Lieferung Problemfälle... Schiefkopf, Kreiseln und Fraktur

Mimia

Mäuseflüsterer*in
Messages
574
Reaction score
0
Bei nem Bekannten wurde vor kurzem ein Karton Renner vor die Tür gestellt. Muss gleich dazu sagen er ist ein Früherer Züchter kennt sich also wenigstens mit den Geschlechtern aus.

auf alle Fälle sind die Tiere erst mal sortiert und getrennt worden und die Jüngeren sind schon über bekante (noch Züchter) vermittelt worden die Problemtiere hab nun ich heute bekommen. *schäm* < Schlagt mich aber so haben die nun ne größere Change,

also nun Zwei sehr kleine Rennerchen sind nun bei mir, der eine hat einen leichten Schiefen Kopf*Angst* > Morgen TA

der andere kleine hat eine Schiefe Hinterpfote- Fraktur? > morgen TA

und dann noch das einzige Pärchen, ein hübscher REW Bock dem nur ein teil vom Schwanz fehtl.

Das weibchen Kreiselt andauernd*grübel* ich hab grad keine Ahnung was es bei ihr sein kann... sie läuft zwar einigermaßen geradeaus aber wackelt dabei immer mit dem Köpfchen und nur wenn sie sich hinsetzt und sich zB Putzt benimmt sie sich normal. in der TB vorher lief sie andauernd im Kreis und jetzt in der Duna läuft sie auch immer wieder im Kreis, aber nicht nur in eine Richtung... Morgen kommt auch die Dame zum TA...

habt ihr Ideen? und die andere Frage die mir unter den Nägeln brennt... die beiden nun Trennen oder zu mindestens jetzt noch zusammen lassen? bei dem Weibchen hab ich ehrlich das erste mal angst sie zu VGn geschweige den sie vom momentanen Partner zu trennen... (ihn Kastrieren lassen wär kein Problem)

bitte jetzt los schießen
 
Hi,

es kommt immer auf die Tiere an mit ner VG. Aber ich habe super Erfahrungen genacht mit Weibchen und Kastrat VGen, daher würde ich zur KAstra raten, wenn der Gesundheitszustand es zulässt.

Wegen Kreiseln: Ich hab nen Robo, der macht das auch. Er dreht sich immer in einem Affenzahn im Kreis (ich nenne ihn auch meine rechtsdrehende Hamsterkultur). Dann wieder ein bissle gerade aus und dann wieder im Kreis. Aber er kommt überall hin, frisst und lebt schon 3 Jahre putzmunter bei mir.
Will sagen: Ich weiß nicht, was das ist. Aber wenn sonst bei dem Tier alles okay ist, kann es durchaus gut damit zurecht kommen.

Auf jeden Fall beide erstmal beim TA durchchecken lassen

Gruß,
Birgit
 
Das hatte ich ja auch gerade und ich muss sagen, ich habe es riskiert, sie zusammen zu lassen und den Bub kastrieren lassen.
Denn die waren schon länger zusammen und der Bauch sah nicht rund aus und meine hat auch ein Schiefkopfproblem. Da sie oft unkoordiniert ist, wäre es sehr schwer geworden, sie mit jemand anders zu VGn, deshalb hab ich mich dafür entschieden, sie zusammenzulassen und mir eingeredet, dass sie bei ihrem komischen Verhalten gar nicht schwanger werden kann (hat beim Hochnehmen gedreht und wird das vermutlich auch unter ihm machen)
Aber du bist erfahrener als ich - musst also selbst abschätzen, ob sie VG-Chancen bei anderen hat. Stressärmer wäre aber eine schnelle Kastration und hoffen... Im Zweifel ist sie eh schon schwanger und dann muss er nur seine Restspermienzeit hoffentlich vor der Geburt abgesessen haben...
Du wirst wahrscheinlich für beide Varianten Fürsprecher und Gegner finden - wirklich entscheiden kannst nur du, wenn du die Renner vor dir siehst...
Falls sie definitiv schwanger ist, würde ich sie wegen der erneuten Deckung vielleicht trennen und ihr dann ein Baby lassen, das dürfte ja auch gut gehen.
Machst das schon richtig *drück*
 
Also, ich würde es nicht riskieren, die beiden jetzt zusammen zu lassen. Nur, dass sie gesundheitlich eingeschränkt sind, heißt ja nicht, dass sie sich nicht fortpflanzen können. Klar, wenn du sie jetzt trennst und ihn kastrieren lässt, musst du danach neu vergesellschaften, aber das wäre mir lieber als dass die Rennerdame, die eh schon angeschlagen ist, noch trächtig wird.

Ich bin gespannt, was der TA heute sagt und hoffe, dass den Kleinen gut geholfen werden kann.
 
Also gestern bin ich nicht mehr online gekommen da ich hier Renner VGs gemacht hab...

Die beiden kleinen. Fraktur ist bestätigt dürfte in ca 10 Tagen fest verheilt sein aber Schiefstellung wird bleiben.

der Schiefe Kopf des anderen ist ne abheilende Mittelohrentzündung er bekommt jetzt noch AB und das ganze dürfte auch demnächst komplett weg sein.

Die Kreiselmaus ist nun in komplet Isolierung mit ihrem Männchen.

Gehirntumor schließt die TÄ aus, ebenso Entzündungen von Ohr und der anderen ''Organe'' die einzigen beiden Möglichkeiten die da wären sind zum einem eine Gehirn-Gehirnhautentzündung und zum anderen ein Genetischer Defekt... Jetzt bekommt sie AB und wenn gar keine besserung auftritt ist es letzteres...

da sie sehr Unkoordiniert ist ist die Wahrscheinlichkeit einer Paarung fast bei null. und falls doch ist es schon längst zu Spät... Ich such jetzt einfach nach dem nächstgelegenem TA Termin für den Kleinen.

LG Micha
 
So der Süße Mann hat heute die Eier gelasen;-) ohm gehts super.

Heist jetzt warte ich auf alle fälle noch bis zum ende der Trächtigkeitsquarantäne und danach werden die beiden zur Vermittlung freigegeben...

LG Micha
 
ahhh das sieht ja fies aus *Angst*

zutrauen schon, nur müsst ich sie unter die decke spaxen und meine mutter lynchen, weil die würd mich umbringen... *umkipp*
 
Also wir hatten hier auch mal den so einen Fall bei einem Männlichen Renner.Was es genau war haben wir nicht raus bekommen aber meine TA hat damals auch gesagt das es eventuell ne Hinrhautentzündung sein könnte,hat AB (Duphacycline) Cortison und Vitamin B und Echinacea fürs Immunsystem gegeben und er war nach ca. einer Woche geheilt.

Dem Renner mit der Fraktur kann man Traumeel geben dann heilts besser,ist homöopathisch.


LG Jenny
 
AB hat sie bekommen. Da kam aber keine Verbesserung geschweige den überhapt eine veränderung ihres verhaltens.

Fraktur ist schon seit Wochen verheilt :D sogar gerade wieder zusammengewachsen ist ja auch schon fast Monate her.

LG
 
Back
Top Bottom