Mäuschen hat das Nackenfell "rasiert"

Snoopy

Käseliebhaber*in
Messages
50
Reaction score
0
Hallo,

bräuchte Eure Hilfe:
Ich hab bei Pepper gesehen, dass sie im Nacken das Fell ziemlich kurz geschoren hat - sieht aus wie ein Dreieck, ist aber wegen des hellen Fells nur bei genauem Hinsehen auszumachen. Ein bisschen Fell ist noch dran, sieht halt nur ziemlich kurzrasiert aus.
Ich weiß nicht recht, woher das kommt - putzen die anderen Mäuse sie zu doll??? Oder kratzt sie sich da? Ohren, Augen etc sieht alles gut aus, das Fell ist ansonsten auch noch glatt.
Zur Vorgeschichte: Sie hat zwischen Anfang Januar und Anfang Februar ihre beiden Käfiggenossen verloren und seit Mitte Februar ist sie mit zwei Agouti-Damen (siehe mein Benutzerbild) vergesellschaftet. Manchmal streiten sie sich um Futter, aber meist ist es Pepper, die die anderen mit ihrem Leckerchen scheucht ;-)
Und das mit dem Fell kann sie auch noch nicht lange haben, obwohl ich sie nicht häufig aus dem Käfig nehme, weil sie recht scheu ist.

Danke im Voraus für Eure Hilfe!

Sonja

PS: Wenn ich grad schon ein Foto einstelle: Ich glaube fast, dass die gute auch etwas zu rundlich ist, sie wiegt stolze 60 g, war aber von Anfang an keine Grazie ;-) und die Mutti war angeblich auch ein Wonneproppen. Muss ich mir da Sorgen machen?
 

Attachments

  • Pepper.JPG
    Pepper.JPG
    28,1 KB · Views: 9
  • Pepper2.JPG
    Pepper2.JPG
    73,3 KB · Views: 14
  • Pepper3.JPG
    Pepper3.JPG
    80,4 KB · Views: 15
heyhey

die Möglichkeiten, die es gibt, sind vielseitig. und aus der Ferne, ohne die maus gesehen zu haben, ist es auch fast ein Ding der Unmöglichkeit, eine Diagnose zu fällen.
Wie verhält sich denn die Maus sonst? Macht sie unkontrollierte Bewegungen (hüpfen, schütteln....)? Kratzt sie sich vermehrt? Wurde sie in letzter Zeit mit einem Anti-Milben-Mittel behandelt? Könnte es evtl auch ein Pilz sein?! [mit letzterem kenn ich mich nich so aus]
Oder putzen sie die andren nur stark? Hörst du beim Putzen (z.b. aus dem häuschen, in dem sie grade sitzen) ein leises fiepen?

Pack dich einfach mal vor den Käfig, mit nem Hocker oder nem Stuhl. Nicht zu hecktisch bewegen, am besten so gut wie gar nicht. Mit der Zeit werden sich dann die Mausels auch raus trauen, und du kannst sie mal ne weile beobachten. Du schreibst ja, dass sie recht scheu sind... Ich würde jetzt also weiterhin gut beobachten, auch die anderen Tiere in der Gruppe.

Ich glaube fast, dass die gute auch etwas zu rundlich ist, sie wiegt stolze 60 g, war aber von Anfang an keine Grazie und die Mutti war angeblich auch ein Wonneproppen. Muss ich mir da Sorgen machen?
achwas ;-) ich hab die erfahrung gemacht, dass rundlichere Tiere viel besser mit Krankheiten umgehen können, verkraften auch medi-gabe besser. Sie haben ja ein kleines Fettpolsterchen, von dem sie zehren können. Lieber etwas dicker als zu dünn. Und mit 60 gramm sollte es noch okay sein... evtl die Leckerlies (Nüsse, SoBluKerne, Kürbiskerne...) reduzieren... Mehr kannst du aber kaum machen (natürlich, ein abwechslungsreicher Käfig, aber davon geh ich jetz einfach mal aus, dass sie so einen haben ;-) ). Diäten sollten bei Mäusen nicht durchgeführt werden.


Lumi
 
Hallo,

ich kann das nur unterstreichen: die dicken und moppeligen Mäuse sind nach meinen erfahrungen gesundheilich viel stabiler, werden seltener krank und wenn sie doch mal krank werden, dann haben sie mehr Reserven, von denen sie zehren können! da brauchst du Dir wirklcih keine Sorgen zu machen.

Zum Rasieren: ich habe auch eine Maus, die nur so halb rasiert: sie rasiert nicht bis auf die Haut, sondern kürzt die Haare einfach um die Hälfte und das aber auf einer recht großen Fläche... sieht völlig dämlich aus, weil die Tiere alle irgendwie zerrupft wirken, ...

Wenn die tiere sich nicht auffällig kratzten, die "Stelle" recht klar umrissen ist, keine Kruste da ist, kein Blut usw zu sehen ist,... spricht vieles für Rasur!
Ich würde sie einfach gut im Auge behalten, besonders was das Kratzverhalten anbelangt!

viele Grüße
sirius
 
Hmmm meine TÄ meinte dass Freddy viiiiel zu dick wäre und ich bloß aufpassen soll... der Kleine wiegt gerade mal 39 gramm und sieht eher wohl proportioniert aus als zu dick...
wie kam die TÄ denn darauf?

Ich würde auch nicht sagen, dass dein Mausi zu dick ist.... diese Meinung beruht allerdings auf den Erfahrungen anderer User. Viele hier haben teils moppelchen und denen scheint es doch sehr gut zu gehen. Ich würd mir da also keine Sorgen machen solange das Mausi gesund wirkt und nicht zu dick zum laufen ist.

LG Pomm
 
Hallo,

ich glaube, dass ist so ein alter "Gerücht-Gedanke", der mal sehr vertreten war, dass fette/dicke Mäuse Herzfinarkte und dergleichen bekommen können und Probleme mit dem Kreislauf habe! Als ich mit Mäusen angefangen habe, hat man mich auch davor gewarnt, steht auch in vielen Büchern....

es war bei mir aber auch nie so, dass die Moppelchen fauler oder unbeweglicher waren, als die dünnen! die sind genauso gerannt und geklettert wie meine anderen Mäuse auch!
viele Moppelchen fressen auch normal und werden trotzdem dick.... geschadet hat es bei mir bisher keinem Tier...

vermutlich gibt es da aber kaum representative Studien ... :(

sirius
 
meine Erfahrung: Moppsigeren Mäusen (nicht TOTAL fett) geht es auch bei mir besser: Weniger Infektionen und wenn, dann gehen sie schneller vorbei, oder werden nicht so heftig! Meine Snicka wiegt z.Zt.67g, allerdings ist das auch sehr gleichmäßig verteilt und sie ist auch kräftiger gebaut und wirkt nicht fett! ;-)
 
Hallo!

Vielen Dank schon einmal für Eure Antworten!
Bin beruhigt, dass die Pepper nicht zu dick ist, hatte aber auch schon damit gerechnet, dass es noch ok ist, sie sieht ja nicht komplett unförmig aus.
Hab grad die drei Mädels im Käfig beobachtet, also sie putzen sich schon gegenseitig, aber das scheint mir relativ ausgewogen (obwohl auch einmal gepiepst wurde, aber wer das war - Keine Ahnung!).
Ich werde auf jeden Fall in den nächsten Tagen noch beobachten.
Und wenn es nicht schlimmer wird (d.h. wenn sich die Stelle nicht vergrößert und sie nicht kratzt oder sich sonstwie auffällig verhält), dann lass ich das Mäusele erstmal in Ruhe, der TA kann die Haare auch nicht wieder drankleben ;)
Zucken, unkontrolliert hüpfen o.ä. macht sie nämlich nicht.
Und mit Medikamenten wurde sie auch nicht behandelt...

Viele Grüße

Sonja
 
Back
Top Bottom