Letzte Maus und Pilz!!! Hilfe!

  • Thread starter Thread starter bigfoot00
  • Start date Start date
B

bigfoot00

Gast
Hallo,
ich habe ein Problem:
Vor einigen Tagen ist meine vorletzte Maus ziemlich unerwartet gestorben und Schoko, meine letzte Maus, ist jetzt alleine!*traurig*
Ich möchte mit der Mäusehaltung aufhören und deshalb hatte ich mir vorgenommen meine letzten beiden Mäuse gemeinsam zu vermitteln. Allerdings kämpfe ich schon seit über 1 Jahr mit einem Pilz, den ich nicht wegbekomme! D. h. ich kann sie nicht vermitteln, weil ja niemand eine Maus mit Pilz in ein Rudel vergesellschaftet. Außerdem glaube ich mal (hier) gelesen zu haben, dass ein Pilz, auch wenn er nicht ausbricht, immer auf der Maus bleibt, und bei Kontakt zu gesunden Mäusen der Pilz bei einer anderen Maus wieder ausbrechen kann! Stimmt das denn, weil dann hab ich ein noch viel größeres Problem?!?*Wand*
Auf jeden Fall weiß ich nicht, was ich machen soll. Ich will ja auch nicht dass sie einsam bei mir „dahinvegetieren“ muss und da sie meine jüngste Maus ist (ca. 1 Jahr und 2 Monate), wird sie hoffentlich noch einige Zeit vor sich haben! (Die soll sie nicht allein verbringen)
Ich glaube aber nicht, dass ich den Pilz so schnell weg krieg. Und eine Maus, die schon über 1 Jahr ist, ist sicher auch nicht so einfach zu Vermitteln, wenn sie gesund ist.

Wenn jemand einen Lösungsvorschlag hat, bitte schreibt mir!

Danke*drück*, Tanja
 
Das einzige, was mir dazu einfällt: Bei der letzten Maus nochmal nen Pilztest machen lassen und zur Vermittlung ausschreiben (Da dann halt auf die potentielle Gefahr hinweisen)...

Wann wurde denn der Pilz diagnostiziert (und wie?)? hast Du die Mäuse irgendwie daraufhin behandelt?
 
Hat sie kahle Stellen oder offene Wunden? Wurde eine Pilzkultur angelegt? Milben sicher ausgeschlossen? Womit hast Du denn schon alles behandelt? Fragen ohne Ende :D
 
Hallo,

Danke für eure Antworten.

Ich war schon mehrmals damit beim TA. Eine Pilzkultur wurde nicht angelegt.
Zuerst lag der Verdacht bei Milben, deshalb gabs zuerst ein Mittel zum Auftragen auf die Haut. Weil das nicht richtig geholfen hat, hab ich gefragt, ob man sie mit Stronghold behandeln könnte. Hat er dann gemacht. In der nächsten Zeit hat sichs aber verschlechtert.
Da Milben jetzt mehr oder weniger ausgeschlossen waren, wird jetzt auf Pilz behandelt, und zwar mit Canesten. Anfangs haben wir aber leider immer zu bald aufgehört sie einzucremen und es ist dann immer wieder gekommen.

Bei der ersten Maus ist es mir aufgefallen Mitte April des Vorjahres (wenn ich mich richtig erinnere)

Es sind nur Stellen an denen keine Haare mehr wachsen.
 
wegen Milben: Nicht alle Parasiten werden von Stronghold gekillt- z.B. Grabmilben ....
wobei haarlose Stellen nicht wirklich nach Milben klingen..

Ich würde eine Pilzkultur mal anlegen lassen.

Prinzipiell könnte auch ein Mineralstoffmangel, eine Stoffwechselstörung ... dahinter stecken.

Die übrige Maus- hat die auch die kahlen Stellen? Wenn ja: Verändern die sich grad irgendwie? Evtl müsste man noch Rasieren in Betracht ziehen- da die Maus aber inzwischen alleine ist, dürfte sich das schnell ausschließen lassen.
 
Hallo,
Durch Canesten wirds ja besser. Nur wenn ich damit aufhör kommts nach einiger Zeit wieder.
Im Moment ist es ganz gut/besser geworden.

Wie lang dauerts denn bis bei der Pilzkultur was sichtbar ist?
Kann das jeder TA machen?
 
Hallo
Stimmt das denn, dass der Erreger (oder was auch immer) immer auf der Maus draufbleibt?
 
Back
Top Bottom