Mäuse aufwecken zur Medikamtengabe?

  • Thread starter Thread starter Merlchen
  • Start date Start date
M

Merlchen

Gast
Hi!
Ich hab vor mittlerweile ca. 2 Wochen festgestellt, dass eines meiner Mäuschen (Muno) zum "schnattern" angefangen hat.
Ich bin dann zu einer Tierärztin, die mir ein Medikament mitgegeben hat (Chloramphenicol, wenn ich mich richtig erinnere), dass ich der Maus 7 Tage lang 1x täglich geben sollte. Das hab ich auch getan, genützt hat es aber leider nicht viel bzw. gar nichts.
Ich habe vorhin in einem anderen Threat gelesen, dass man das 2x täglich geben muss, damit es wirkt; könnte das der Grund dafür sein, dass es gar nichts gebracht hat?

Jedenfalls habe ich dann, nachdem die 7 Tage Medikamentengabe rum waren, beschlossen noch ein wenig abzuwarten und zu beobachten (Medikamente schlagen ja auch nicht immer sofort an).
Nachdem es die letzten Tage aber immer schlimmer geworden ist, bin ich heute nochmal zu einer Tierärztin, die Muno untersucht hat und zu der Diagnose kam, dass Muno eine Lungenentzündung hat.
Ich habe jetzt Baytril mitbekommen, dass ich Muno alle 6 Stunden geben soll (Erläuterung dazu: es sollte immer etwas von dem Mittel im Mäusekörper sein, da Mäuse jedoch so einen schnellen Stoffwechsel haben, müssen sie das Medikament in kurzen Abständen bekommen).

Erst jetzt gerade fiel mir auf, dass die Wahrscheinlichkeit Muno exakt alle 6 Stunden wach anzutreffen, doch eher gering ist...
Aber sie alle 6 Stunden aus dem Schlaf zu reißen kann doch auch nicht gerade gut sein, oder?

Was würdet ihr denn als wichtiger ansehen: dass die Maus nicht konsequent beim Schlafen gestört wird, oder dass die Medikamentengabe nach Plan durchgeführt wird?
Theoretisch würde ich sagen, dass es besser ist die Mäuse nicht beim Schlafen zu stören; da allerdings schon die letzte Medikamentengabe (also mit Chloramphenicol) völlig erfolglos war, will ich eigentlich jetzt auch nichts riskieren, indem ich von dem Zeitplan abweiche...
 
du Musst sie jetzt nicht alle 6 stunden aufwecken aber ich denke es währe sinnvoll es ihr einmal morgens und einmal abends zu geben...

(meine maus hat auch husten bekommen und sie hat sich wieder erholt doch ich lass sie nächste woche vom TA noch mal durch checken lassen ob wirklich alles vorbei ist.
 
Hab grad entdeckt, dass es im Wiki ja einen Artikel zu Baytril gibt =)

Aufgrund seiner nachhaltigen Wirkung auf das Bakterienwachstum muss Baytril nur einmal täglich gegeben werden

Da bin ich ja erleichtert. :D
 
Hast Du Dich hier bei den Moderatoren mal informieren lassen über mauskundige Tierärzte in Deiner Nähe?! Schreibe einfach Lumi oder HipHopBaby eine PN unter Angabe Deiner PLZ, sie haben eine Liste und können Dir welche nennen.

Die Angaben Deiner Tierärztin zur Häufigkeit der Antibiotika-Gaben klingen nämlich nicht so, als würde sie sich gut mit Farbmäusen auskennen...... Hab das Gefühl, da weiss ich ja vom hier Mitlesen mehr......
 
Hallo,

ich musste Shaun und Gromit auch zuletzt 2x täglich das Medikament geben, und zwar möglichst im 12-Stunden-Abstand. Dazu musste ich sie leider auch ab und zu im Nest stören. Ich habe vorher den Futternapf frisch befüllt, so waren sie vom Futter-Geräusch schonmal neugierig und wach.

Es tat mir furchtbar leid für die beiden, weil sie seit ihrem Einzug so gar nicht gestört wurden im Gehege. Aber ich habe abgewägt, was jetzt schlimmer ist: der Stress des Weckens und der Medikamentengabe (was ich so kurz wie möglich gehalten habe) oder letztendlich eine Verschlimmerung der Erkrankung bzw. als schrecklichste Konsequenz der Tod, weil das AB nicht pünktlich in die Mäuse kommt...

Ich habe nicht den Eindruck, daß sie jetzt total traumatisiert sind daduch. Sie kommen nach wie vor neugierig zu mir und huschen nicht gleich weg, wenn ich ans Gehege komme.

Ich würde mir wünschen, daß die Mausis NIIIEEEEE krank würden, dann könnte man ihnen und sich selbst so einen Stress ersparen... aber leider gehört auch das dazu *seufz*

LG und alles Gute, daß Deine Maus wieder gesund wird!
drunsinella
 
Hast Du Dich hier bei den Moderatoren mal informieren lassen über mauskundige Tierärzte in Deiner Nähe?

Ja, ich hab mich nach einem mauskundigen Tierarzt erkundigt, bei mir gibt es aber im weiteren Umkreis leider keinen :(

Ich denke, ich werd jetzt vielleicht 2-3 x am Tag versuchen, Muno das Medikament zu geben, so oft sehe ich sie eigentlich schon. Ich geb es ihr auch immer auf einem Oblatenstückchen, dann muss ich sie nicht extra jagen und rausheben und als richtiger Oblaten-Junkie verdrückt sie das auch immer gleich :)
 
In welcher Dosierung sollst du das Baytril 4x tgl geben? und wie möchtest du es jetzt 2x tgl geben?
 
Weisst du wieviel % das Baytril hat? Denn wenn es nicht 2,5% hat dann wäre die Dosierung für 1 mal tgl zu niedrig.
 
In welcher Dosierung sollst du das Baytril 4x tgl geben? und wie möchtest du es jetzt 2x tgl geben?

Ich sollte Muno jedes Mal einfach einen Tropfen geben.
Ich würde auch jeweils einen Tropfen geben, wenn ich Muno Baytril nur 2x täglich gebe, also ich würde die Dosis nicht verdoppeln.

Weisst du wieviel % das Baytril hat?
Nein, leider nicht :(
 
Zur Prozentangabe einfach den Tierarzt anrufen und nachfragen. So lange kann man dir auch nicht sagen, ob du es öfter oder seltener geben kannst...
 
Uahh, bei der Dosierungsvorgabe rollen sich mir die Zehennägel ein... Kannst du nichts für, Merlchen, aber einfach nen Tropfen ist extrem ungenau. Und wenn die Dosierung tatsächlich auf 4x tgl runtergerechnet wurde und du gibsts nur 2x tgl, dann gibst du auch nur die Hälfte an Medis und das kann die Wirkung kaputt machen.

Normal wäre bei Baytril 2,5% 0,02-0,05ml. Ist eben auch abhängig von der Maus, ob du 25g oder 55g Maus behandeln möchtest...
 
Ich habe jetzt bei der Tierärztin wegen dem Baytril nachgefragt, das hat 2,5 %.
Die Tierärztin hat dann auch gemeint, dass man das eigentlich nur zweimal am Tag geben muss, sie persönlich habe aber die Erfahrung gemacht, dass es sehr viel besser anschlägt wenn man 4x am Tag einen ganz kleinen Tropfen gibt.
Ich denke, dann versuch ich es jetzt mal mit 4x am Tag.
Die Mäuse wirds nicht freuen, aber Hauptsache, sie werden wieder gesund...
wenn sich jetzt wer fragt, warum auf einmal Mehrzahl: seit gestern ist auch noch eine andere Maus am schnattern :(
Ich hoffe, die anderen Mäuse stecken sich nicht auch noch an...
 
Entschuldigung, aber in dem Fall hat deine Ärztin keine Ahnung (Sie hat dir ja auch schon bei Chloramphenicol die falsche Dosierung gegeben).
Baytril wirkt auch sicher, wenn man es einmal am Tag gibt.
Nur bei extrem harten Fällen sollte man es einige Tage zweimal täglich geben.

Aber doch nicht viermal ^^
Zumal die Mernge dann mikroskopisch klein wird...
Und den Stress, den die Mäuse damit haben, sollte man nicht unterschätzen!

Weißt Du, wieviel deine Maus ungefähr wiegt?
hier findest Du Dosierungen von 2,5% igem Baytril je nach Mausgewicht:
apotheke:baytril [Mausebande Wiki]

Wenn Du z.B. eine 30 Gramm schwere Maus hast, und die Gabe auf 4 mal aufteilen wollen würdest, müsstest Du jedes mal 0,003ml abmessen. Das kannst Du vergessen, das schaffste nichtmal mit 1ml-Diabetiker-Spritzen.
Du hast also eine enorme Gefahr, dass Du das Baytril nicht richtig dosierst, im dümmsten Fall ists unterdosiert. und dann noch der Stress des aufweckens. Da werden dir die Mäuse kaum gesund.
 
Nur bei extrem harten Fällen sollte man es einige Tage zweimal täglich geben
Ob man Muno jetzt als extrem harten Fall bezeichnen kann, weis ich nicht *grübel*
Sie hat die Krankheit jetzt halt schon ein Weilchen, weil ich anfangs mit dem Chloramphenicol viel Zeit vergeudet habe.
Wenn man die Medizin zweimal täglich gibt, gibt man dann 2x die normale Dosis oder 2x die halbe Dosis (also zusammen wieder eine normale Dosis)?

Weißt Du, wieviel deine Maus ungefähr wiegt?
Muno bringt es auf stolze 46 Gramm :) (da werde ich beim Berechnen auf 50 gr aufrunden, lieber etwas zu viel wie zu wenig).
Tino (der Mäuserich, der seit gestern kränkelt) bringt sogar etwa 60 gr auf die Waage :)
Dann halte ich mich in Zukunft an die Dosierungsempfehlungen im Wiki.

Noch eine Frage: wie lange wird es denn etwa dauern, bis sich bei den Mäusen eine Besserung einstellt bzw. bis wann sollte denn das Schnattern aufgehört haben?

Vielen Dank übrigens für die ganzen bisherigen Antworten, die haben mir wirklich sehr geholfen *Danke*
 
Wenn man die Medizin zweimal täglich gibt, gibt man dann 2x die normale Dosis oder 2x die halbe Dosis
Zweimal die normale. Willst ja den Wirkstoffspiegel erhöhen. Das mach ich aber wirklich nur bei schweren Fällen, mit Flankenatmung und schlechtem Allgemeinbefinden, und dann nur die ersten 3 Tage ca.
Wenn die Maus nur schnattert und es ihr ansonsten gut geht und sie fit aussieht würd ich einmal tgl geben. Das reicht wirklich aus.

Noch eine Frage: wie lange wird es denn etwa dauern, bis sich bei den Mäusen eine Besserung einstellt bzw. bis wann sollte denn das Schnattern aufgehört haben?

Wann es aufhört kann man so nicht sagen, aber besser werden sollte es spätestens nach 3 Tagen. Oft ist das Schnattern dann auch schon weg oder merklich besser.
 
Ich wollte nur sagen, dass die beiden Schnatter-Mäuse mittlerweile das Schnattern eingestellt haben und es ihnen schon viel besser geht :D
 
Back
Top Bottom