Luzerne = Eitriger Abzess?!

salatwusler

Kornsammler*in
Messages
12
Reaction score
0
Hallo,
Eine Bekannte meinte das ihre Nasen total gern Luzerne
knabbern... Also habe ich meinen auch welches geholt.
Das haben sie auch das erste mal bekommen. zwei tage später
fing bei einer Maus an sich ein Abzess an der rechten Halsseite zu bilden.
Ich dachte erst an einen Tumor aber als am nächste bei einer anderen Maus ebenfalls an der selben stelle ein Ei aufgetaucht ist hab ich die zwei zum TA gebracht. von was die abzesse kamen wusste der TA auch nicht. aber da sie das futter wie immer bekamen ausser das Luzerne nehme ich mal an das sie sich damit irgendwie im Maul verletzt haben.
Hatte jemand dieses problem von euch auch schonmal? Oder habt ihr eine idee wieso zwei mäuse innerhalb von 2 Tagen aufeinmal Abzesse an der selben stelle bekommen?
Lg
 
Huhu,

hm... Luzerne und andere getrocknete Gräser, Kräuter, Getreide habe ich all die Jahre verfüttert und es hat sich nie ein Tier etwas getan.

Natürlich sind die Halme manchmal etwas pieksig, aber verletzt hat sich nur einmal ein Tier am Auge, das hat wohl einen Halmsplitter rein gekriegt.

Klingt schon irgendwie merkwürdig, aber ausschließen kann man es wohl nicht... *grübel*
 
Ich kann es eigtl. auch nicht wirklich glauben.
Meine Bekannte sagte auch das ihre das schon immer bekommen.
Kann es sein das vllt ungeziefer/parasiten auf der luzerne war? Und diese das dann ausgelöst haben? Ich kann mir das einfach nicht erklären wovon die zwei das plòtzlich bekamen.
Ich hoffe nur das sie das gut wegstecken da es eben direkt am Hals ist :/...
 
Also Eiter kam und kommt jede menge raus! :/
Sie bekommen beide momentan Baytril und es muss
jeden tag vorsichtig ausgedrückt und gespült werden.
 
Huhu!

Ist denn eindeutig klar, dass sich die Mäuse von innen verletzt haben?

Ich weiß ja nicht, wie groß die Stücke waren, die du angeboten hast... Vielleicht sind sie einfach ungeschickt, der eine hat beim Herumtragen oder Beknabbern den anderen damit gepiekst und anders herum? Wäre zwar ein komischer Zufall... :D

Oder kann es sein, dass sich die beiden gezofft haben? Wenn sie sich gegenseitig dort gebissen haben sollten, wäre es eine Erklärung.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Oder kann es sein, dass sich die beiden gezofft haben? Wenn sie sich gegenseitig dort gebissen haben sollten, wäre es eine Erklärung.
Das habe ich beim Lesen auch überlegt...
(wäre die "normalste" ERklärung)
 
Vor kurzem hatten auch 4 von 6 Mäusen meiner einen Gruppe einen Abszess am Hals. Alle an der gleichen Stelle. Angefangen hat das bei einer Maus, der Abszess wurde behandelt und war kurz darauf wieder da. Dann hab ich das auch noch bei 3 anderen Mäusen entdeckt. Zu der Zeit haben meine Mäuse auch verschiedene Kräuter und sowas bekommen, ob Luzerne dabei war kann ich grad nicht sagen. Ich hatte auch schon vermutet, dass es an irgendwas liegt, was ich denen zu fressen gegeben hab, weil das schon ungewöhnlich ist, wenn plötzlich 4 von 6 Mäusen Abszesse haben und auch noch alle an der gleichen stelle. *grübel*
Aber ist das überhaupt möglich, dass durch das Futter ein Abszess entsteht?
 
Aber ist das überhaupt möglich, dass durch das Futter ein Abszess entsteht?
ein Abszess ist ja eine Eiteransammlung, meist durch eine Entzündung hervorgerufen. Wie ein großer dicker Pickel.

D.h. direkt durchs Futter entsteht kein Abszess.

was aber theoretisch denkbar wäre:
Die Mäuse sind allergisch auf einen Futterbestandteil, evtl juckt dann der Mundraum, sie kommen aber nur außen zum kratzen dran - kratzen sich wund, es entzündet sich und daraus wird dann ein Abszess.
 
Also in meiner einen Gruppe haben es 2.
Und in der Senior gruppe nun auch eine.
Ich vermute das sie ne allergie haben.
meiner einwn Oma gehts gar nicht gut,
Die zwei anderen denke ich überstehen das schon.

Ist es bei deinen zwergen wieder besser oder weg?
 
Ja, bei meinen ist es mittlerweile wieder weg, die haben 14 Tage lang Baytril bekommen.
 
Back
Top Bottom