Ludmilla wie eingedrückter hacky sack

Zentralatömchen

Wusel-Experte*in
Messages
446
Reaction score
0
Ich mache mir Sorgen um Ludmilla.
Ihr Körper wirkt links und rechts eingedrückt und der Rücken kommt buckelig hoch beim laufen.*Angst* Ich finde auch das Fell wirkt strubbelig und sie läuft rum wie ich, wenn ich mitten in der Nacht geweckt werde: megakleine Augen und sehr langsam....
Die letzten zwei Stunden wurde sie auffällig viel geputzt. Heut nachmittag war noch alles in bester Ordnung *traurig*
 
Möglichst sofort ab zum TA... vermutlich hat sie auch keine großartigen Reserven mehr. Der Beschreibung nach hat sie vermutlich auch Schmerzen.
 
ja klar, sobald der TA auf hat morgen früh, bin ich da. sowieso. aber vielleicht gibts ja noch ne idee, wie ich ihr über die nacht helfen kann.
soll ich ihr etwas metacam mit nutri geben? Ich glaub das könnte ne gute idee sein...
 
ich würde nicht bis morgen warten. So rapide, wie sich ihr Zustand verschlechtert hat, gibt's für sie wahrscheinlich kein morgen. Ich würde mich auf den Weg zum Not-TA machen.
Das ist in der Situation IMHO das einzige, was ihr wirklich helfen kann.
Selbst mit verschreibungspflichtigen Medikamenten herum doktorn würde ich nicht empfehlen.
 
Das ist ja kein rumdoktorn, wenn ich ihr ein Schmerzmittel gebe.
Der Not-TA scheidet leider aus, weil meine Assistentin schon mega müde ist und sowieso sehr unsicher Auto fährt. Das wäre sogar noch unverantwortlicher. Rollstuhltaxis muss man in Köln leider im Vorraus anmelden.

Ich denke, dass ich Ludmilla mit dem Metacam und dem Nutri wenigstens Schmerzen erspare, wenn sie welche hat.
 
Ludmilla hats bis zum TA geschafft und lebt noch. Allerdings gehts ihr echt mies.
Der TA hat etwas länglich-ovales im bauchraum festgestellt, was da so nicht hingehört. Vergrößerte Niere oder ähnliches organischer Natur. Allerdings weiß er nat. nicht, ob das nun der Grund ist, könnte eben auch der VG-Stress sein und das Ding gibts schon länger. Oder beides.
In den Himmel schicken wollte er noch nicht so richtig, weil sie noch frisst und trinkt und bei der Untersuchung noch gut wehrhaft war. aber große hoffnungen hat er mir nicht gemacht...
es wurde baytril angespritzt und nun soll ich ihr das in kombi mit metacam geben (übrigens hab ich so gestern richtig gehandelt. eine gute stunde nach metacam ging es ihr besser und der TA hat mir nochmal eine komplette Flasche für die dauerhafte Mausapotheke gegeben).
Nun hat mir der TA geraten Ludmilla und Edwina (ihre alte kumpelin) aus der Donnerstag gestarteten VG zu nehmen; Ich könnte so besser Futter und Wasser Kontrollieren und ein möglicher Stressfaktor wäre weg.
Ich hab die beiden jetzt trotzdem erstmal zurück in die VG gesetzt, denn wenn Ludmilla nur noch ein paar Tage hat, hat Edwina die A-Karte. Was meint ihr?
 
Last edited:
Super klasse, dass die Kleine das geschafft hat *freu*

Mit Rollstuhltaxis ist das eh immer so'n Unding.. Ich habe mal in einem Seniorenheim gearbeitet und dort hieß es immer, dass die mindestens eine Woche vorher angemeldet werden müssen *motz*

Ich würde die beiden wohl auch in der VG lassen, sofern die Gruppe sich gut versteht. Wenn es allerdings öfter mal zu Streitigkeiten kommt, die noch mehr unnötigen Stress für Ludmilla verursachen, dann würde ich sie rausnehmen und die VG später erneut starten.
Aber solange alles ruhig ist und sie auch weiterhin gut von der Gruppe aufgenommen und umsorgt wird, sehe ich keinen Anlass die VG hier abzubrechen.
Perfekt wäre natürlich, wenn sie die Medikamente vom Löffel nimmt und du sie dafür nicht extra aus der Gruppe nehmen musst.
Du kannst ihr ja Nutri oder Päppelbrei geben, für den Fall, dass sie es nicht schafft ausreichend Futter zu finden.. Kranke Mausels bleiben ja gerne mal länger im Bett und finden dann nicht mehr so viel Futter wie normalerweise. Natürlich kannst du ihr das auch zusätzlich geben, sie scheint ja recht mager zu sein *traurig*
Und achte darauf, ob sie genug trinkt. Also schau öfter mal vorbei und achte darauf, dass sie auf jeden Fall ungehindert trinken kann. Du kannst dann auch etwaige Hindernisse aus dem Weg räumen oder falls der Wassernapf erhöht steht vielleicht auch eine kleine Treppe bauen.

Alles gute für die Süße, halt uns auf dem Laufenden *drück*
 
Der Wassernapf steht noch unten im Streu (ist ja erst tag 6 heute) und da kommt sie ran.
Die Gruppe ist superfriedlich, kein gejage und gequieke und ludmilla hat immer kuschelmäuse in ihrer umgebung.
Zum päppeln hätte ich noch critical care hier von den bartagamen, das ich mit nutri anrühren könnte. oder ich geh eben babybrei und sahne kaufen...
 
Off Topic:
es wurde baytril angespritzt und nun soll ich ihr das in kombi mit metacam geben (übrigens hab ich so gestern richtig gehandelt. eine gute stunde nach metacam ging es ihr besser und der TA hat mir nochmal eine komplette Flasche für die dauerhafte Mausapotheke gegeben).

ähm ja... nein, und das würde ich an deiner Stelle besser auch nicht öffentlich schreiben, denn gemäß dem Dispensierrecht darf der TA zwar Medikamente zur Therapie einer konkreten Diagnose mit geben, wenn er die verschreibungspflichtige Medikamente aber auf Vorrat mit gibt, macht er sich strafbar.
 
Off Topic:
ähm ja... nein, und das würde ich an deiner Stelle besser auch nicht öffentlich schreiben, denn gemäß dem Dispensierrecht darf der TA zwar Medikamente zur Therapie einer konkreten Diagnose mit geben, wenn er die verschreibungspflichtige Medikamente aber auf Vorrat mit gibt, macht er sich strafbar.

Dann konkretisiere ich mal: Es handelt sich um ein 3ml Fläschchen. Wenn ich Ludmilla da täglich 0,1ml von gebe, hält das 30 Tage. Es besteht also nicht die Gefahr, dass ich damit eine Kuh oder ein Schwein behandel. ich wurde lediglich darauf aufmerksam gemacht, dass ich den Rest bis zum Verfallsdatum theoretisch verwenden kann, auch wenns offen ist. Nur das abgefüllte Baytril soll in den Müll. also mal keine unnötige Panik ;-)
 
Die Menge von 0,1 ml darf nur eine Maus bekommen die 500g wiegt. Metacam wird nur ein Tropfen bzw. 0,01 ml für eine 50 g Farbmaus gegeben werden.
 
Off Topic:
Man kann Metacam durchaus auch höher dosieren, je nach Stärke des Eingriffs/Krankheit usw. Die Angabe "1 Tropfen bzw 0,01ml" ist da sehr schwammig.
 
Ich habe es nicht mehr so genau in Erinnerung ob es 0, 01 ml je 40g oder 0,01je 50g waren. Aber ja, wenn ich starke Kopfschmerzen oder Zahnschmerzen habe nehme ich auch mal die doppelte Dosis.
 
Off Topic:
Ich kenne auch die Dosierung von einen Tropfen. Laut Google-Recherche entspricht 1ml = 20 Tropfen, sprich 1 Tropfen wären rund 0,05ml. Zudem sind 0,01ml extrem schwer abzumessen und zu dosieren.
 
So ich war erfolgreich einkaufen. Es gab eben die erste Portion Alnatura Vierkornbrei. Habe ca. 2 TL mit einem Kaffeesahnetöpfchen verrührt und Ludmilla nimmt es sogar vom Löffel, wenn ich es ihr hinhalte. Das macht es einfacher, dass die anderen 11 Nasen nicht mitfuttern und kugeln werden...
Von dem Metacam hab ich (schon bevor ich das hier gelesen hab) einen Tropfen aus dem Fläschchen tropfen lassen. bei diesen winzmengen fiel es mir schwer das jetzt abzuschätzen um das auf eine bestimmte menge portionen umzurechnen. also wurde nichts überdosiert. ist ja aber nu auch egal.

ich will nicht zu viel sagen, sie sieht immer noch sehr langsam und sehr abgemagert aus, aber sie frisst (neben brei vom löffel auch körner und blüten und gurke) und ich meine das fell sieht ne spur besser aus =)

vor allen Dingen Danke an mmotchen für deine Tipps
 
Last edited:
Off Topic:
mein ta hat einige medikamente für meine mausis 1:10 mit wasser verdünnt da 0.01 ml kaum ab zu messen sind. könnte man das bei metacam vielleicht auch machen?
 
Ludmilla sieht heute abend viel besser aus als heut morgen noch. Der Päppelbrei wirkt wunder. immer wenn sie den löffel sieht, kommt sie angerauscht. ich hab nun anstelle das futter im streu zu verteilen eine größere schale gefüllt und wer saß als erstes drin? millylein =)
Sie trinkt, sie frisst, schläft in der gruppe und hat sich eben gründlich von kopf bis schwanz geputzt *Herz* sogar schon wieder etwas frech, wollte montys medi gleich mitessen *Keule* von wegen viel hilft viel *Vogelzeig*
jedenfalls sieht so kein tier aus, dass sterben will =)

unsere Tagesbilanz ist super finde ich und wenn der mäusegott *anbet* unsere bemühungen gut findet... warten wir morgen mal ab.
 
Auf keinen Fall das Metacam ins Wasser geben. Besorge dier eine 2 ml Spritze. Dadrauf sind Teilstriche, ein Strich gleich 0,01 ml. Wenn du eine Kanüle aufsteckst und dann einen Tropfen rausdrückst müsste das kein Problem sein.
 
wieso darf man das metacem denn nicht ins wasser geben? hat das dann keine wirkung mehr?
 
Back
Top Bottom