Mäuschen ist heute gestorben das andere krank..

Rattatoie

Käseliebhaber*in
Messages
97
Reaction score
0
Ich bin total verzweifelt zum einen ist mir ein Mäuschen verstorben, zum Anderen hat eine Maus dermassen die Augen verklebt, dass sie nichts mehr sieht und das sah ich erst heute obwohl ich mich regelmässig achte und alle 3 Tage einen Gesundheitscheck aller Mäuse durchführe.
Das eine, welches heute starb war schon sehr schmal jedoch ass es normal, doch da es eher klein geblieben ist, konnte es sich in der Gruppe nicht so gut durchsetzen und ich fütterte es auch oft separat, dass es genügend Futter bekam.
Das andere scheint verschnupft zu sein aber soll ich jetzt mit allen 9 zum TA?
Das ist ja unter Umständen doch ansteckend und eine Maus alleine sollte ja auch nicht in die Transportbox. Es ist sehr kalt und nass heute, doch warscheinlich bekomme ich auch erst am Montag einen Termin ich kümmere mich nun auch umgehend darum.
Ehrlich gesagt habe ich Angst, denn es geht so schnell das so eine Farbmaus hinübergeht..
Kann mir jemand einen Ratschlag geben?
Wird meine Maus wieder sehen können? Geht der Höcker auf der Nase wider weg?
Ich danke euch...
 
Huhu,

tut mir Leid mit deiner Maus. *drück*

Über das Anstecken beim Transport musst dir keine Sorgen machen: Die Maus hat ja in der Gruppe gelebt, die Erreger sind jetzt ohnehin schon überall verteilt. Aber wenn du nicht gerade erst eine Vergesellschaftung hinter dir hast, reichen auch zwei oder drei Begleittiere, Hauptsache die Maus ist nicht alleine.

Der einzige Ratschlag, den ich ansonsten geben kann: Such dir noch heute einen guten Tierarzt! Telefoniert überall rum, such im Internet, frag wer Notdienst hat. Denn so wie du es beschreibst, kann es gut sein, dass die Maus am Montag nicht mehr lebt...
 
Ja, Ansteckungsgefahr besteht nicht mehr, wen ndu einer Maus die Krankheit schon an siehst, dann ist sie schon schwer krank. somit waren ohnehin schon alle Tiere mit dme Errerger in Kontakt. Trennen bringt also gar nichts mehr. Kranke Mäuse brauchen aber die Fürsorge udn Wärme der Gruppe ganz dringend.

Die Maus braucht schnellstmöglich ein AB, weil sie aus eigener Kraft sehr wahrscheinlich nicht mit dem Infekt fertig wird. Dazu darf sie auf keinen Fall aus kühlen, denn dann schaft's der Kreislauf aus eigener Kraft nicht mehr, wieder anständig an zu laufen.

AB verordnen kann im Prinzip jeder TA, von daher wär's in dem Fall auch nicht so wichtig, dass es ein speziell mauskundiger TA ist. In Basel ist uns aber eine Adresse bekannt, wenn du ganz unten auf der Startseite des Forums im Konferenzraum im Forum TA-Suche ein Thema eröffnest, können wir dir da die Adresse nennen.
Aber unabhängig davon, ob du zu diesem oder einem Anderen gehst: Unbedingt schnellstmöglich - bei so kranken Mäusen zählt jede Minute.

Ob du nun alle 9 mit nimmst, oder nur ein paar Tiere ist eigentlich egal - die kleine Patientin plus 2 Begleitertiere mit zum TA zu nehmen wäre absolut OK.
 
Huhu!

In der Regenbogenbrücke hast du erwähnt, dass die verstorbene Maus auch krank war. Was hatte die Maus denn? Es kann gut sein, dass es sich hier um dieselbe Erkrankung handelt *seufz*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hey,
hat sie nur verklebte augen oder macht das Mäuschen auch schnatter geräusche?
Wenn sie Geräusche macht solltest du sofort zu Tierazt, wenn möglich.
Wenn nicht versuchs mal damit, farbmaus:augen [Mausebande Wiki]

Nein sie knirschte auch jedoch nur, wenn sie unbeobachtet war. Leider konnte ich heute keinen Termin mehr vereinbaren, da es Wochenende ist oder aber auch, weil es sich in den Augen des Arztes ,,nur,, um eine Maus handelt.
Sie ist nun auch gestorben und ich muss mich bei euch entschuldigen, dass ich erst jetzt antworte ich bin einfach fertig und verstehe nicht warum zwischen gewissen Lebewesen ein so grosser Unterschied gemacht wird aber ich gehe trotzdem am Montag um 11 Uhr zum Arzttermin wegen den anderen Mäuschen.. Danke für eure lieben Worte Mann das ging einfach wieder viel zu schnell
 
Huhu!

In der Regenbogenbrücke hast du erwähnt, dass die verstorbene Maus auch krank war. Was hatte die Maus denn? Es kann gut sein, dass es sich hier um dieselbe Erkrankung handelt *seufz*

Liebe Grüße,
Sabrina

Es ist die 3 te Maus die jetzt starb.. Ich kann's nicht verstehen aber ich mache mir Riesen Vorwürfe, denn ich vermute, dass neben der Erkältung der Sauerstoffmangel Schuld ist. Jetzt habe ich die Mausis umquartiert..! Ich möchte gerne ein Foto vom alten Terri Posten aber wie geht das? Ich versuche es
 
Ja, Ansteckungsgefahr besteht nicht mehr, wen ndu einer Maus die Krankheit schon an siehst, dann ist sie schon schwer krank. somit waren ohnehin schon alle Tiere mit dme Errerger in Kontakt. Trennen bringt also gar nichts mehr. Kranke Mäuse brauchen aber die Fürsorge udn Wärme der Gruppe ganz dringend.

Die Maus braucht schnellstmöglich ein AB, weil sie aus eigener Kraft sehr wahrscheinlich nicht mit dem Infekt fertig wird. Dazu darf sie auf keinen Fall aus kühlen, denn dann schaft's der Kreislauf aus eigener Kraft nicht mehr, wieder anständig an zu laufen.

AB verordnen kann im Prinzip jeder TA, von daher wär's in dem Fall auch nicht so wichtig, dass es ein speziell mauskundiger TA ist. In Basel ist uns aber eine Adresse bekannt, wenn du ganz unten auf der Startseite des Forums im Konferenzraum im Forum TA-Suche ein Thema eröffnest, können wir dir da die

Adresse nennen.
Aber unabhängig davon, ob du zu diesem oder einem Anderen gehst: Unbedingt schnellstmöglich - bei so kranken Mäusen zählt jede Minute.

Ob du nun alle 9 mit nimmst, oder nur ein paar Tiere ist eigentlich egal - die kleine Patientin plus 2 Begleitertiere mit zum TA zu nehmen wäre absolut OK.

Ich danke dir für den Tip und ja den Arzt würde ich gerne mal besuchen, denn ich war schon geschockt, dass ich heute nicht notfallmässig kommen durfte und hatte auch den scharfen Verdacht, dass der Grund in der Grösse meines Haustieres liegt.
Das kann nicht sein, dass man da differenziert schliesslich liebe ich die Tiere genauso wie alle anderen Haustiere!
Schade..
 
Huhu,

tut mir Leid mit deiner Maus. *drück*

Über das Anstecken beim Transport musst dir keine Sorgen machen: Die Maus hat ja in der Gruppe gelebt, die Erreger sind jetzt ohnehin schon überall verteilt. Aber wenn du nicht gerade erst eine Vergesellschaftung hinter dir hast, reichen auch zwei oder drei Begleittiere, Hauptsache die Maus ist nicht alleine.

Der einzige Ratschlag, den ich ansonsten geben kann: Such dir noch heute einen guten Tierarzt! Telefoniert überall rum, such im Internet, frag wer Notdienst hat. Denn so wie du es beschreibst, kann es gut sein, dass die Maus am Montag nicht mehr lebt...

Danke Beere ich habe einen Termin doch fürs Mückchen kam die Hilfe zu spät es ist gestorben und war noch nicht einmal alt..!
Es ist auch noch meine Schuld. Denn die Tiere sind erkältet und das Terrarium welches ich habe ist eines was für Reptilien gedacht ist, bis anhin war ich der Meinung dass alles so stimmt mit dem Sauerstoff da der vorherige Besitzer des Terris darin auch Mäuse hatte und er sagte, das er nie Probleme damit hatte, nun jedoch weiss ich nun auch warum er es mir so günstig abgegeben hat.
Ich zahlte gerade mal 100 Franken doch das ich nun den Tod der Tiere gekauft habe dafür könnte ich mich echt schlagen.
Ich wollte so oder so eine Alternativlösung, denn ich fand auch dass es zu stickig ist aber das das nun der Grund ist ist wahrscheinlich und das kann ich nun auch nicht gutreden.
Die Tiere sind nun in einem 100 40 40 Aqua das bedeckt ist mit Luftgitter.
Oje wie kann man nur so dumm und fahrlässig sein wie ich, ich bin wirklich total tierlieb und soetwas passierte mir nochnie und nicht nochmals..
Danke
 
Es sind leider 'nur' die typischen Anfängerfehler, die uns hier tagtäglich begegnen. Leider gibt es gerade bei den Mäusen so unglaublich viele Mythen und Falschinfos, die sich hartnäckig halten. Und gerade diese kleinen Tiere sind in der Handhabung und Pflege sehr anspruchsvoll.

Evtl. kann man das Terrarium umgestalten, so dass es keinerlei Defizite für die Mäuse mehr aufweist. Dazu kannst du gerne unter Allgemeines z.B: - oder in der Fotoecke - Bilder vom Terrarium hoch laden, dann können wir schauen, ob man da nicht ggf. doch was machen kann.

DUm die armen Mäuschen tut's mir natürlich leid, die hätten doch so sehr ein schönes Mauseleben verdient. Aber dir nun selber Vorwürfe zu machen bringt nichts, und auch Andere werden das sicher nicht tun, denn du hast sicher nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt. Und um den Mythen und Irrtümern aus dem Weg zu gehen, bist du ja nun hier. Sieh's als Neuanfang, und mach das Beste draus!
 
Ja ,,schluchts,, das mit den Selbstvorwürfen ist so eine Sache ich finde es schon angemessen das ich mit mir ins Gericht gehe
Hmm trotzdem habe ich jetzt vor demjenigen eine Mail zu schreiben und nachzufragen an was seine Mäuse starben schliesslich habe ich ihm das Terrarium abgenommen in dem vorher auch Mäuse waren.
Ich habe noch mit dir privat darüber geschrieben als ich die Mindestgrösse ausrechnete bekam ich von dir eine sehr lange ausführliche private Nachricht und verdammt da hätte ich sofort handeln müssen, denn du hast mich noch darauf hingewiesen das die Luftzufuhr so miserabel ist, dass der Stoffwechsel der Tiere das nicht aushält und ich dumme habe nur eine Schiebetür durch ein Engmaschiges Gitter ersetzt. Hmm dabei wollte ich es am Montag ändern doch nun ist es gemacht vorläufig, denn ich bastle noch den Aufsatz mit Ebenen ansonsten sind 100 40 40 zu klein.
Nun ich danke dir trotzdem für die aufmunternden Worte trotzdem habe ich mich bei jedem Tier ausführlich darüber im Vorfeld informiert doch dann kam ich zu diesem Schlangenhalter und wollte den Tieren unbedingt ein schönes Heim geben aber sicher nicht für diesen Preis.
Es wird sich nicht wiederholen ich bin nun auch ein gebranntes Kind und versuche es wenigstens den anderen Mäusen so schön wie nur möglich zu machen!
Vielen Dank
MFG
Mirjam .
 
Back
Top Bottom