Lungenentzündung-Ohrenentzündung, Einschläfern?

deftone

Mäuseflüsterer*in
Messages
544
Reaction score
0
hallo zusammen
unsere maus ist krank geworden. wir waren beim nottierarzt weil sie plötzlich auf der seite lag und sich bewegt hat aös wär sie gelämt.

die TA hat gesagt sie hat wohl ne ohren und lungenentzündung. wir bekamen was gegen milben, antibiotiker und cortison.

dann hat sie gesagt wir sollen in zwei tagen zur anderen ärztin, also unserer hausärztin. die gab uns mehr von dem antibiotikum, und stadt dem cortison bekamen Prednisolon. und war der meinung dass es auch ein tumor sien kann (sie sagt das immer wenn ich bei ihr bin, langsam halte ich sie nichtmehr für sehr seriös)

mein problem sit jetzt dass ich nicht abschätzen kann wie es Schlösschen geht. sie ist die ganze zit in meinen pulli den ich ihr aufgrund der wärme in den käfig getan hab, sie bewegt sich kaum, aknn aber wenn sie kraft aufwendet auch wieder etwas gerader gehen. leider tut sie das kaum, als sie kran wurde ist sie viel mehr umhergegange, halt nur schief und krumm. ausserdem macht sie laute athemgeräusche wenn ich sie hochnehme um ihr die medizin zu geben. die nimmt sie auch einigermaßen (das AB nimmt sie mit freude das Prednisolon nich so gerne, daher gebe ich das immer vorsichtig ins mündchen)

ich sehe sie auch nicht mehr trinken weshalb ich ihr hin und wieder was ins mündchen gebe. aber essen tut sie schon noch. vielleicht trinkt sie auch und ich sehe es nicht. bin ja nicht 24 stunden am käfig.

ich weiß nicht ob ich sie einschläfern lassen soll. wie klingt das alles ür euch? bin total traurig und weiß nicht wie ich das handhaben soll. sie hatte schon immer schnupfen der nicht wegging, aber n lungenentzündung wars nie.

kann es sein dass das wegen dem VG stress so ist?


liebe grüße
deftone
 
Hi! Prednisolon ist Cortison :-)
Hm... Tumor kann man fühlen (sofern er nicht im Kopf ist), da ist dann so ein Knubbel.
Bei einer Ohrentzündung wird das Köpfchen schief gehalten und zur Lungenentzündung gehört das Schnattern. Da das aber nur ist, wenn du sie hochnimmst KANN es sein, dass sie wieder gesund ist und irreparable Schäden in der Lunge hat - das hört man dann bei Aufregung. Aber auch eine Erkältung hört man oft nur bei Stress.
Ich kann mir jetzt nicht so wirklich vorstellen, wie sie sich verhält. Ich würde sie auch alle zwei Tage wiegen, um zu sehen, ob sie abnimmt. Wahrscheinlich hätte ich sie schon beim Nottierarzt einschläfern lassen. Aber es kann auch sein, dass sie in der Ruhe Kraft sammelt. Ist schwer, ohne das Tier zu sehen. Hast du denn den Eindruck, dass sie sich quält? Wie meinst du das mit dem gerade laufen?

LG, Isa
 
hey
also sie ist ja am anfang, als ich bemerkte dass etwas nicht stimmt, schräg gelaufen. das köpfchen hat sie schief gehalten und auch der körper berührte den boden. ihre motorik war hin, aber ich glaub sie merkte es nicht da sie trotzdem geklerttert ist (und dann hinfiel), daraufhin nahm ich alles raus woran sie klettenr konnte, lasse sie aber immernoch bei ihren neuen freunden.

ich hab eigentlich nicht den eindruck dass sie sich quält, da sie auch die medizin von meiner hand schleckt, und auch weil sie wieder einigermaßen "grade" löäuft, also nicht mehr den kopf schiefhält und auch den boden wieder mit allen vier beinen betritt. zuvor ist sie auch immer im kreis gelaufen.

ich hab allerdings angst dass sie schmerzen haben könnte, da das schnattern wenn ich sie rausnehme doch recht laut ist. wenn sie im käfig ist schnattert sie auch, nur leiser und ruhiger und langsamer.

soll ich efinach weiter die medis geben und abwarten? ich hab den eindruck dass ihr zustand sich nicht verändert hat seit 2 tagen. gibt es anzeichen auf die ich achten sollte, die mir sagen, dass sie zum einschläfern sollte?

die ärzte meinten beide man sollte sie einschläfern, aber ich bin meist der meinung, dass man es erstmal mit de rmedizin probieren sollte und die ärzte das oft zu früh raten.

die hausäörztin sagte, wenn es ein tumor sei könne man ihn nicht fühlen und röntgen weil er zwischen den knochen sei. keien ahnung wie sie das meint, in der lunge sind doch keine knochen. ich spür da alledings auch nichts. sie sagte auch nur dass es aufgrund der anzeichen so sein könnte, viel abgetastet hat sie nicht.

hm...sollte ich sie besser nochmal zu dem anderen tierarzt bringen? also den nottierarzt. ich hab das gefühl dass sie das besser macht. dann kann sie sehen wie das jetzt geworden ist seit schlösschen bei ihr war (am samstag). ich bin so unschlüssig über all das.

liebe grüße
deftone
 
werd nich ganz so schlau aus deinem geschreibe, lese aber folgendes heraus:

*maus hat motorische aussfälle, hält den kopf schief, eine körperseite ist auf dem boden, sie lief im kreis.
*maus macht atemgeräusche

--> kam dieses verhalten PLÖTZLICH? das würde für einen schlaganfall sprechen. dagegen würde das prednisolon (=cortison) helfen, zb um schwellungen im gehirn abzubauen. in welcher form bekommt die maus es denn? als tablette, die du zermörsert hast? es wäre in dem fall vielleicht einfacher, wenn die tierärztin der maus einfach ein depot-cortison unter die haut spritzen würde - das hält je nach präperat einige tage bis wochen.

--> kam das mit dem schiefkopf eher schleichend? das KÖNNTE für eine mittelohr- oder sogar hirnhautentzündung sprechen, also für einen infekt. dazu passen auch die atemgeräusche, die das tier macht. welches antibiotikum bekommt die maus denn? wielange sollst du es geben? ich hab mit baytril bei atemwegsinfekten zwar gute erfahrungen gemacht, aber nicht bei der sog. "rollkrankheit", die deine maus haben KÖNNTE. da wirkt meist nur ein starkes antibiotikum wie doxycyclin. frag dein ärztin mal danach.
ich habe mit doxycyclin und einem depot-cortison eine schiefkopfmaus grade wieder gut hinbekommen - sie hatte den kopf verdreht, rutschte nur noch mit zwei beinen auf einer seite. nach drei tagen mit dem mittelchen konnte sie auch wieder besser laufen :-)

ansonsten: ruhe für die maus, alle sturzgefahren hast du ja schon entfernt. stell ihr am besten päppelbrei und wasser in SEHR flachen schalen auf, damit sie auch halb im liegen daran kommt.

frage: WANN war das mit dem schiefenkopf und dem auf-der-seite-liegen genau? hat die maus sofort antibiotikum bekommen und geht es ihr nun besser?

bitte nutze auch mal die suchfunktion im forum mit dem stichwort "schiefkopf", da wird unter anderem das hier ausgespuckt:
http://mausebande.com/forum/farbmae...efkopf-brauch-mal-ganz-schnell-antworten.html
 
hallo
tut mir leid wenn ich mich nich klar genug ausdrücke.

die krankheit kam "schleichend" das heisst innerhalb 2 tagen wurde es so schlimm dass ich dann zum nottierarzt gehen musste. das war vergangenen samstag wie ich bereits schrieb.

es war also wohl kein schlaganfall.
genau das doxycyclin das du nennst bekommt schlösschen und auch das cortison ist in tablettenform, welche ich dann zerbröseln musste.
ein zeitraum wurde mir nicht genannt. ich denke es war so angelegt, dass ich es gebe bis es lehr ist, (oder die ärztin dachte die maus würde ohnehin versterben, ich weiß es nicht), daher werde ich auf jedenfall morgen zum arzt fahren, bei dem ich am samstag war.

ich hatte schlösschen brei hingelegt aber sie hat es nicht genommen, sie bleibt lieber bei körnern, aber ich denke ich werde es trotzdem weiter anbieten, das wasser hab ich auch versucht in reichweite zu stellen, so dass napf und flasche erreichbar sind, ausserdem gebe ich ihr ja auch ein paar mal am tag etwas wasser ins mäulchen.

sie bleibt die ganze zeit unter meinem tshirt dass ich ihr reingelegt hab, und auch grün ist meist darunter, was mich sehr freut, weil das schlösschen ebstimmt gut tut.

ich werde morgen der ärztin sagen wass du mir geschrieben hast, also mit dem cortison unter der haut und dem baytril.

ich denke die mittelohrentzündung müsste abgeklungen sein, da sie sich wieder gut auftrecht stellen kann, allerdings ist sie schwach und bewegt sich nur wenn sie muss, was wohl mit den lungenproblemen zu tun hat. oder vielleicht schwächt sie auch das antibiotikum und das cortison, ist ja auch nicht ohne.

ich hoffe ich hab diesmal alles einigermaßen verständlich erklärt

liebe grüße
deftone
 
wunderbar! das doxy ist GENAU richtig. wusste garnicht, dass es das auch als tablette gibt, ich kenne es nur als injektionslösung. wieviel von der tablette gibst du denn? ich lerne auch noch gern dazu ;-) doxy sollte man schon 12-14 tage geben, was sagt deine tä dazu?
ein wechsel zu baytril macht keinen sinn, wie ich schon schrieb.

natürlich ist die mischung aus cortison und doxy ein hammer, aber bei derart schwerkranken mäusen hilft meist nix anderes mehr.

du kannst ihr auch noch vitamin b-komplex in den brei oder in sahne rühren - gibst als tabletten für menschen in jeder drogerie (rossmann zb) - dann einfach mörsern und ein paar krümelchen untermischen. wird dann ein bisschen gelb. vitamin b ist gut bei neurologischen sachen, was ja wahrscheinlich bei deiner rollmaus auch der fall ist.

alles gute!
 
hallo zusammen
leider ist schlösschen gestern, ehe ich zum arzt gehen konnte verstorben. er lag friedlich im käfig und war einfach nur kalt und tot. wir haben ihn im garten begraben...schrecklich...ich hoffe sehr dass er nicht leiden musste.

er hinterlässt seine zwei neuen freunde Mookie und Grün

aber ich danke euch für eure hilfe. sehr nett von euch!

liebe grüße
deftone
 
Back
Top Bottom