Hamster Loona (mupfel), mein kleiner zwerg

principessa

Mäusologie-Meister*in
Messages
4.310
Reaction score
0
darf ich vorstellen?

ich bin loona, eine kleine hamsterprinzessin von fünf wochen...

ja richtig, prinzessin... ich bin nämlich in einem richtigen schloss geboren, im schloss fürstenried genauergesagt...

da hat mami mich dann auch eingesammelt... tjaaa eigentlich hätte ich zu ringelsocke umziehn sollen, aber ich hab mami ganz fies bestochen... bin nämlich vieeel zu niedlich als das sie mich hätte hergeben können...

so also mal zeigen, also das bin ich:
med_264430.jpg


hier nochmal:
med_264431.jpg



und das ist mein neues zuhause:

med_264429.jpg


77x 51 cm x 50 cm und ne etage von 51 x 20 cm


ich finds hier sooo toll *freu*
 
Na da kann ich aber verstehen dass sich deine Mama bestechen liess, du bist ja auch eine ganz hübsche *Heart*
 
die ist aber auch echt süß *Herz*

hats auch ganz toll getroffen bei dir *drück*

ich würd mein mephistolein auch am liebsten behalten, aber es geht nicht anders.... außerdem wird er es richtig gut haben *Herz*
 
die kleine prinzessin hat ja n super schloss *Herz*


(haste gut gemacht princi <auf die schulter klopf> :D *drück* )


glaub da kommt die liebe moey ma gaaanz unauffällig mit ner duna vorbei... *heilig* :D
 
Niedliches Hamsterle...:)

Aber ich find das Platzangebot zu klein. Hamster laufen ja fast nur und klettern nicht, bzw. nicht besonders gut. Grundfläche ca. 80 x 50 für Farbis- geht, klar, aber für Hamster? Ich finds zu klein.
 
naja die kleine kann aba klettern das einem schwindlich wird...

nja laut einschlägiger literatur is das für nen dsungi oke... sollte hier mal ein gehege frei werden, kriegt sie natürlich noch mehr, aber mom is das platztechnisch nicht machbar
 
Ja, das glaube ich dir ja gerne... Und ich denke auch nicht, dass du einem Tier Platz verweigern würdest, wenn du ihn hättest...

Wieviel Platz hätte sie denn bei Ringelsocke gehabt?

Ich würde es zum Wohle des Tieres entscheiden, wo es letztendlich lebt... aber ich denke, dass du das selber weißt- und hoffentlich auch tust.

LiebenGruß
Anne.
 
schön, danke nebli, würgs mir nur rein...

weisst nicht jeder kann fünf meter rennbahnen für seinen hamster bauen...

ich wollt der kleinen alleine schon nochmal stress ersparen, quer durch bayern gekarrt zu werden, in ein neues zuhause zu ziehen, nen neuen menschen zu haben etc


ausserdem hat sie ja noch die ebene reinbekommen, und wenn mir einfällt, wie ich noch weitere befestigen kann, kriegt sie noch mehr...

und dass sie klettern kann, hab ich dir ja schon geschrieben..

und auslauf sowieso, wenn madame rauskommen mag... meinetwegen auch täglich...

weisst du ich tu so gut wie alles für meine viecher...

und wenn du´s unbedingt genau haben willst, ich hab mit angelus davor geredet, ob das klar ginge, die hat ja einige hamster und schon erfahrung mit den ihren...

sie meinte, perfekt is es zwar nich, aber durchaus oke!
 
Süß ist sie und das nicht zu knapp *schmelz* *Herz* *Herz* *Herz* *Herz*

Ohne die Diskussion weiter zu führen, aber bei Farbmäusen wird immer laut geschrien und bei einem Hamster soll´s ok sein *grübel*? Auch wenn es Angelus gesagt hat, kann ich es dennoch nicht verstehen. *meine Meinung* aber jedem so, wie er es für richtig hält
 
ehem, beauty mal langsam, ich schrei nich bei farbmäusen...

und wie gesagt, ich hab mich durch die literatur gestern nacht gelesen, 80 x 40 wird empfohlen,

ich hab 77 x 51 (oke es is nich 80 lang, aber auf 3 cm kommts nimmer drauf zamm, gorm gibts leider nich in 80er länge)

weisst du bei farbmäusen sagt keiner was wenn vier stück in n achziger becken gesteckt werden, aber bei nem hamster wird auf einmal rumgebrüllt...

ja ich weiss es is nich 100000000 % das perfekte, ich hab schon ganz andre gehege im internet gefunden, aber bevor sie hier noch ewig im 60er vermittlungstieraqua hockt, hab ich ihr halt was gebaut... sie hat genug streu zum buddeln (was ihre hauptbeschäftigung neben futtern, im sand aalen und klettern is), ein sandbad, ein whodent für sie is auch geplant etc...

auslauf muss ich noch bauen, aber der kommt auch noch
 
Princi, ich meinte dich doch auch nicht persönlich mit den Farbis ;-)

Und sehe es doch -von mir jedenfalls- nicht als Angriff, das war generell ausgesprochen, ich weiß doch das du für dein Mupfel ähh Loona alles machst *drück* Ich weiß auch , wenn du den Platz hast, das sie mehr bekommt =)
 
na also wenigstens hats hier jetzt ma einer gerafft *drück*

naja wenn ich denk wo sie die letzten wochen verbracht hat -- duna, kleinste grösse, zusammen mit ihren geschwistern... *Angst*
 
@principessa
Du weißt aber schon, wie das mit der einschlägigen Literatur ist... *heilig*
Auf alle Fälle braucht sie da drin ein Laufrad. Hamster laufen in einer Nacht ewig weit. Irgendwie muß sie das kompensieren...


Angelus
 
und bitte die Leiter raus, hamster sind extreme tollpatsche, die sich da schnell verletzten können.
Sie sind nicht so gut im balancieren wie mäuse.

kannst du etagen nicht über die gesamte länge einziehen, das vergrößert das Platzangebot. die eine ist ja mit einem winkel befestigt, wenn ich es richtig sehe.
Du kannst es ähnlich wie einen tisch baun mit 4füssen dran und bitte mit rampe zum hochlaufen, wenn sie mal alt wird, hast du so gleich die absicherung, dass das verletztungsrisiko klein bleibt.
(rampe am besten 10cm breit, da sie auch mal diagonal hochlaufen, bzw so schnell, dass sie plötzlich von der mitte am rand laufen.)
Und drauf achten, dass sie nicht zu tief und auf was hartem landen kann.

Hast du ein Sandbad drin? (seh keins *grübel*)
Wieviele Häuser? ( meine Hamster wechseln gern ständig ihr schlafhäuschen und sollten da etwas auswahl haben. meine pene hat grad 4verschiedene schlafstätten, wo auch futter gelagert wird. )

Meine persönliche meinung ist auch, es ist zu klein, das liegt aber eher daran, dass ich schon länger hamster hab und schon gesehen hab, was sie in der nacht laufen können, auch ohne laufrad.
Wir planen auch grad den umbau vom Mäuseschrank, dass jeder meiner 2 hamster für sich alleine 2mal 80*40 bekommt und dazu noch ein paar kleine etagen und da trotzdem noch eine Mäusegruppe mit drin leben kann.(in dem schrank)
Wahrscheinlich bekommen die dann den Platz bis zur Decke.

Für den letzten Vermittlungshamster überlege ich auch schon hin und her, ob ich dann, wenn hier alles vergesellschaftet ist (jungs haben noch ne woche, die 10babymädels, wo 6zu sara gehen), ihm ne Käfiglandschaft baue, wo sämtliche meiner hamsterknäste verbunden sind mit röhren oder so, damit er da auch etwas mehr platz hat.

Übrigens, der Hamster, der zu nebli geht von mir, bekommt 160cm lauffläche für sich allein und der hamster der nach hamburg geht 2m, das sind superlativen, wo ich dann auch angst hätte, ob ich das kleine ding wieder finde.

lg sandra
 
Ich habe keine Ahnung, wie gross ein Gehege für Hamster sein muss. Aber ich kann mir ziemlicher Scherheit sagen, dass Sonja, so wie ich sie hier im Forum erlebt habe, alles für den Kleinen tut, und wenns irgednwie noch mehr Platz hat, den auch die Tieren opfert.

Wenn ihr sagt, der Platz reicht nicht, dann wird das wahrschienlich schon so sein. Aber denkt er ihr das sei absichtlich zu klein? Ich empfand den Vorwurf ziemlich hart vorher....

Aber eigentlich kann sich Sonja auch selbst wehren, ich will hier nicht reinpfuschen *heilig*
 
aaalso: sandbad is drin, das is das flache silberne metalldings, das nutzt sie auch immer ausgiebig

leiter ist draussen

häuser hat sie mom zwei,

etagen kann ich gerne noch bauen, dann fahr ich nachher nochmal in baumarkt und kauf nochmal bretter und winkel (und ne bambusstange für die stützen...

und wegs der rampe: wie steil sollte die maximal sein?
is die korkrinde nich oke als rampe?

laufrad bekommt sie sobald der neue lohn da is, mom is leider derart ebbe in der kasse *umkipp* bretter kann i noch kaufen, hdf platte kost ned soo viel... (1-2 E)

obwohl, ich kann der weil das 20er zu ihr reinstellen...
 
@snow

Ein bißchen OT zwar, aber ich habe hier einen 100er Käfig stehen, den ich dir leihen könnte bis der Kleine vermittelt ist...
 
ehem was man nicht auf dem bild sieht, da is noch son papp-klorollen dings drin, mehr oder weniger als klettermöglichkeit...

sie findet das ganz prima, das is ihr erklärter lieblingsplatz...

geht dat dingen auch oke?
 
Original von principessa


und wegs der rampe: wie steil sollte die maximal sein?
is die korkrinde nich oke als rampe?

--> ist okay wenn sie nicht steiler als ca. 40° ist


obwohl, ich kann der weil das 20er zu ihr reinstellen...

--> ist für den anfang für einen dsungi schon in ordnung
 
Back
Top Bottom