiden Seiten Belüftungsgitter anbringen.
Ansonsten halt nur an einer Seite, möglichst der "Durchzugsquelle" abgewandt.

LiGrü,
Mooni
 
Back
Top Bottom