laute Bauarbeiten -Problem für Mäuse?

Sternenkind*

Tunnelbauer*in
Messages
26
Reaction score
0
In anbetracht dessen, dass in der unmittelbaren Mäuseumgebung derzeit Bauarbeiten stattfinden kam bei mir die Frage auf wie gut Mäuse überhaupt hören?

Momentan sind die Arbeiter zu meinem Leidwesen mit so nem Ding zugange womit sie Wände einreißen. Das macht ziemlich Krach...ich finde es unerträglich!

Die Mäuse stecken ab und zu mal den Kopf nach draußen...
Nun will ich mal die Meinung von euch 'Mauseprofis' hören...kann es sein, dass die das nen feuchten Kehrricht interessiert was hier los ist oder könnten sie ernsthafte Schäden davontragen? Vorallendingen das Gehör macht mir Sorgen...und möglicherweise auch der damit verbundene Stress. Ich bekomm hier nach einem Tag ja schon nen Tobsuchtsanfall und würde die Bauarbeiter gerne mal selbst mit ihrer Maschine bearbeiten *Keule*

Das Problem ist, dass wir jetzt einige Tage wegfahren. Zu kurze Zeit um die Mäuse eine Stunde irgendwoanders hinzukarren so lang die hier Arbeiter Terror machen beim Umbau. Futter bekommen sie in der Zeit nur es wird schwierig genau ein Auge auf ihr Verhalten zu haben...

Sagt was, und nehmt mir meine Sorgen!!! ;)


Edit: Mir kam grad noch die Idee, dass das Einstreu vielleicht isolierend wirken könnte was die Geräuschkulisse angeht...wäre irgendwie nur logisch...
 
Huhu!

Also von Bauarbeiten hab ich jetzt nicht so die Ahnung, aber teilweise macht mein Freund den Fernseher ziemlich laut *Keule* Oder lacht ganz plötzlich laut *Angst* Das hat meine Mäuschen noch nie interessiert. Sie erschrecken nur, wenn jemand klatscht oder schnipst, aber ansonsten ist es denen ziemlich wurscht.

Ich denke schon, dass Mäuse gut hören können. Aber ich denke auch, dass sie sich an die Geräusche gewöhnen. Sie merken ja auch, dass die Geräusche nicht aus ihrem Revier kommen und allein das dürfte schon ausreichen, damit sie nicht sonderlich beunruhigt sind ;-)

Achja, wir haben hier eigentlich täglich das Fenster über Tag offen und unser Nachbar arbeitet viel im Garten. Da hört man dann lautes Sägen und sowas. Das stört die Mausis hier auch kein bisschen :D

Also mach dir keine Sorgen. Ich würd die Mäuschen nur weit genug davon wegstellen, denn so Bauarbeiten stauben ja auch, oder nicht? Und dann die vielen Bewegungen. Das sind Dinge, die ich als schlimmer ansehe ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Das kann ich nur bestätigen, meine sind da auch die Ruhe weg. Ich kann direkt neben dem Käfig saugen und sie rühren sich gar nicht (manchmal schlafen sie im Bonbonglas und ich kann sie dann sehen =)). Laute Geräusche sind also kein Problem. Was meine sehr erschreckt, ist, wenn man mit dem Mund so ein Küsschengeräusch macht...wie man halt schonmal Hunde lockt ;-) Da schrecken sie richtig hoch und rennen weg. Seltsam *grübel*
 
Hallo,
also ich baue meinen Eigenbau grad im gleichen Raum, in dem die Mausis stehen und das war teilweise auch sehr laut (Stichsäge, Bohrmaschine) und sie haben sich überhaupt nicht gerührt... haben einfach weiter gepennt... oder halt gefressen oder sich geputzt ohne inne zu halten oder abzuhauen...
 
Meine hat es teilweise nicht mal gestört, dass ich IM Eigenbau gesägt habe. Klar, die Schreckhaften rennen weg, aber die Coolen gucken einfach zu.
 
Naja, aber es ist schon ein Unterschied, ob man mal 5 Minuten Staubsaugt oder ob wochenlang tagsüber non-stop Baustellenlärm ertönt.

Ich hatte jetzt 10 Monate lang (!) so eine verabscheuungswürdige Baustelle direkt neben meiner Wohnung (da wurde eine Straße aufgerissen und neu gemacht... und danach anscheined wieder aufgerissen, neu gemacht, wieder aufgerissen, neu gemacht, ad infinitum, ansonsten könnte ich mir echt nicht erklären, wie diese ... es geschafft haben 10 Monate zu brauchen...).

Meines Erachtens hat das den Mäusen schon ziemlich zugesetzt, vor allem die Bau-Phasen, in denen mit Presslufthammer und Co gearbeitet wurde.
Eine Maus ist zur Kratz-Maus mutiert und auch ansonsten waren die Mäuse permanent krank (was ich auf den Stress, der durch den konstanten Lärm verursacht wurde, zurückführe).
Ich hab die Mäuse dann ein Weilchen zu jemand anderem in Pflege gegeben, da haben sie sich recht schnell wieder gefangen.
Also ich denke wirklich, dass es an diesem verdammten Lärm lag.

(aber gut, bei mir war das auch wirklich extrem, die haben wirklich jeden Tag, Mo-SA von 7 - oft 20 gelärmt; mir ist als Souvenir auch ein Tinnitus erhalten geblieben, der selbstverständlich chronisch geworden ist *böse*)
 
Back
Top Bottom