lahmende Rennmaus!

  • Thread starter Thread starter Sirius
  • Start date Start date
S

Sirius

Gast
Hallo,

mein Fred hat sich irgendetwas an seinem rechten Vorderbein getan, er setzt die Pfote nicht mehr ganz auf beim Laufen und hält sie auch beim Sitzen in der Luft.
Dabei sind die Finger/Krallen immer geschlossen, auch beim Laufen wenn er sie aufsetzt! Futter halten kann er allerdings und wenn er sich bei mir auf die Hand stell/stütztt macht der die Pfote auch auf!

Meine Tierärztin hat gesagt, es ist nichts gebrochen, aber er hat eine Linsengroße Schwellung am Ellenbogen!
Sie meinte, daß er die Pfote immer geschlossen hält kann ein Zeichen für eine Nervenschädidung sein!

Kennt einer von euch so etwas?
Was kann man machen! Gestern hat er ein MIttel gespritzt bekommen gegen die Schwellung, aber er schont die Pfote immernoch sehr!
viele Grüße
Sirius
 
Hi

ich kenne mich mit Rennern nicht aus, aber von den Ratten kenne ich es so, daß ZNS Geschichten oft als Sympthom Probleme mit den Vorderbeinchen haben. Die Pfoten wirken schlaff, sind zu einem schlaffen Fäußtchen geschlossen. Anfangs wird Futter damit noch gehalten, irgendwann geht es dann nicht mehr.
Bei solchen Sympthomen bekommen meine Ratten meist den Cocktail Vitamin B, Cortison und gehirngängigem Antibiotika (Chloramphenicol) vom TA.
Wenn es sich um so eine ZNS Sache handelt, ist es wichtig, schnell diese Medikamente zu geben.

Ist es denn nur bei der einen Pfote, oder wirkt die andere vorne auch schlapp?
Wenn wirklich eine Schwellung vorhanden ist, würde ich eine ZNS Sache eher ausschließen.
Wie ist Fred denn sonst drauf? Benimmt er sich wie sonst (außer dem humpeln)? Oder wirkt er angeschlagen?

Gute Besserung
Wiebke
 
HI Wiebke,

nein, es geht Fred sonst ganz hervorragend: er ist munter, frisst gut und lahmt auch nicht beim Rennen! Mir ist es nur aufgefallen, weil er die Pfote nicht öfnet beim Sitzen, etc.
Die andere Pfote sieht völlig normal aus!

Ich habe auch den Eindruck, daß das Medikament (war kombiniert mit Vitamin B) langsam wirkt, denn wenn er langsam rum"hoppelt" setzt er die Pfote wieder auf!
Ich werde das mal genau beobachten! Die Schwellung hat meine TÄ genau ertastet, sie hat noch das andere Bein zum Vergleich kontrolliert, da war nichts...
WEnn das dieses ZNS ist, sterben die Tiere da dran?
Danke
Sirius
 
Hi
leider kann man bei den kleinen Tieren ja kaum eine vernünftige Diagnose stellen.
ZNS (Zentrales Nerven System) kann ja sogut wie alles heißen, es kann eine Infektion sein, was entzündliches oder z.B. auch ein Tumor, der im Gehirn irgendwo draufdrückt.
Ich habe dieses Jahr schon 2 Ratten einschläfern lassen, die diese Sympthome mit den schlaffen Vorderpfoten (+ ne Menge anderer Sympthome) hatten. Beide hatten ein deutliches Problem mit dem Kopf, genauer kann man es ohne Obduktion nicht sagen. Aber in diesen Situationen fällt es deutlich auf, daß etwas nicht stimmt.
Ob soetwas tödlich endet kann man so pauschal nicht sagen, aber nach meiner Erfahrung endet es in vielen Fällen tödlich ;-(

Aber nach dem was du schreibst, klingt es für mich bei Fred doch eher nach einer Beinverletzung.
Kann er sich irgendwo verletzt haben?

Gruß
Wiebke
 
Hi Wiebke,

er kann sich insofern verletzt haben, als daß meine REnner keinerlei Respekt vor Höhe haben und ständig von den Etagen ungebremst nach unter Springen.
Ich habe zwar dick Späne drin und sie können auch nicht tiefer als ca. 20-30cm fallen, aber wenn er blöd aufgekommen ist oder auf einem Haus, Stein, sonst was gelandet ist....???

Ich hoffe mal auf eine Verstauchung....die Schwellung ist ja da!
Sirius

PS: momentan ist es echt wieder schlimm: lahmer Fuß, zwei schniefende Farbis, ein Hamster mit offener Wunde am Rücken, zwei Kastraten die ständig meine Mädels vergewaltigen, die deshalb bis zum Himmel schreien.....wie ich es hasse! Warum kann nicht mal alles schön sein!
 
Hi Sirius

ich fühle mit dir... bei mir ist auch nie mal alles einfach gut *Traurig*
Habe dieses Jahr schon 17 Tiere verloren (10 Mäuse und 7 Ratzen) und meine Senioren Ratzen werden auch nicht mehr lange da sein....
Mein alter Farbi-Opi schnieft auch zZ und mein frisch integrierter Kastrat kennt bei den Mädels auch kein halten mehr ;-) Das Fiepen kenn ich also zuuu gut... und die kleinen stehen auch noch direkt neben unserem Bett... ich träume schon von fiependen Mäusen *Vogelzeig*

Aber irgendwie liebt man doch diese Viecher, auch wenn sie immer irgendwas haben....
Ohne gehts also auch nicht....

..und ich hole gleich 4 suuupersüße Ratzenjungs in Bielefeld ab... kann wohl nicht genug bekommen *Herz*

Liebe Grüße
Wiebke
 
Mein Vergesellschaftungskäfig steht auch direkt neben meinem bett und zu meinem Wohle und dem des armen Mädchens, was dran glauben muß, quartiere ich die MÄnner in den Nächten aus, in denen es ganz schlimm ist ! Also ungefähr jede dritte Nacht!
Ich werde auch eine reine Männergruppe aufmachen denke ich, ich muß nur noch umbauen.....witzigerweise poppen sie immer die gleichen drei Mädchen und immer nur eine bestimmte pro Nacht, die anderen 3 haben sie noch nie angerührt.....

Sirius

PS: 17 Tiere ist ja wirklich ganz schön viel! Tut mir wirklich leid!
Bei mir ist neulich meine Oma (meine erste Maus) gestorben und es war ganz furchtbar, weil sie Samstag Nacht angefangen hat zu sterben und ich noch die ganze Nacht bei ihr saß und sie auf der Hand gehalten habe (Angelus und ich haben gehofft, sie stirbt von alleine...) aber ich bin dann gleich nach Sonnenaufgang einschläfern gefahren....es war furchtbar!
Aber schön, daß du neue Ratten holst! Kommst du aus der Nähe von Bielefeld? Bin da auch ab und zu, meine Schwester wohnt da!
 
oh ne, wie peinlich! Woran hab ich denn bitte gedacht, als ich nach deine Wohnort gefragt habe??? Gar nicht ernst nehmen, ich habe gestern nacht nicht geschlafen.......und dann habe ich tagsüber immer so ein paar Hänger!

Zu Fred: nicht viel besser, aber auch nicht schlechter! Ich nehme ihn morgen mit zu Angelus, damit die ihn mal checken kann......er setzt die Pfote jetzt wieder auf, aber sehr vorsichtig und bedacht....mal sehen, was Angelus sagt!

Ratten sind wirklich hübsche Tiere. Ich habe heute in einem Gartenzenter mit Zooabteilung ein einzeln sitzendes Jungtier gesehen....der arme Kerl! die Mäuse die sie hatten waren auch alle erst so um die drei Wochen alt und schon ohne MUttertier!
Aber die Ratte tat mir wirklich leid, sie hatte auch nur einen Winzkäfig ohne irgendetwas drin außer eine Weidenbrücke.... *Traurig*

ich schreibe morgen gleich, was Angelus gemeint hat!
eine schöne Nacht,
Sirius
 
oh ne, wie peinlich! Woran hab ich denn bitte gedacht, als ich nach deine Wohnort gefragt habe??? Gar nicht ernst nehmen, ich habe gestern nacht nicht geschlafen.......und dann habe ich tagsüber immer so ein paar Hänger!

Zu Fred: nicht viel besser, aber auch nicht schlechter! Ich nehme ihn morgen mit zu Angelus, damit die ihn mal checken kann......er setzt die Pfote jetzt wieder auf, aber sehr vorsichtig und bedacht....mal sehen, was Angelus sagt!

Ratten sind wirklich hübsche Tiere. Ich habe heute in einem Gartenzenter mit Zooabteilung ein einzeln sitzendes Jungtier gesehen....der arme Kerl! die Mäuse die sie hatten waren auch alle erst so um die drei Wochen alt und schon ohne MUttertier!
Aber die Ratte tat mir wirklich leid, sie hatte auch nur einen Winzkäfig ohne irgendetwas drin außer eine Weidenbrücke.... *Traurig*
Als ich mich für die Haltung von Tieren entschieden habe, hätte ich auch gerne Ratten genommen, die sind dann aber platztechnisch ausgefallen und ich wollte sie nicht um jeden Preis...wenn, dann müssen die auch anständig wohnen können!


ich schreibe morgen gleich, was Angelus gemeint hat!
eine schöne Nacht,
Sirius
 
ach ja, richtig! Da war doch noch was!

Also laut Angelus ist die Schwellung nur ganz gering (sie mußte auch erst das andere Bein zum Vergleich fühlen!).

soweit geht es ihm gut, er setzt das Bein schon wieder auf und scharrt auch wie ein Weltmeister!
Also denke ich, daß es nur verstaucht oder geprellt war!

viele Grüße und danke für deine Nachfrage *drück*
Sirius
 
Hallöchen,

nimm das homöopathische Mittel Rhus toxidendron D6 1/4 Tablette in Wasser anlösen und diese ins Fell schmieren pro Tag, nach 14 Tagen müßte die Maus wieder gesund sein.
*klatsch*
 
hej,

danke für den Tip!
Aber die Schwellungs-Hemmende-spritze meiner TÄ hat wunder gewirkt!
nach einer Woche war alles wieder ganz normal (Gott sein DAnk!)

Sirius
 
Back
Top Bottom