Mäuse aus dem Käfig nehmen

mus musculus

Mausfrau
Messages
1.379
Reaction score
0
Hallo, Leute,

ich bin neu hier und hätte gern mal Euren Rat.

Seit ein paar Monaten habe ich zwei zuckersüße Farbmaus-Damen, die ich innig liebe. Wir kommen inzwischen auch ganz gut zurecht, nur habe ich ein großes Problem. Zum Käfigreinigen setze die beiden in eine Transportbox. Vorher muß ich sie natürlich aus dem Käfig nehmen. Dazu entferne ich alles Zubehör und nehme das Gitteroberteil ab. Die Mäuse haben sich dann meist in ihr selbst gebautes Nest verzogen. Dazu drücken sie eine Mulde ins Streu und decken diese mit Stroh ab.

Jetzt mein Problem: Um an die Tiere heranzukommen, muß ich in das Nest hineinfassen und es dabei zumindest teilweise zerstören. Ich mache das extrem ungern, weil ich glaube, daß die Mäuse das sehr verängstigt. Deshalb wüßte ich gern eine andere Methode, um die Mäuse aus dem Käfig zu bekommen. Kann vielleicht jemand helfen?

Viele Grüße von mus musculus
 
Hey,

*welcome* Sorry, dass ich das gerade vergessen habe, aber ich hab nur deinen Usernamen gelesen und den gibt es hier nochmal, nur ohne das Leerzeichen *schäm* Schön, dass du hier hingefunden hast =)

ist doch super, wenn sie sich in ihr Nest verziehen =) Denn dann können sie beim Saubermachen drinbleiben.

Was heisst bei dir Käfigreinigen? Alles komplett? Das wäre nämlich falsch. Mäuse orientieren sich am Geruch und markieren ihren Käfig, um sich auch zurechtzufinden. Wenn du jetzt alles austauscht, dann ist der Geruch komplett weg und sie markieren dementsprechend sofort alles neu und es riecht wieder unangenehm. Das ist dann ein Kreislauf, der sich immer so fortführt. Besser ist es, wenn du nur eine Teilreinigung macht, dazu kannst du auch das hier im Wiki nachlesen =)

Kurz und knapp: Wechsle ca. alle 4-6 Wochen maximal die Hälfte (besser 1/3) der Einstreu aus. Daher sagte ich auch, die Mäuse können drinbleiben, meine verpennen das auch immer ;-) Sind schonmal neugierig, was ich da mache, aber eigentlich recht entspannt währenddessen. Die neue Einstreu vermischt du dann mit der alten, wegen dem Geruch halt =)

Die Pipiecken mache ich alle paar Tage, da gehe ich der Nase nach. Ansonsten finde ich, dass es nie unangenehm riecht...

Eine Komplettreinigung macht man nur bei Parsitenbefall oder so. Oder halt vor einer VG, damit alles neutral riecht =)

Edit: Ihr Nest reinigen viele von alleine. Meine Gruppen machen es alle...In regelmäßigen Abständen gebe ich neues Nistmaterial und sie werfen dann das alte raus und ich kann es mir nehmen =) Ansonsten ist das Nest "relativ" sauber, ich habe es früher auch immer mit sauber gemacht, aber eigentlich war kaum etwas angepieselt und daher unnötig, meine Gruppen sind eigentlich ganz sauber
 
Last edited:
Danke, tube, für Deine Tipps. Ich habe es mit der Sauberkeit wohl etwas übertrieben.
 
Tube hat eigentlich schon alles Wichtige gesagt. :-)

Das mit dem Reinigen ist wohl ein Fehler der jeder am Anfang macht. Ging mir auch so. Ich meinte sogar, das die Mäuse "freude" haben am neuen Inventar und so weil sie alles so genau erkundeten.
Habe dann schell Erfahren, das dies nur das Anzeichen von purem Stress war und das die Tiere total litten.*schäm*

Ich habe unterdessen nicht mehr so viele Mäuse, bei mir reicht es schon wenn ich alle 7-8 Woche eine Teilreinigung mache. :D

Das Wiki ist übrigens auch sonst sehr empfehlenswert. Du findest dort wirklich alles wichtige über die Farbmaushaltung. Lies dich doch einfach mal durch.

Off Topic:
Du hast übrigens deinen Thread im Bereich der Rennmäuse und nicht bei den Farbmäusen eröffnet. Ich denke er wird dann noch verschoben.
 
Ich bin schon zur Stelle und verschiebe den Thread mal in den Farbmaus-Bereich. *jawoll*
 
oh indem ihr mus muskulus geholfen habt, habt ihr auch mir geholfen ich hab das mit dem reinigen auch nicht gewusst.Meine Mäuse sagen danke!!!*schäm**Wand**umkipp**heul**Danke*
 
Back
Top Bottom