Linnea Kranick
Kornsammler*in
- Messages
- 13
- Reaction score
- 0
Hallöchen, ich hoffe mir kann hier jemand weithelfen…
ich hab mit guter absicht vor wenigen Wochen eine Gruppe von 9 Farbmäusen adoptiert, sichtlich weibchen (wurde sogar vom Tierarzt bestätigt)
naja, jetzt sind einige von ihnen sichtlich trächtig und ich komplett überfordert. Höchstwahrscheinlich sind zwei von den adulten doch männchen gewesen und mindestens 6 weibchen sind trächtig. Die Weibchen werde ich schon unterbekommen aber was mache ich mit den Männchen? Zusammenhalten kann ich sie nur wenn sie kastriert sind… das würde sich aber auf mindestens 1000€ belaufen, bei den babys werden ja auch einige männchen dabei sein… Bin wirklich überfordert.
Kastrieren ist eigentlich keine Option, als Azubi habe ich dieses Geld einfach nicht. Von Bekannten kommen Vorschläge wie ,verkauf die und sag es sind Weibchen‘ oder ,gib die als Futtertiere ab‘, das ist aber irgendwie keine Option für mich.
Habt ihr eine Idee?
ich hab mit guter absicht vor wenigen Wochen eine Gruppe von 9 Farbmäusen adoptiert, sichtlich weibchen (wurde sogar vom Tierarzt bestätigt)
naja, jetzt sind einige von ihnen sichtlich trächtig und ich komplett überfordert. Höchstwahrscheinlich sind zwei von den adulten doch männchen gewesen und mindestens 6 weibchen sind trächtig. Die Weibchen werde ich schon unterbekommen aber was mache ich mit den Männchen? Zusammenhalten kann ich sie nur wenn sie kastriert sind… das würde sich aber auf mindestens 1000€ belaufen, bei den babys werden ja auch einige männchen dabei sein… Bin wirklich überfordert.
Kastrieren ist eigentlich keine Option, als Azubi habe ich dieses Geld einfach nicht. Von Bekannten kommen Vorschläge wie ,verkauf die und sag es sind Weibchen‘ oder ,gib die als Futtertiere ab‘, das ist aber irgendwie keine Option für mich.
Habt ihr eine Idee?
mit mehreren (Pflege)Stellen, auch in Deiner Nähe, wende Dich doch mal an sie bzgl. Beratung, Unterstützung, Geschlechterbestimmung (auch die Jungtiere betreffend, ganz wichtig, sobald sie geschlechtsreif werden) etc. Auch sonst wäre die korrekte Bestimmung äusserst wichtig, vielleicht sind doch noch nicht alle schwanger, und wie gesagt, die Mädels können direkt nach dem Werfen wieder gedeckt werden!
Du bist nicht die Einzige mit solch abenteurlichen Mäuseerlebnissen, das ist quasi der "Klassiker"... Und es ist super, dass Du da so dran gehst. 

