Mäuse-Agility

  • Thread starter Thread starter Scotchbride
  • Start date Start date
S

Scotchbride

Gast
Hallo, ich bin nicht so ganz sicher ob es gestattet ist in diesem Forum links zu veröffentlichen, falls nicht bitte wieder löschen ^^

Hab ein Video zugeschickt bekommen was ich sehr interessant finde. Scheint eine Mischung aus "Agility" und "Kaninhop" zu sein :D

Schaut`s euch mal an, ich fand`s schon niedlich :

MySpaceTV: mäuseagility-training von marina

Gruß,
Scotty
 
Was mir daran gefällt:
Vielseitiges Spielzeug, Kreativität.
Mich verwundert, dass die Mäuse den exakten "vorgeschriebenen" Weg einhalten- also die Hindernisse in der richtigen Reihenfolge bezwingen.
was mir daran nicht gefällt: die Art, wie die Hindernisse gebaut sind. Vieles sieht wackelig aus (Die Stifte zum drüberbalancieren, die Wippe auch). Außerdem wurde vor Plastik kein Halt gemacht.
Mäuse wurden korrigiert- sobald sie an einem Hindernis vorbeigegangen sind, oder nicht sofort drüber wollten, wurden sie angetrieben.

so ein Spielplatz ist sicherlich was schönes. Ich würde aber sicherere Spielzeuge nehmen und mir wäre es egal, ob die Maus ein Hindernis auslässt oder nicht. Ich würde ihnen nach Möglichkeit lieber einen normalen Hindernisparcour aufstellen, mit viel Spielzeug, allerdings ohne diesen Wettkampfcharakter (Sprich: Maus rauszerren, drüber rennen lassen, anspornen, zurücksetzen...)
 
Die Idee finde ich klasse, die Ausführung mittelmäßig. Für lernwillige, neugierige Mäuse kann sowas eine Bereicherung sein. Ich fürchte nur, daß es auch Leute gibt, die das ungeeigneten/unwilligen Tieren versuchen aufzuzwingen.
Den Spielplatz würde ich wahrscheinlich komplett in Holz und stabiler bauen. Wenn der Platz dann vom Gehege direkt erreichbar ist, kann man die Maus einfach rauslocken.
Und Mäuse schiebt man nicht, Mäuse lockt man mit Leckerli! :D

@Lumi
Das sie die Spur hält, ist gar nicht so schwer. Da Mäuse auf Duftstraßen laufen, laufen sie dann auch Umwege, wenn die Duftstraße einmal einen Umweg festlegt...


Angelus
 
Für Mäuse ist es allerdings natürlicher, unter Dingen durch als über Dinge drüber zu klettern. Von daher sollte ein guter Parcours mE eher Komponenten wie Röhren und Brücken-zum-Unterqueren enthalten als Hürden zum Überklettern bzw. Überspringen.

Und: irgendwie fehlte die Belohnung am Ziel... *grübel*
 
Ich hoffe mal, dass die Mausis nur für das Video angestupst worden sind und sich ansonsten austoben können. *skeptisch*
Ansonsten find ich den Parcour witzig, hab auch schon überlegt, so was hin und wieder auf unserem Tisch aufzubauen. Mit festen Holzhäuschen und vielleicht ein paar Stricke hier und da. Vielleicht mögen es ja ein paar Mausis.
 
Der Parcour ist ja witzig! Kann man REnnmäusen auch sowas beibringen?
Meine aktivere, die kleine Alina, geht jedenfalls auch manchmal lieber übers Hindersnis (hatte auf 2 Steine einen Ast gelegt, Rosy ist drunter durch, Alina 3 von 4 Malen drüber weg :) halt als Aufbau auf der Etage im Käfig, nix Parcours)
 
Back
Top Bottom