Lemminghalter in der Mausebande?

Kathrin

Mäusologie-Meister*in
Messages
4.447
Reaction score
0
Hallo und einen schönen Sonntag euch allen.

Ich würde gerne wissen ob wir Lemminghalter hier im Forum haben?
Seit gestern ist Julia (tierische-engel) nämlich stolzer Lemmingbesitzer.
Die zwei Süßen kommen aus ganz schlechter Haltung, sie lebten zuvor in einem Hamsterknast mit Minilaufrad und Plastiketage.
Nun haben sie bei Julia (die die Zwei auch behalten möchte) ein 100er Aquarium samt Etagen.
Sicher haben wir uns jetzt im Internet versucht schlau zu machen, aber Erfahrungswerte von Lemminghaltern sind wohl durch nichts zu ersetzen.

Das Gehege kann ich bei Bedarf gerne mal posten, Kritik und Anregungen sind erwünscht. =)

lg
Kathrin
 
Hallo,

Die zwei Süßen kommen aus ganz schlechter Haltung, sie lebten zuvor in einem Hamsterknast mit Minilaufrad und Plastiketage.

Jetzt gibt es also tatsächlich schon Notfall-Lemminge... *traurig*

Das Gehege würde ich gerne mal sehen. =)
 
Ja leider. Wir waren auch sehr schockiert.
Insbesondere auch über den Zustand der Tiere.
Sie sind sehr eingefallen, haben eine Narbe auf dem Kopf und kratzen sich derart häufig das sie sicherlich Parasiten haben.

Montag geht es erstmal zum Tierarzt.
Fotos lade ich gleich hoch und stelle sie ein. =)

lg
Kathrin
 
Sind die beiden gleichgeschlechtlich?
Ich selbst habe noch keine Lemminge gepflegt, aber vor ca. 2 Jahren geisterten extrem viele frischgebackene Lemming-Halter durch die Foren, die alle quasi "Massenvermehrung" gespielt haben und es auch nicht schlimm fanden, daß die Lemminge sich vermehrt und vermehrt haben... nunja. Lemminge waren (sind eigentlich immer noch) leider eines dieser Tiere, die "fuchtbar in" geworden sind. Ich hasse es, bei Tieren von Modetrends zu sprechen, so habe ich es aber empfunden. *seufz* Ganz wichtig scheint mir, daß sich alle Lemminghalter klar machen müssen, daß diese Tiere zwar extrem niedlich aussehen, aber eher selten zahm werden (bzw. anders gesagt, bissig bleiben, man versuche mal einen unfreundlichen Lemming in die Hand zu nehmen...), daß sie viel Platz brauchen, mehr oder wenig unterirdisch leben und daß unkontrollierte Vermehrung dieser Art genauso schadet wie allen anderen Haustierarten auch (Inzuchtproblematik). Wenn ich es richtig im Kopf habe, sind Lemminge auch ziemlich diabetisanfällig, müssen also zuckerarm (gilt auch für Fructose = Obst!) ernährt werden.
 
Hallo,

Wiebke, danke, den Link kannte ich aber schon. *drück*

Nochmal Wibke.. :D
ja, die Beiden sind gleichgeschlechtlich.
Ich finde es auch schlimm, dass immer mehr Exoten ihrem Weg in die heimischen Wohnzimmer finden. *seufz*
"Unsere" Lemmis sind sehr lieb und neugierig.
Wirklich zahm..naja, das verhält sich wie bei vielen anderen Nagern auch.
Gebissen haben sie bisher nicht.

Momentan haben sie ein Aqua mit dem Maßen 100*50*50cm.
Natürlich hoch eingetreut, damit sie ihre Gänge buddeln können.

Ich möchte auch unbedingt noch anmerken, dass die Zwei nie zu uns (bzw. Julia) gekommen wären, wenn sie keine Notfelle gewesen wären.

Das sie zu Diabetes neigen, habe ich auch schon gelesen, daher bekommen sie auch bei uns kein Obst.

Heute geht es mit den Beiden erstmal zum Tierarzt, hoffentlich sind sie soweit fit..

So, und abschließend möchte ich euch dann doch noch Fotos von den zwei Süßen zeigen..

Die_Lemmis008.jpg


Die_Lemmis011.jpg


Die_Lemmis020.jpg
 
Sind die beiden gleichgeschlechtlich?
Ich selbst habe noch keine Lemminge gepflegt, aber vor ca. 2 Jahren geisterten extrem viele frischgebackene Lemming-Halter durch die Foren, die alle quasi "Massenvermehrung" gespielt haben und es auch nicht schlimm fanden, daß die Lemminge sich vermehrt und vermehrt haben... nunja. Lemminge waren (sind eigentlich immer noch) leider eines dieser Tiere, die "fuchtbar in" geworden sind. Ich hasse es, bei Tieren von Modetrends zu sprechen, so habe ich es aber empfunden. *seufz*

Mhm vindo es ist doch bei Exoten schon Zucht wenn man m und w zusammenwirft und Babys bekommst, obwohl man nicht weiß welchen "Stammbaum" die beiden schon haben. Solange sie selten sind, ist es Zucht, ist der Markt gesättigt, wird es Vermehrung. *Wand*

Aber schön haben sie es Kathrin.
 
Back
Top Bottom