Mäuse anschaffen?

Lissy

Kornsammler*in
Messages
5
Reaction score
0
Hey =)

Ich bin neu hier im Forum und hab gleich einige Fragen (weshalb ich mich auch angemeldet hab :))

Aber zunächst: Ich bin 15 Jahre alt und hab keinerlei ahnung von Mäusen.

Da jetzt mein Zimmer komplett renoviert wird, und ich schon immer Mäuse wollte, möchte ich mein Zimmer jetzt so planen, dass ich einen Käfig irgendwo unterbringen kann.

Nun mal zu meinen Fragen:
- Wie viel Platz brauchen 4 - 5 Farbmäuse?
- Was kosten sie ungefähr im Monat (Also ohne TA kosten ;))
- Muss man ein Laufrad in den Stall tun?

Ich hab hier mal eine 'Skizze' gemacht. So ungefähr stell ich mir den Stall/Käfig vor.
(Ich möchte ihn selbst bauen)

Klick 1
Klick 2
(Das Gitter kommt schon ran, außerdem mach ich noch eine Treppe für in die unterste Etage.)

Fragen zum Stall:
- Ist der Aufbau okay?
- Ich hab vor, den unteren Teil mit einer etwas tieferen Schicht Streu oder ähnlichem einzustreuen, sodass sie buddeln können. Ist das okay?
- Brauchen sie für die untere Etage wirklich eine Treppe?
- Mit was kann man noch (günstig aber gut) einstreuen?

Würde mich über antworten freuen :)

Grüße; Lisa​
 
hey Du,

na, dann will ihc mal =) Kennst Du schon unser Wiki (start [Mausebande Wiki]) das ist unsere Mäusebibel sozusagen. da steht alles drin. Topaktuell und immer auf dem neuesten Stand. Von Leuten geschrieben, die sich seit Jahren mit den kleinen Rackern ihr zuhause teilen.

- Wie viel Platz brauchen 4 - 5 Farbmäuse?
da gibt es das Programm mauscalc.de damit kann mans ausrechnen.
bei einer Grundfläche von 80*50 (Mindestmaß) brauchen 5 Farbis 90cm Höhe und Etagen, die das 1,3 fache der Grundfläche haben (z.b. eine Volletage +eine 1/3 Etage).

bei 100*50 brauchen die 5 ne Höhe von 70cm, und nochmal das 0,8fache der Grundfläche (z.B. zwei Ebenen mit 40*50)

bei 120*50 eine Höhe von 60cm, und nochmal das 0,5 Fache der Grundfläche (also z.B. eine etage mit 60*50).

Persönlich rate ich dir, nicht unter 1 Meter Länge zu gehen. ich hatte mal was mit 80er Länge, das war grauenhaft und bald zu eng.
Lieber großzügiger planen, da haste länger was von.

Was kosten sie ungefähr im Monat (Also ohne TA kosten ;))
schwer zu sagen. ich hab alles immer dao und kaufe so im Schnitt alle paar Moante mal ein.
Futter und Einstreu biste mit 20-30 Euro im Vierteljahr gut dabei.
Inventar und Ta nicht miteinbezogen ;-)
wobei TA das meiste ausmacht (nicht unterschätzen, auch deine Eltern einweihen, wenn die das zahlen. und auch ihnen klar machen, dass sie auch u.U. mehrmals pro woche da hin müssen...).
inventar kann man z.T. gut selbst basteln. Außerdem sammelt sich das im Laufe der Zeit von alleine an.

Muss man ein Laufrad in den Stall tun?
müssen nicht, nein. ist aber von manchen Mäusen gern gesehen. Das hier wäre geeignet: https://www.rodipet.de/index_ssl.htm (Wodent Wheel, 27cm Durchmesser. Gibts auch in Knallepink etc :D oder die Holzlaufräder...)

Ist der Aufbau okay?
kommt auf die Maße an, prinzipiell ja.

Ich hab vor, den unteren Teil mit einer etwas tieferen Schicht Streu oder ähnlichem einzustreuen, sodass sie buddeln können. Ist das okay?
natürlich. brauchen sie sogar. so 15cm solltens schon sein. Einstreu kannste mit Heu und Stroh und Klopapierrollen mischen, das macht die Gänge stabil.

Brauchen sie für die untere Etage wirklich eine Treppe?
ich würde sagen: ja. mäuse schippen Einstreu sehr wild durch die Gegend. da entstehen richtige Löcher.
und wenn mal ne Maus etwas kränkelt, sollte sie ja ohne Umwege und größere Anstrengungen ins Nest, zum Futter und zum Wasser krabbeln können =)

Mit was kann man noch (günstig aber gut) einstreuen?
Schau mal hier, da hab ich ein wenig gerechnet:
http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/haltung/31511-einstreu.html#post667299

da sind verschiedene Einstreuarten gegenüber gestellt.
Außer dem Einstreu kannste noch Heu, Stroh, Zellstoff (Toilettenpapierschnippsel, Zeitungspapier) untermischen.

Zu deinem geplanten Käfig:
ich würde die Etagen wohl vertauschen, die längere nach oben, die zwei kurzen nach Unten. sonst müsste man arg auf die belüftung achten (Etagen bremsen ja...)

weißt Du schon, woher Du deine Mäuse holen willst?

LG Lumi
 
Ui, danke für die schnelle antwort :)
Werde mich da mal durchwühlen =)

Nein, ich weiß noch nich woher, aber wir haben bei mir in der nähe 2 Tierheime. Da werd ich, wenn es so weit ist, mal vorbei schauen =)

Wegen dem Stall: Was ist wenn ich an den Seiten noch (ziemlich weit oben) Luftlöcher mach? UNd die dann mit Draht bespanne? iCh denke, dass würde besser sein?

Wegen dem Rad: Ich denke, dass ich den kleinen, wenn es dann wirklich soweit ist, so ein Rad reinstellen/hängen werde :) Muss ja nich von anfang an sein =)

Mal schauen, vielleicht bekomm ich in mein 'neues' Zimmer ienen Schrank, der ein zwei offene Fächer hat, die recht groß sind (ich mess spoäter mal nach). Da könnt ich in ein Fach den Stall reinbauen?!

Achso: Mir ist klar, dass Mäuse keine Schmusetiere sind, bin auch nicht der Mensch, der die Tiere 500 mal am Tag rausnimmt und rumträgt, aber mal raus holen und im Zimmer z.b. laufen lassen geht schon?!
 
Tierheime hört sich gut an, wenns da nix geben sollte (was an sich ja gut wäre), helfen wir Dir gern, Mäuse von wo anders zu finden und zu Dir zu schiffen =)

Was ist wenn ich an den Seiten noch (ziemlich weit oben) Luftlöcher mach? UNd die dann mit Draht bespanne? iCh denke, dass würde besser sein?
klar, mehr Belüftungsfläche ist immer gut.
ich hatte mal ne Ebene (so ähnlich wie bei dir) knapp über dem Boden, darunter 15cm Einstreu.
Da hab ich so gar nicht nach hinten gucken können, war dunkel und eng und ein Grauß,wenn man die Tiere suchen musste (TA).

Mach am besten dann mal nochmal ne Skizze, wenn Du die genauen Maße hast =)

aber mal raus holen und im Zimmer z.b. laufen lassen geht schon?!
Auslauf brauchen Mäuse eigentlich nicht.
unter bestimmten Bedingungen geht das, ja.
- abgetrennter, sicherer Bereich ohne Pflanzen, ohne Kabel, ohne annagbare Möbel etc.
- immer mit dem Käfig verbunden, sodass die Maus selbst entscheiden kann: Will ich raus oder bleib ich drin.

ich hatte ne zeitlang neben meinem Mäuse-Aqua ein ca 1,50*1,50 m großes Feld abgetrennt (Pappwände, 50cm hoch). Mit nem Laken ausgelegt, Verstecke rein, Übergang zum Aqua.
Ab und an hab ich mich auch reingesetzt (Meine Mäuse hatten keine Angst vor mir. Daher hats auch geklappt), dann sind sie auch mal über mein Bein gekrabbelt oder so.
Auslauf bitte immer unter Beobachtung und nie zwingen.

Ob sie direkt zu dir auf die Hand wollen, ist auch von Maus zu Maus unterschiedlich. Manche sieht man gar nicht, anere nur von eitem.
die meisten nehmen Leckerchen aus der hand und krabbeln zur Hälfte auf deine Han dum mal zu gucken und zu schnüffeln.
Anfassen geht bei den meisten.
herausnehmen ...hm... mit viel Geduld geht das sicherlich. Aber nicht alle wollen.
Und außerdem kanns nervig werden. Man hat ja nicht jeden Abend Zeit, Klettergerüst zu spielen. Und wenn dann die Mäuse schon so angefixt sind, dass sie sofort am Gitter stehen und um Aufmerksamkeit haschend daran herumklettern, sobald das Licht auch nur angeht...
Ich würds bei beobachten, leckerchen verteilen und ab und an Hand bekrabbeln lassen.

Mäuse können nämlich auch kitzeln ;-)
 
Huhu,
supi dass du die Mäuse aus dem Tierheim holen willst! *Daumenhoch*
Wenn du den Käfig in einen Schrank einbauen willst, musst du aber wieder gut auf die Belüftung achten und natürlich dass die Maße stimmen!
Auslauf wird hier recht selten praktiziert weil bei einem ausreichend großen Käfig unnötig.
Rein theoretisch ist Auslauf schon möglich, aber im Zimmer wäre nicht möglich denke ich: Die Gefahr, dass die Mäuse unter Türrahmen durchschlüpfen/sich hinter Schränken verschanzen und du sie nicht wieder eingefangen kriegst ist viel zu hoch. Farbis sind klein und flink, da haben bei vielen Usern, denen die Mäuse ausgebrochen sind nur noch Lebendfallen geholfen. Außerdem birgt so ein Zimmer viele Gefahren wie z.B. Stromkabel oder giftige Pflanzen.
Hinzu kommt, dass Mäuse die freie Entscheidung haben sollen, ob sie Auslauf haben wollen oder nicht. Sprich, der Käfig müsste mit dem Auslauf verbunden sein. denn die meisten Mäuse mögen nicht eingefangen und hochgenommen werden und die wenigsten kommen freiwillig auf die Hand. Sie sind sehr revierbezogen und ein fremdriechender Ort (der Auslauf) würden sie als bedrohlich empfinden, denn es ist ja ein fremdes Revier. Denkbar wäre aber ein Mäusetisch oder ein mit hohen Brettern abgesicherter Auslauf, der mit dem Käfig über eine Rampe verbunden werden kann. Da könnte ich mir eventuell vorstellen, dass die Mäuse trotz Revierbezogenheit Spaß dran finden, das würde man ja daran sehen, ob sie den Auslauf nutzen oder nicht.
Liebe Grüße und viel Spaß noch hier im Forum!
 
Okay, das wird sich also ergeben^^

Wir haben auch unsren Hund und meine Kaninchen aus dem Tierschutz ^^

Hab mal nachgemessen:

Länge: max. 150 cm, Tiefe max 50 cm und Höhe egal :)
 
Das hört sich doch super an! Wenn du da einen Käfig reinbastelst wirds ein Mäusetraum schätze ich mal! :D
Auch 150 cm Länge haben will!!!*traurig*
 
Ich will ja, dass es meinen Tierchens so gut wie möglich geht :) Allerdings würde ich dann den Buddelteil begrenzen, vllt. 1/3 vom Boden oder so, ich denke das reicht auch? Werd mir noch paar Skizzen machen =)
 
Back
Top Bottom