Leckerbissen der besonderen Art ...

  • Thread starter Thread starter Snake
  • Start date Start date
S

Snake

Gast
haben meine Mäusis gestern bekommen!!

Ich weiß zwar nicht, wie man so etwas essen kann, aber meiner kleinen *Maus* Browny hat es geschmeckt. Sie hat sich sogar im Gehege nach mehr umgesehen.

Meine kleine *Maus* steht total auf frisch geklatschte Fliegen !

Das war eigentlich nur ein Zufall, uns hatte schon den ganzen Tag ein dicker Brummer genervt. Endlich saß er mal nur rum, im Gehege der Mäusis. Da habe ich ihn endlich erwischt. Der tote Brummer fällt runter, direkt vor Brownys Nase. Sie schnuppert kurz, schnappt sich das "Opfer" und vernichtet es.

Nu schaut sie immer wieder nach oben, wohl in der Hoffnung, das da noch mehr runter fällt! *grübel* *totlach*
 
dürfen die sowas fressen, haben fliegen nicht zu viele "Keime" bzw. Krankheitserreger??? die fressen doch überall und auch mist und so weiter... *kotz* *kotz*
ich weiß nich obs so toll is, aber wenns schmeckt und ne ausnahmen is.... *kotz*
 
ähm, meine kleinen kampfmäuse haben sich einen dicken nachtfalter gefangen und dann verspeist. ich hab beim misten nur noch die flügel gefunden *Vogelzeig*
 
Hallo.

Grundsätzlich spricht natürlich nichts gegen das Verfüttern von Fliegen, Heuschrecken o.ä. - nur tragen die aus der Natur (wie milkamausi ja schon meinte) m.W. oft Krankheitserreger in sich.
Daher verfüttern auch Terrarianer gekaufte Insekten, keine aus de Natur.
-> Insekten zum Verfüttern holt man sich besser im Zoohandel als per Fliegenklatsche. ;-)

(Wobei sowas natürlich zufällig mal passieren kann und dann auch kein Grund zur Sorge ist. Nur sollte man's nicht unbedingt absichtlich machen, die Tiere können dabei halt erkranken.)

LG,
Mooni
 
gebt ihr ihnen eigentlich regelmäßig Mehlwürmer und woher?
Und sind die im Mäusefutter schon getrocknet drin?
 
Früher bekamen meine Mausels regelmäßig frische Mehlwürmer.
Doch seit einige von ihnen sie nicht gefressen haben, sondern sie sich viel lieber gut vor mir versteckt als Haustier hielten, bin ich davon abgekommen - als ich die Bescherung entdeckte :D

Seither gibts bei mir nur noch getrocknete Mehlis/Gammarus etc.
Diese kannst du beispielsweise übers Internet bestellen. z.B. bei Futterkonzept, Nagerplanet.

Im meisten Mäusefutter ist ein Anteil tierisches Eiweis enthalten, steht auf den Packungen meist prozentual drauf.

Grüße,
Jani
 
@wuschel: man findet mehlwürmer im zola fast nur lebend... nur werden sie dort meist recht vitaminlos ernährt (auf eierschachteln)

diese sollte man also vor dem verfüttern noch besser ernähren, sprich haferflocken, vollkornmehl, salat, gurke usw.... nur dann ist der mehlwurm auch wirklich richtig gesund *zwinker*

im mäusefutter gibts meist nur kleine fleischstücke von größeren tieren, das ist nicht soo das wahre

ich hab getrocknete mehlis bzw bombyx mori larven(seidenraupenpuppenlarven), die sind weniger fettreich....
 
na wenn getrocknete auch gehen ist ja gut :-) Mag nicht so gern lebendfutter verfüttern *kotz*
 
Back
Top Bottom