Mäuschen rausholen ohne 2.wurf zu gefährden

Phantasy

Fellnasen-Fan
Messages
178
Reaction score
0
Hallo,

Ich eröffne hierfür ein neues thema da es recht eilig ist und in dem anderen evtl. untergeht.

es ist jetzt soweit und ich muss innerhalb der nächsten 3 tage den ersten wurf herausholen und nach geschlechtern trennen.
dummerweise verkriechen die sich jetzt immer in dem karton in dem sich auch die neuen würfe (tequila 09.11. und Xuxu vergangene nacht) befinden. vorher sind sie im rechten karton aufgewachsen und nun sitzen alle im linken karton.

wenn ich von oben an das AQ ran gehe ( anders komme ich ja nicht ran) sind sie immer ganz schnell im karton verschwunden aber da darf ich ja nicht ran. Was mache ich jetzt?

Wie komme ich an die kleinen ohne die anderen zu gefärden?

bin für jede idee dankbar
 

Attachments

  • Baby AQ.jpg
    Baby AQ.jpg
    30,8 KB · Views: 61
Hey, vielleicht könntest du sich schon so zu sagen "bereit" hinstellen und darauf warten, dass die Kleinen rauskommen. Dann könnte man den Bereich in dem die wuselchen die sich rausgetraut haben abtrennt. Damit sie nicht mehr zurück kommen. dann das Tier fangen und auf das nächste warten. WEißt du wie viele es sind? Das wäre für die Methode wohl ganz gut zu wissen.
 
ich schätze sie auf 6 aber genau weiß ich das leider nicht. auch das 6. habe ich erst vor kurzem entdekt. die fellfarben ähneln sich leider extrem.

aber die idee ist gut. Habe schon eine extra lange große röhre mit futter ins AQ gelegt so das ich hineinschauen kann. hab extra 2 andere verstecke heraus genommen dadmit die röhre interessanter wird.

der wurftermin vom 21.10 ist nur grob geschätzt, deshalb möchte ich sie innerhalb der nächsten 3 tage trennen. Konnte leider noch keine lebensmittelfarbe auftreiben. Wollte eigentlich die weibchen die ich bereits identifiziert habe makieren bevor ich sie zurück setze damit ich sie nicht mehrmals in der hand habe.

werde aber gleich nochmal in die stadt gehen und suchen.

das mit der abtrennung ist eine gute idee.
 
Hm, vielleicht könnte man die beiden (?) Mütter auch mit jeder Menge Leckerchen ablenken und dann mal vorsichtig reinschauen. Da werden dann schon die ersten raushuschen. Oder mal allgemein alle mit Leckerchen rauslocken. Vielleicht gehts dann leichter..
Mehlwürmer und Backoblate oder Nutri sind ja recht beliebt.
 
habs gerade mal versucht. beide damen waren draußen, die eine im anderen karton, die andere in der großen röhre.

da habe ich einen blick in den nachwuchskarton geworfen. ich habs noch geschafft 7 große zu zählen aber mehr war nicht drin, da ist Xuxu schon total aufgeregt durchs AQ gerannt. hab also den karton schnell wieder zu gemacht.

also erster fehlschlag. Noch andere Ideen?
 
Die Idee mit dem (Eier)Karton wurde schon wieder verworfen? Einen Karton mit Boden reinlegen, da einen Eingang reinmachen und mit bekanntem Streu und am besten riechenden Leckerchen (Nutri, Gurke, was eben gern gefressen wird) füllen und abwarten.
Grade die kleinen Mäuse sind ja schon neugierig. Da kannst du auch mal für ein paar Minuten weggehen, falls die Mäue scheu sind und dann den Karton auch Verdacht mal rausholen und nach Mäusen schauen.

Sonst fände ich (!) es sinnvoller, einmal kurz das Nest zu stören und die Jungtiere alle fix rauszufangen als ewig am Käfig zu hantieren. Wenn du merkst, dass du die Kleinen einfach nicht mit einer "sanften" Methoden gefangen bekommst, dann musst du wohl oder übel eh in den sauren Apfel beißen.

Und: Fang erstmal alle Jungtiere raus, dann bestimmst du das Geschlecht und danach dürfen die (sortiert) wieder in die Käfige. Ich würde nicht jede Maus einzeln bestimmen, damit machst du dir nur das einfangen unnötig schwer.
 
ok,

ich werde dann jetzt den Eierkarton fertig machen und die abdeckung komplett entfernen.
Die kleinen werden gerade wieder aktiv. wenn ich in 2 std. noch keinen erfolg verzeichnen kann trenne ich die mama mäuse bei nächster gelegenheit mit einem blickdichten trennbrett und angel die kleinen aus dem wurfkarton rraus.

vielleicht auch erst morgen.. mal sehen.
 
ichwerde es heute abend oder wann auch immer sich die beiden damen mal draußen zeigen kurz und schmerzlosmachen.. eine blickdichte trennwand rein das sie für den moment nicht an die jungen kommen die kleinen aus dem karton fischen, schnell darunter scauen und aussortieren.

Das mit dem eierkarton und ähnliche sachen funktioniert nicht weil die kleinen dafür zu feige sind.
 
Wünsch dir viel Erfolg beim Fange und Trennen.
Bin schon echt gespannt wie viele Mädels es sind.
Und du kannst dich schon mal auf die nächsten zwei Trennungen vorbereiten, das hast du ja dann nochmal vor dir.
 
So jetzt hab ich ein riesen problem

hab 6 von 7 mäusekens draußen, hab drunter geschaut... und die sehen alle absolut gleich aus von unten, meiner ansicht nach nach weibchen nur bei zwei winzlingen lag das geschlechtsteil etwas weiter vom after entfernt. aber nicht weitgenug um 100% tzu sagen das es männchen sind. Fotos funktionieren irgendwie nicht, zudem habe ich festgestellt das eine junge maus sehr apathisch wirkt und eine andere nur 1 auge hat.

also kann ich davon ausgehen das die mäusels wo der zipfel direkt am schwanzansatz liegt weiberl sind und die wo der zipferl einen abstand hat kerlchen?
 
Das kann man leider nicht immer so sagen.
Schau sie dir lieber nochmal ganz genau an vielleicht erkennst du dieses typische "y" bei den Mädels.
Hast du es mal versucht die Mäuse in ein Glasgefäß zu setzten und von unten zu fotografieren?!
WEnn du dir so unsicher bist, dann solltest auf jeden Fall zum TA.
 
ok, jetzt habe ich aber noch das problem:

eines der beiden mäuschen die ich ziemlich sicher als männekens identifiziert habe ist gerade mal ein viertel wenn überhaupt von seinen etwas übergewichtigen papa. da hab ich ja total Angst die zusammen zu setzen.
kann ich das wirklich riskieren?
 
Du musst es sogar riskieren, du willst ja nicht noch mehr schwangere Mädels.
Der Papa dürfte den Kleinen eigentlich nichts machen, ist der Papa denn mittlerweile kastriert?
 
Wenn du die Mäuse nicht sicher trennen kannst, dann pack die Jungspunde in eine TB und ab zum Tierarzt. Und zwar möglichst bald, sonst hast du vielleicht schon die nächsten tragenden Mädels.

Wenn du dann alle Jungböcke hast, dann werden die mit dem Vater vergesellschaftet. Schön langsam, das sollte noch klappen. Die Kleinen haben werden vom Vater in der Regel noch nicht als Konkurrenz angesehen. Such mla bisschen im VG-Teil, da sollte es schon ein paar Threads zu geben.
 
der minimöp ist jetzt schon aphatisch, kann ich es riskieren jetzt eine zusammenführung zu starten oder soll ich ihn sich bis morgen erholen lassen?
 
Mach das, wenn du die Mäuse alle sortiert hast. Sonst fängst du heute an und morgen kommen noch zwei dazu. Das wär auch blöd.
 
Ich würde auch erst alle Geschlechter bestimmen und dann alle Jungs zum Papa setzen.
Es kann aber auch sein, das der Kleine morgen immer noch so aphatisch ist.
 
hab gerade in der klinik bei mir um der ecke angerufen, die wollen nur für die geschlechterbestimmung von 7 mäuschen 50€!!!

wo soll ich die den hernehmen?

wieso 50€ nur für die geschlechterbestimmung? hab extra nochmal nachgefragt ob das nur für die geschlechterbestimmung für 7 tiere ist und sie hat mir das bestätigt!
 
Back
Top Bottom